2-Faktor-Authentifizierung für App deaktivieren

Minutheb
Neues Community Mitglied

Hi,

ich muss jedes Mal, wenn ich die App öffne und mit meinem Fingerabdruck entsperre, zusätzlich den Code für die 2FA eingeben. Gibt es eine Möglichkeit, das abzuschalten? Früher konnte man z.B. das Handy als vertrauenswürdiges Gerät einstellen. 

Danke und viele Grüße

Tom

Login to Me Too
22 ANTWORTEN 22

PayPal_Selina
Moderator
Moderator

Hallo Minutheb,

 

danke für deine Anfrage in unserer Online-Community.

 

Wir können verstehen, dass es ärgerlich ist, sich über die App zusätzlich mit der 2-Faktor Authentifizierung zu identifizieren. 

 

Dies ist jedoch nicht böse gemeint oder um dich zu ärgern. Die Möglichkeit, die 2-Faktor Authentifizierung zu deaktivieren sollte nicht möglich sein. 

 

Liebe Grüße

Selina

Entdecke unsere Online-Community und sei dabei. Wir freuen uns darauf, weitere Nachrichten von dir zu lesen!
Login to Me Too

Starkartal
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo Paypal_Selina,

 

mich nervt die 2-FA an der App auf dem Handy auch sehr. Noch mehr ärgert mich das ich das nicht deaktivieren kann. Ich sehe da auf dem Handy auch wirklich absolut  keinen Sinn, weil ich ja die SMS mit dem Code auf das gleiche Handy bekomme. Sorry das ist kein Sicherheitsgewinn. Da ist nur ärgern. Und am Laptop kann ich es einstellen wie ich will, als aktivieren oder deaktivieren.

Login to Me Too

Janschi
Mitglied
Mitglied
„Das ist nicht böse gemeint…“ 😊 Das wäre ja auch noch schöner. 2FA ist absolut sinnvoll. Damit sich niemand auf einem fremden Browser einloggen kann. Aber doch nicht in der PayPal App! Die mich biometrisch authentifiziert. Die auf dem gleichen Gerät installiert ist, auf dem der Code angezeigt wird (egal ob per sms oder auth App). Bitte die Option hinzufügen, dass das eigene Gerät als sicheres Gerät hinterlegt werden kann. Von mir aus auch mit Gerätebindung. 🖖🏼🙂
Login to Me Too

PayPal_Klaudio
PayPal Mitarbeiter
PayPal Mitarbeiter

Hallo @Janschi,

 

vielen Dank für deinen Beitrag und danke für deinen Input zur 2-Fa. 

 

Ich kann verstehen, dass der Prozess dir nicht logisch erscheint, da du dich biometrisch verifizierst.

 

Leider lässt sich hier von unserer Seite nichts einstellen oder abstellen.

 

PayPal ist laut PSD2-Richtlinie dazu verpflichtet, die starke Kundenauthentifizierung zu vollziehen.

 

Im Regelfall wird dein Gerät aber nach einiger Zeit als vertrauenswürdig eingestuft und der biometrische Abgleich sollte in der Regel ausreichend sein.

 

Wie lange benutzt du dein Gerät schon?

 

Viele Grüße

Klaudio


Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉
Login to Me Too

Ketanest
Beitragsleistender
Beitragsleistender
„PayPal ist laut PSD2-Richtlinie dazu verpflichtet, die starke Kundenauthentifizierung zu vollziehen.“ Informiert euch bitte vorher ordentlich oder lasst es sein so einen Müll zu schreiben. Die PSD2-Richtlinie fordert das nur für aktive Zahlungen und nicht für Lastschriften wie sie zB über Paypal getätigt werden. Außerdem (selbst wenn das für Paypal gelten sollte) fordert PSD2 zwei von den drei möglichen Faktoren „Wissen“, „Besitz“ und „Biometrie“. Es wäre also absolut möglich, die App komfortabel zu gestalten. Die App bzw. das Handy ist Besitz und der Fingerabdruck oder FaceID ist Biometrie, Zack, Richtlinie erfüllt ohne die nervige SMS bzw. Code aus eine Authenticator App. Wenn ihr das nicht WOLLT (unternehmerische Entscheidung) ist das euer gutes Recht aber verkauft eure Kunden nicht für dumm und labert irgendeinen Quatsch von Richtlinien.
Login to Me Too

ElJarno
Neues Community Mitglied

Ich sehe es genauso. Meine Banking App (ING) oder Finance App wie Trade Republic welche in meinen Augen mindestens genau so sensibel ist wenn nicht sogar noch gravierender verlangt nicht die zusätzliche Authenthifizierung bei jedem Login. 

 

Um mal noch ein andere Thema hinzuzunehmen. Wenn ich im Browser auf dem Handy per PayPal zahlen möchte wird nicht die App genutzt sondern die Seite und dort muss ich mich dann komplett neu einloggen. Das löst Google Pay und alle anderen Anbieter besser. Hier ist PayPal sehr unkomfortabel.

Login to Me Too

Petty84
Neues Community Mitglied

PayPal ist da einfach absoluter Käse. Es kann doch nicht das man sich mit PW einloggt nen Key über die AUTH App eingibt und DANN NOCHMAL ne SMS Verifikation kommt. 

 

Einfach nur grausames Usererlebnis. Und wenns dann heißt "Usersicherheit" Nein, nichts Usersicherheit. Nicht jeder ist erst seit 3 Minuten im Internet und braucht diese dumm dämliche Bemutterung. Das einzige was PayPal da absichern will ist sich selbst und niemanden sonst ansonsten gäbe es da Optionen das so anzupassen wie es der NUTZER möchte (Im Rahmen der Gesetze).

 

Einfach nur unfassbar nervig.

Login to Me Too

Baby-Lon
Neues Community Mitglied

Hi, natürlich kann man den 2FA deaktivieren. Ich weiß nicht warum einige immer so seltsame Infos rausgeben.
Hier:
Was ist die zweistufige Verifizierung und wie kann ich sie aktivieren oder deaktivieren? (paypal.com...

 

Lg Baby Lon

Login to Me Too

Ksawery_k
Neues Community Mitglied

Nein, in der APP ist es NICHT möglich, und das nervt wie sau. Wenn paypal sich nciht so eine Monopolstellung erarbeitet hätte (wertfrei!) dann würde ich den Sch*** auch nicht nutzen.

Ehrlich, es könnte so einfach sein!

(zur Differenzierung: Online (Webaccess) kann man 2FA sehr wohl deaktivieren.

Und die Begründung mir der Sicherheit ist (wie schon oben von einem anderen User gut erklärt) echter Schwachsinn von Ahnungslosen für Ahnungslose. Wenn ich ein fremdes Handy in der hand habe und es geschafft habe, dieses zu entsperren UND mich mit face-id oder Fingerprint in die Paypal-App einzuloggen, welchen Mehrwert hat dann 2FA genau? ich gebe ein Bier aus, wenn das einer schlüssig erklären kann. 

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.