- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Beschriftungen:
-
Fraud & Phishing
-
Seller Protection
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @LinusU2005,
vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community!
Du hast absolut recht. PayPal verwendet tatsächlich PayPal als E-Mail-Provider und nicht gmail oder andere Anbieter.
Wird dir mitgeteilt, dass eine Zahlung eingegangen ist und du traust der E-Mail nicht, kannst du außerdem dein PayPal-Konto prüfen. Wird dir eine Zahlung geschickt, solltest du sie dort in deinen 'Aktivitäten' nachvollziehen können.
Bleib beim Verkauf von Waren bitte weiter so vorsichtig, wie du es bisher warst! Weitere Informationen, wie du dich absichern kannst, kannst du auf unserer Webseite nachlesen.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @LinusU2005,
vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community!
Du hast absolut recht. PayPal verwendet tatsächlich PayPal als E-Mail-Provider und nicht gmail oder andere Anbieter.
Wird dir mitgeteilt, dass eine Zahlung eingegangen ist und du traust der E-Mail nicht, kannst du außerdem dein PayPal-Konto prüfen. Wird dir eine Zahlung geschickt, solltest du sie dort in deinen 'Aktivitäten' nachvollziehen können.
Bleib beim Verkauf von Waren bitte weiter so vorsichtig, wie du es bisher warst! Weitere Informationen, wie du dich absichern kannst, kannst du auf unserer Webseite nachlesen.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @vinayckb,
vielen Dank für deinen Beitrag zur Unterhaltung.
Ärgerlich, dass deiner Freundin ähnliches wie @LinusU2005 wiederfahren ist. Wenn sie das Handy bereits verschickt hat, ohne je eine Zahlung über PayPal erhalten zu haben, sollte sie am besten eine Anzeige bei der Polizei machen. Diese kann hoffentlich bei der Klärung des Betrugsfalls helfen.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.