Betrug mellwoodltdAThotmail.com Veramodehaus

GmasterACE
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo liebe Community, hallo Paypal Mitarbeiter und Führungskräfte, wie kann das sein das ihr seit Monaten offensichtlichen Betrügern eure Platform als Paypal Konto anbietet und seit Monaten nichts dagegen unternommen habt. Laut Trust Pilot gibt es tausende von Beschwerden, wo mit Sicherheit ein Teil der Paypal Community bei diesem Betrügerischen Online Shop Veramodehaus bestellt haben. Dort wird die sichere bestellart Paypal angeboten, weil die bei euch ein Konto haben. Es wird Holland als Sitz angegeben aber die Ware kommt aus China und bei einer Retour ist man gleich 30+ Euro los. Die Ware hat nichts mit den Bildern zu tun und das was geliefert wird, sieht nicht mal so aussieht. Wie kann das sein das die weiterhin euer Konto nutzen dürfen??? Ich bitte hier um Antwort und eine Aufarbeitung, das ihr diesen Betrügern eine Plattform bietet. Es geht um euern **entfernt** Veramodehaus

Login to Me Too
77 ANTWORTEN 77

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hi zusammen, 

 

danke für eure Beiträge zu dieser Unterhaltung.

@Hawk72, wenn du einen Kauf mit Zahlung nach 30 Tagen bezahlt hast, solltest du innerhalb der 30 Tage bis zum geplanten Zahlungseinzug auch einen Käuferschutzfall eröffnen können. Solange der Käuferschutzfall bearbeitet wird, sollte dann auch noch kein Zahlungseinzug stattfinden. 

 

@MrBluebird, es hört sich so an, als wäre in deinem Fall von PayPal bereits entschieden worden, dass für eine Rückzahlung eine Rücksendung stattfinden soll. Normalerweise solltest du dafür eine 10-tägige Frist bekommen haben. Erfolgt innerhalb dieser 10 Tage keine Retoure, wäre eine weitere Bearbeitung des Falls über PayPal nicht mehr möglich. 

Liebe Grüße
Clara

 

 


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

MrBluebird
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Danke für die Nachricht!

ich bin verständlicher weise sauer, da ich in Verhandlung mit der Fa. war und der Fall wurde trotzdem einfach abgeschlossen. Hatte mich auch bei Paypal beschwert, ohne Ergebnis. Hinzu kommen die teilweise unverständliche Fragen.

Jetzt hatte ich schon wieder einen Betrugsfall, auch aus China.  Die Fa. hatte sich zwar sofort gemeldet, und ich könnte die Barfuss-Schuhe zurück senden, aber natürlich auf meine Kosten, obwohl Rücksendung vor dem Kauf als kostenfrei angeboten wurde. Hatte alle Unterlage an Paypal geschickt, natürlich wieder keine Antwort.

Da fängt man an seltsame Verschwörungs-Ideen zu bekommen.

 Pay Pal hat doch mehr Möglichkeiten als normale Kunden, warum warne sie nicht wenn solche Betrugsfälle auftreten?

Was mir auch stinkt, immer wieder werden Antworten in Englisch geschrieben. Ich verstehe kein Englisch!

Ich bin schon Jahrelang bei Paypal, zwischendurch war es schon öfter holprig, Zahlungen auf mein Konnte kamen sehr spät an und andere Unregelmäßigkeiten, aber im Prinzip war ich zufrieden mit Paypal. Ich möchte nicht kündigen ,aber wenn sich mit den Einkäufen nichts ändert , dann...

