- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
Zahlungen an Online Shops im internationalen Raum verlangen oft Kreditkarten. Online shops verwenden oft stripe, link oder google pay und mal funktioniert die Bezahlung dort per Kreditkarte wunderbar und manchmal bekommt man die Fehlermeldung "Payment denied. Insufficient Funds" - also Zahlung abgelehnt - Fehlendes Guthaben. Bei diesen Zahlungen handelt es sich um wiederholende Zahlungen (Subscriptions). Die Kreditkarte wird also nicht generell abgelehnt.
Wie kann das manchmal passieren und manchmal nicht? Wenn ich dann das Paypal Guthaben manuell auflade, funktioniert die Zahlung immer. Aber ich habe doch genau für diese Fälle ein autorisiertes Bankkonto zur automatischen Bezahlung im PayPal Konto hinterlegt und auch als Standard-Zahlungsmittel hinterlegt. Es erschließt sich mir also nicht wie man nicht genug Guthaben haben kann. Es sollte direkt von der Bank einziehbar sein.
Das Guthaben manuell aufladen zu müssen, macht diese Karte für mich ziemlich nutzlos.
Bitte um Hilfe.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Phobbes,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag und willkommen in unserer Community!
Ärgerlich, dass es bei Zahlungen mit der PayPal Business Debit Mastercard manchmal zu Problemen bei der Zahlung kommt.
Bei der Karte handelt es sich um eine Debitkarte, sprich sie funktioniert so wie andere Debitkarten normalerweise nur dann, wenn Geld auf dieser vorhanden ist. Im Falle von PayPal wäre das vorhandene Geld dein Guthaben bei PayPal. In manchen Fällen kann es zwar auch zu einer Lastschrift kommen, wenn du die Karte nutzen willst, eine Garantie dafür gibt es aber nicht. Daher wäre es tatsächlich sinnvoll, wenn ausreichend Guthaben auf deinem PayPal-Konto vorhanden ist, wenn du die Karte für Zahlungen nutzen willst.
Liebe Grüße
Carlo
Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Phobbes,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag und willkommen in unserer Community!
Ärgerlich, dass es bei Zahlungen mit der PayPal Business Debit Mastercard manchmal zu Problemen bei der Zahlung kommt.
Bei der Karte handelt es sich um eine Debitkarte, sprich sie funktioniert so wie andere Debitkarten normalerweise nur dann, wenn Geld auf dieser vorhanden ist. Im Falle von PayPal wäre das vorhandene Geld dein Guthaben bei PayPal. In manchen Fällen kann es zwar auch zu einer Lastschrift kommen, wenn du die Karte nutzen willst, eine Garantie dafür gibt es aber nicht. Daher wäre es tatsächlich sinnvoll, wenn ausreichend Guthaben auf deinem PayPal-Konto vorhanden ist, wenn du die Karte für Zahlungen nutzen willst.
Liebe Grüße
Carlo
Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Paypal Sendungsverfolgung fehlerhaft - Rückzahlung abgelehnt in Kaufen
- Bank lehnt Überweisung ab, war aber bisher immer möglich. Woran kann es liegen? in Kaufen
- Paypal Ratenzahlung abgelehnt oder nicht möglich auszuwählen in Kaufen
- Abgelehnter Käuferschutz trotz fehlenden Öekotex-Siegel nach Matratzenkauf. in Kaufen
- PayPal lässt mich hängen – Käuferschutz wird ignoriert in Kaufen