Ich finde es absolut schade, dass PayPal nun ebenfalls nachzieht und die Kunden dazu zwingt den Browser zu aktualisieren. Wenn man aktuell Windows 7 verwendet hat man Internet Explorer 11 und kein Edge (was meiner Meinung eh ein Witz ist). Edge wird verlangt oder man muss andere Browser aus Sicherheitsgründen installieren wie z.B. FireFox, Chrome usw. Diese Browser sind mit Telemetrie vollgestopft. Also frag ich mich warum man genötigt ist diese zu installieren. Für Edge braucht man Windows 10. Also bin ich genötigt Windows 10 zu installieren. Kurz: um mir nicht für meine ganze Software neue Versionen kaufen zu müssen damit diese auf Windows 10 laufen, bleibe ich bei Windows 7, da kann ich den IE 11 nicht für PayPal verwenden, weil FF, Chrome oder Edge verlangt. Ergebnis: PayPal geht nicht, also bin ich gezwungen mich von Paypal zu trennen, was ich und meine Frau dann jeweils tun werden, wenn es keine andere Lösung gibt. Und ich werde jedem der die gleichen Probleme hat und mich fragt, dann ebenfalls davon abraten. Warum nicht für Benutzer des IE11 den alten Zugang betehen lassen und auf evtl. Risiken hinweisen. Das sind ein paar KB code im Webspace mehr. Wann hört endlich dieser Mist auf, dass die großen Software-Firmen die Anwender dazu nötigen, nach deren Nase zu tanzen. Ich unterstütze die Datenkraken nicht mehr. Mikrosaft springt ja nun mit Win10 auf den gleichen Zug und will auch nur noch eins: Benutzerdaten sammeln. Das große Soziale Netzwerk und Woddsäb (Lautsprache 😉 ) boikotiere ich sowieso. Also frage ich mich wo hier der Ausdruck "Aus Sicherheitsgründen" angebracht ist, wenn das was als sicher gepriesen wird auch nur noch mehr Daten sammelt und nach Hause schickt.
... View more