2-Faktor-Authentifizierung für App deaktivieren

Minutheb
Neues Community Mitglied

Hi,

ich muss jedes Mal, wenn ich die App öffne und mit meinem Fingerabdruck entsperre, zusätzlich den Code für die 2FA eingeben. Gibt es eine Möglichkeit, das abzuschalten? Früher konnte man z.B. das Handy als vertrauenswürdiges Gerät einstellen. 

Danke und viele Grüße

Tom

Login to Me Too
22 ANTWORTEN 22

Starkartal
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Vielleicht findet sich ja mal jemand von Paypal wo hierzu was scheibt, damit du das Bier ausgeben darfst, aber ich Glaube eher nein.

Ich bin den mist losgeworden, mit neuem Handy. Beim Installieren und ersten Start der App kommt man auswählen ob man die 2FA will oder nicht. Ich habe nein gewählt. Und bin froh.

 

Login to Me Too

Starkartal
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hey PayPal_Selina oder sonst wer könntet ihr die Antworten und bedenken an der nicht vorhandenen Sicherheit mit der 2FA am Handy über die App bitte nochmal erläutern und danach das überdenken und ein update rausrollen.

Login to Me Too

glokta
Neues Community Mitglied

Ich hatte das gleiche Problem, sehr lästig.
Die Lösung ist das Neuinstallieren der App. Bei der Erstanmeldung wird man gefragt, ob man das Gerät als sicheres Gerät speichern möchte.
Bei späteren Anmeldungen wird man nicht mehr nach einer Zwei Faktor Authentifizierung gefragt.

 

Login to Me Too

Lix-PP
Mitglied
Mitglied
Jetzt war ich aber kurz aufgeregt, dass ich endlich eine Lösung für dieses furchtbare Verhalten gefunden hätte. War bei mir (iOS, iPhone 12) aber leider nicht der Fall. Wurde nicht gefragt. Weder nach „sicheres Gerät“, noch ob ich 2FA hier deaktivieren möchte. Paypal hatte oben doch auch behauptet, sie würden selber entscheiden, ob ein Gerät vertrauenswürdig ist. Kann das irgendwer bestätigen?
Login to Me Too

Muetze303
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Also, bei mir hat eine neue Installation der App unter iOS 17 auch nichts gebracht.
Login to Me Too

PhoenixRising79
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Bei mir hat es in der App auf iPhone funktioniert.
Zum Vorgehen:

  • Einen passkey erstellen
  • In den Sicherheitseinstellungen die Zweistufige Verifizierung deaktivieren. 

Cheers

Login to Me Too

gh1234
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hat für mich funktioniert wie von Phoenix  beschrieben. Danke! Aber, um es genauer zu sagen: 

  • Passkey aktivieren
  • 2FA im Browser deaktivieren (in der App gibt es die Option nicht). Danach ist 2FA auch für die App deaktiviert.
Login to Me Too

gh1234
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Ach ja, noch was: Wenn man wie beschrieben Passkey aktiviert und 2FA deaktiviert, dann scheint ein Login per normalem Passwort trotzdem noch möglich zu sein - und ist dann nicht mehr per 2Fa abgesichert. Ist das so gewollt? Was sagt der Support?
Login to Me Too

Ketanest
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Naja, mag funktionieren aber 2FA ganz zu deaktvieren ist ja pauschal schon eher schlecht, noch dazu bei nem Zahlungsdienstleister... Da muss halt echt ne Lösung seitens Paypal her, ich werde es nicht machen. Ich versuche, soweit möglich, einfach auf den Rotz Paypal zu verzichten und andere Zahlungsmöglichkeiten zu nutzen. Zum Glück ist Apple Pay und Google Pay inzwischen auch weit verbreitet, sodass man nicht mehr auf Paypal angewiesen ist. Und für die paar Mal wo ich Paypal dann nutze, nehm ich halt den Umweg über 2FA.

Login to Me Too

Lownex
Mitglied
Mitglied
Mal kurz zu Ergänzung, zufällig komme ich aus dem Bereich Identity Access Management und bin verantwortlich für Single and On Verfahren und bin auf diesem Chat gestoßen, weil mich das auch tierisch nervt und es absolut keinen Sinn macht: Es wäre durchaus möglich und auch richtig, die Paypal App auf einem sicheren Gerät durch einen zweiten Faktor (Identität des Geräts, Passkey, Fingerprint, Faceunlock, Windows Hello o.ä.) für den Benutzer transparent sicher zur authentifizieren. Der zweite Faktor besteht da drin, dass ein Secret kryptographisch sicher auf dem Gerät abgelegt wird und beispielsweise durch biometrische Eingaben entsperrt wird. Das bedeutet auf keinen Fall, dass MFA an dem Account deaktiviert wird. MFA sollte heute mittlerweile bei jedem Account, egal wie wichtig oder unwichtig Standard sein. Die unnötige Belästigung des Benutzers an einem sicheren Gerät sorgt nur dafür, dass der Umgang mit MFA lästig wird und man den Benutzer an der Stelle verliert. Es wäre schön, wenn PayPal an der Stelle mal langsam nachbessert. Vielen Dank!
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.