Geld zurückholen - Freunde und Familie

Katarina76
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo, gibt es irgendeine Möglichkeit, sich das Geld zurückzuholen, wenn über Freunde und Familie gezahlt wurde? Ich habe eine Zahlung geschickt, allerdings handelt es sich um einen Fehler und nun meldet sich die andere Partei nicht, also ich kann keine Nachricht schicken. Es ist offensichtlich Betrug. Hilfe!! Danke!
Login to Me Too
14 ANTWORTEN 14

PayPal_Stina
Moderator
Moderator

Hallo Katarina76,

 

willkommen in der Online-Community von PayPal und vielen Dank für deinen ersten Beitrag. 🙂

Schade, dass du solche Erfahrungen mit einem Verkäufer machen musstest.

 

Bei einem Kauf, den du via "Freunde und Familie" abgeschlossen hast, besteht leider nicht die Möglichkeit, den PayPal-Käuferschutz in Anspruch zu nehmen bzw. das Geld zurückzubuchen. Dies wäre nur dann möglich, wenn du eine Zahlung per "Waren und Dienstleistungen" sendest. 

 

Eine Klärung wäre in deinem Fall daher lediglich außerhalb von PayPal möglich. Beispielsweise über den Rechtsweg.

 

Liebe Grüße

Stina 

Login to Me Too

Sylkekurz
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Bei mir war es so, dass ich gar keine Auswahl hatte. 
ich habe am 08.05. bei EBay Kleinanzeigen Schuhe gekauft. Die Verkäuferin bat um Abwicklung über Paypal. Die von ihr angegebene Adresse funktionierte nicht, dann gab sie mir alternativ die ihres Mannes. Dort konnte ich nicht auswählen ob ich über Freunde und Familie oder Waren und Dienstleistungen bezahle. Freunde und Familie war vorgegeben. Daher habe ich auch keine Möglichkeit gehabt, den gewünschten Käuferschutz zu wählen.

Die Anzeige ging dann offline, das Geld war weg, die Verkäuferin hat behauptet, kein Geld bekommen zu haben und reagiert auf keinem Kanal. Heute wurden die Schuhe wieder eingestellt mit denselben Fotos und anderem Standort. 
Die Anzeige bei der Polizei wurde erstellt, aber ist wohl sehr unwahrscheinlich, dass ich jemals einen Cent wiedersehe.

Login to Me Too

Katarina76
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Ach man, wie ärgerlich. Ich habe auch, nachdem eine nette Dame bei Paypal das empfohlen hatte, bei der Polizei online eine Anzeige erstattet. Halt mich gern auf dem laufenden, wenn du magst, falls sich von der Polizei etwas ergibt.
Login to Me Too

Chxelsxea
Mitglied
Mitglied
Stimmt nicht; jemand hat einen fall gegen mich eröffnet über freunde&‘ familie
Login to Me Too

PayPal_Klaudio
PayPal Mitarbeiter
PayPal Mitarbeiter

Hallo @Chxelsxea,

 

vielen Dank für deinen ersten Beitrag in der PayPal-Community und danke für deinen Input zur Falleröffnung. Schade, dass ein Fall gegen dich eröffnet wurde.

 

Bei persönlichen Zahlungen lässt sich kein Käuferschutzfall melden. Hier besteht unter anderem nur die Option, eine unautorisierte Zahlung zu melden. Das bedeutet, man gibt an, dass jemand Fremdes Zugriff zu dem Konto hatte und die Zahlung in dem Namen des Kontoinhabers ohne Erlaubnis ausgelöst hat.

 

Für weitere Fragen, Feedback oder Anregungen stehe ich dir liebend gerne zur Verfügung.

 

Hab einen tollen Wochestart!

 

Viele Grüße

Klaudio


Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉
Login to Me Too

Dennis1987x
Mitglied
Mitglied

Paypal macht es sich da mal wieder viel zu leicht. In meinem Fall sollten 260€ (wie auch schon in den letzten Jahren, selber Betrag, selbe Person). Nachdem ich abschließend auf "Betrag anfordern" musste ich in der Bestätigungs-SMS von paypal sehen, dass nicht 260€ angefordert sondern obendrein noch versendet wurden. Von Freitag zu Montag soll ich fast 60 Stunden warten um aktiv zu werden? Zu dieser Zeit wird die Person sonst wo sein und paypal bereits versuchen 260€ vom Giro abzubuchen. Nur leider ist es nicht einmal um den Betrag gedeckt, sondern sollte um diesen Betrag wachsen

Login to Me Too

henki
Neues Community Mitglied

Eigentlich ist das relativ einfach, indem du das Geld bei deiner Bank zurück buchst. Also entweder die Lastschrift zurückgehen lassen, oder bei deiner Kreditkartenfirma anrufen.

 

Ich hatte genau den umgekehrten Fall, nämlich eine Dienstleistung für einen Kunden im Ausland erbracht, die im Nachhinein per PayPal an Freunde gezahlt wurde. Der Kunde hat die Transaktion im Anschluss bei seiner Kreditkartenfirma reklamiert, die haben bei PayPal das Geld wieder abgezogen und PayPal hat einen Konflikt aufgemacht. Nun musste ich alle Nachweise hochladen, die hat PayPal dann weitergeleitet, in diesem Fall entscheidet die Kreditkartenfirma den Fall, nicht PayPal. Der Mitarbeiter bei PayPal hat mir auch erklärt, dass diese Entscheidungen dann teilweise Monate dauern, bei mir hat es ca. eine Woche gedauert, bis der Fall für den Kunden entschieden wurde.

Login to Me Too

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Hallo @Katarina76 und @henki,

 

vielen Dank für eure durchaus wichtigen Beiträge. Herzlich willkommen in der PayPal-Community.

 

Es tut mir leid, dass es hier anscheinend zu einer Verunsicherung bezüglich der besagten Zahlungsoption gekommen ist.

 

Es sollte grundsätzlich beachtet werden, dass die Option der Bezahlung über "Freunde und Familie" nicht die Basis für Kaufprozesse darstellt, sondern "Waren und Dienstleistungen". Hier würde also auf Basis unserer Nutzungsbedingungen kein Käufer- und Verkäuferschutz zur Anwendung kommen können.

 

Dem etwaigen Widersprechen der Lastschrift würde abzuraten sein, da jenes mit weiteren Konsequenzen, bezüglich dem Anfallen buchhalterischer Verwaltungsgebühren, einhergehen könnte.

 

Man kann in diesem Fall gern versuchen über die Option "Geld anfordern", auf Basis einer netten finalen Anfrage, das Geld vom Empfänger zurückzufordern. Ansonsten stehen auch noch die gängigen Möglichkeiten außerhalb von Paypal zur Verfügung.

 

Ich hoffe, dass ich euch etwas behilflich sein konnte und wünsche euch vorab noch einen guten Start in den Tag.

 

Bei weiteren Fragen, bin ich gern weiterhin für euch da.

 

Viele Grüße

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
Login to Me Too

Jasou
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo Markus, ich habe Geld an eine alte Adresse von einer echten Freundin bezahlt, diese ist nicht bei Paypal registriert. Wie wissen nicht, ob mittlerweile jemand anderes diese email Adresse hat. Das Geld ist jedenfalls von Paypal abgezogen worden. Was passiert wenn die email Adresse überhaupt kein Paypal Konto hat? Wir das Geld dann automatisch irgendwann zurückgebucht? Danke für die Antwort.

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.