Hallo @PayPal_MartinK , das sind wirklich viele Informationen. Ich denke, dadurch dass das PayPal-Family and Friends wäre und dadurch, dass man in so einer Situation gezwungen würde auch weitere Sicherheiten zu bestätigen fällt das ein oder andere raus. Aber ja es ist gut zu wissen, dass man nicht völlig schutzlos ausgeliefert ist. Interessant finde ich auch die Idee mit der Kreditkarte (oder auch Debitkarte). Ich habe noch diesen Link gefunden: https://www.paypal.com/de/cshelp/article/welche-bankkonten-und-debitkarten-sind-f%C3%BCr-sofortzahlungen-berechtigt-help397 . Dort gibt es Limits, auch sogar monatlich bei Debitkarte (im Sinne von z.B. MasterCard Debit), das bezieht sich, wenn ich das richtig verstanden habe, nur auf die Auszahlung von PayPal zur Debitkarte (im Sinne von z.B. MasterCard Debit). Analoge Limits anders rum gibt es nicht, so habe ich Sie jetzt verstanden? Damit die Idee funktioniert mit der Zahlung über die Kreditkarte/Debitkarte (welche bei der Auszahlung begrenzt werden kann), müsste man ja die hinterlegten Kontos zur Bezahlung entfernen. Müsste diese nach Entfernen erst wieder mit einer Überweisung neu bestätigt werden oder würde ein einfacher Eintrag des ensprechenden Kontos direkt ohne erneute Bestätigung funtionieren? Ohne neue Bestätigung oder wenn die Bestätigung sofort machbar ist per Einloggen, ist der Sinn ja nur begrenzt, da man ja einfach im Bedrohungsmoment zur Eintragung vom Konto gezwungen werden könnte. Dann wäre dieser Schutz nicht soo toll. Mit freundlichen Grüßen Hallowiegehts
... View more