Betrugsversuch und Paypal schließt den Fall zugunsten des Käufers trotz Kenntnis vom eingeleitetem Strafverfahren. Ich habe via Kleinanzeigen ein Smartphone verkauft und ja, dann habe ich es aufgrund der Nachricht des Käufers nicht an die in Paypal Account hinterlegte Adresse geschickt. Das war das Ziel des Käufers, denn nun hat er behauptet, dass das Smartphone nicht angekommen sei und einen Konflikt gemeldet. Paypal hat jetzt den Fall zugunsten des Käufers entschieden, obwohl ich alle Unterlagen, inkl. der Strafanzeige, der Mitteilung, das Kleinanzeigen den Käufer gesperrt hat, etc. eingereicht habe. Hier im Chat habe ich von ähnlichen Fällen gelesen. Es kann nicht sein, dass Paypal Strafermittlungen nicht berücksichtigt und einfach stumpf nach ihren Richtlinien entscheidet. Das ist nicht nur unfreundlich, sondern ggfls. auch juristisch relevant, denn aufgrund der schon mehrfach aufgetretenen Fälle dieser Art, könnte Paypal hier in Kenntnis einer möglichen Straftat zur Vollendung beigetragen haben. Die werde ich nunmehr prüfen. Hinzu kommt, dass man auf geschlossene Fälle gar nicht mehr reagieren kann. Keine Nachricht per Mail mehr möglich. Was soll das eigentlich!?! Ich überlege Paypal als Zahlungsdienstleister nicht mehr zu verwenden.
... View more