- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich frage hier von meinem privaten Acoount aus, da ich telefonisch niemanden erreichen konnte und man online nur als bereits bestehender Kunde reinkommt.
Es geht um das Unternehmen, bei dem ich arbeite. Der Chef möchte Paypal nutzen, um in Shops online zu zahlen in denen es kein Lastschriftverfahren oder Überweisung gibt. Er hat nämlich kein OnlineBanking und möchte das auch nicht.
Jetzt ist die Frage: Muss er trotzdem ein Geschäftskonto eröffnen, obwohl sein Unternehmen mit Onlinezahlung nichts am Hut hat? Es handelt sich um ein Bargeldgeschäft ohne Online-Shop. Gilt er dann trotzdem als Händler mit entsprechenden Gebührenabzug? Muss er also wenn er z.B. Büromaterial kauft, dann 2,49% + Festgebühr zahlen, nur weil es sich um ein Unternehmen handelt?
Falls ja, könnte man das umgehen, indem man die Paypal Business Debitcard beantragt, Geld vom Bankkonto aufs Geschäfts-Paypalkonto überweist und dann mit der Debitcard online einkauft ohne Gebühren?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Es macht keinen Unterschied, ob eine Zahlung über ein Geschäftskonto oder ein Privatkonto abgewickelt wird.
Auf steuerrechtlicher Basis macht es allerdings sinn, als Unternehmen diese über ein Geschäftskonto abzuwickeln. Da dein Chef seine Einkäufe ansonsten als natürliche Person durchführt und dies zu Komplikationen in der Steuererklärung kommen könnte, da er ja nachweisen muss, dass die Artikel für sein Unternehmen waren.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ahoi RG48,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Online-Community.
Scheinbar habt ihr unter der Gebührenaufstellung etwas missverstanden die von dir genannten Gebühren fallen in der Regel nur dann an, wenn etwas verkauft wird, demnach Geld empfangen wird. Auf Einkäufe kommt im Normalfall keine Gebühr.
Da es sich um ein Unternehmen handelt, ist es hierbei besser, dieses auch direkt als Geschäftskonto abzuwickeln. Im Privatkonto muss sich dein Chef als natürliche Person hinterlegen und ist hierbei nicht als Firma registriert, dies könnten bei der Steuererklärung zu Problemen führen.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Es macht keinen Unterschied, ob eine Zahlung über ein Geschäftskonto oder ein Privatkonto abgewickelt wird.
Auf steuerrechtlicher Basis macht es allerdings sinn, als Unternehmen diese über ein Geschäftskonto abzuwickeln. Da dein Chef seine Einkäufe ansonsten als natürliche Person durchführt und dies zu Komplikationen in der Steuererklärung kommen könnte, da er ja nachweisen muss, dass die Artikel für sein Unternehmen waren.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Bankdaten schon vergeben - Businesskonto in Einstellungen & Funktionen
- Käuferschutz nach 180 Tagen in Kaufen
- Betrug / betrügerischer Anruf aus österreich mit der Tel.-Nr. 004[Removed. Phone #s not permitted]im Namen von Paypal in Kontosicherheit
- Privatkonto wurde in Geschäftskonto umgewandelt?! Ich kann Geld nicht abbuchen in Kontoeinschränkungen
- Rücksendung defekter Ware nach Hongkong in Kaufen