Freundlichen Gruß

Login to Me Too

dehoing
Mitglied
Mitglied
Für eine Bestellung vom 12.06.2024 bei Veramodehaus. de aus Amerterdam mir ist aufgefallen dass Haus-mode.de mit Sitz in China das Girokonto oder Kreditkarte belastet da wusste ich das diese Betrüger sind. Danach habe ich das Lastschriftverfahren widerrufen und versuchten über falschen Namen die Ware zuzustellen ich Annahme verweigert und Kostenpflichtig zurückgesandt vorausgegangen war eine Widerruferklaerung vom 12.06.2024 Der Praph 298 BGB findet seine Anwendung Zug um Zug die Beweistlast wird gegengesetzt zum Nachteil des Verkäufers
Login to Me Too

Laurab14
Neues Community Mitglied

Hi, ich habe genau das gleiche Problem, mein Fall wurde geschlossen weil die Fristabgelaufen ist, das Thema der Rückabwicklung war offen und wurde nicht geklärt und nun sitze ich auf meiner Bestellung, bei der die Lieferung eine absolute Frechheit ist. Ich bin mehr als enttäuscht von Paypal, der gesamte Konfliktfall hat sich ewig hingezogen und Hilfe bekommt man auch nur wenn man EWIG in Warteschleifen hängt, auf Emails wird nicht reagiert und am Ende hat man trotzdem Pech und der Täter wird geschützt! Bodenlos das ganze Thema!!!!

Login to Me Too

HV_Gagg
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Ich schreibe der Fa. (Mellwood) Veramodehaus inzwischen regelmäßig Mails. Fa. Paypal ist wie alle anderen Banken (Fa. SANTANDER, DKB, C24,... ). Sie wollen/müssen verdienen. SERVICE kommt in deren Vokabular nur selten vor.
Login to Me Too

Naalya
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ich musste genau die gleiche Erfahrung mit VeraModehaus machen und es steht außer Frage, dass dieser Online-Shop sich durch Betrug finanziert. Dazu habe ich inzwischen ungezählte Beiträge  Betroffener im Netz gefunden.

Auch mir stellt sich die Frage, WARUM PayPal diesen betrügerischen Online-Shop auch noch unterstützt. 

Ich schrieb meine negative Erfahrung mit VeraModehaus inzwischen 3 x an PayPal, leider bekam ich nicht einmal Antwort.

 

Aktuell hat dieser Online Shop wieder eine große Aktion gestartet.......

Login to Me Too

MrBluebird
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Es ist offensichtlicher Betrug und Paypal müsste dagegen vorgehen. Es würde reichen, wenn eine Warnung vor der Transaktion eingeblendet wird. 

Andere Sache, viele Begriffe im Beschwerdeverfahren sind unverständlich und wieso in Englisch?

Login to Me Too

MrBluebird
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Denke, Paypal muss endlich vor dieser Firma gezielt warnen. Firmen die durch Betrug auffallen, an die sollte kein Geld überwiesen werden., bzw. sollte eine Warnung eingeblendet werden.

Mein Wunsch an Paypal ist ebenfalls, dass sie für die deutsch sprachige Kundschaft  die englischen Begrifflichkeiten, Hinweise und Seiten weglässt!

Danke!

Login to Me Too

Eddi69
Mitglied
Mitglied

Überall die gleiche Masche, wann reagiert PayPal endlich und schützt seine Kunden🤔

Login to Me Too

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hi @Eddi69 und @GutGemachtes,

 

danke für eure Beiträge zur Unterhaltung.

Ich kann verstehen, dass es für euch beide ärgerlich ist, wenn ihr Probleme mit einem Händler habt.

Eine Klärung über PayPal ist bei Schwierigkeiten mit einem Händler leider nur dann möglich, wenn auch die von uns in den AGB vereinbarten Prozesse Anwendung finden. Bei Zahlungsrückforderungen wäre das hauptsächlich in Hinsicht auf unseren Käuferschutz der Fall. Dieser kann dann helfen, wenn entweder gar nicht erst eine Lieferung erfolgt ist oder die Lieferung zwar ankam, jedoch signifikant vom Angebot abwich. 

Geht es allerdings um Themen wie das Widerrufsrecht oder auch Garantien, ist eine Klärung über PayPal nicht möglich. Die Prozesse dafür sind für gewöhnlich im Kaufvertrag mit dem Verkäufer verankert und müssen daher gegebenenfalls rechtlich durchgesetzt werden, wenn eine Klärung mit dem Verkäufer direkt nicht möglich ist. Hier kann oft auch der Verbraucherschutz helfen. Sollte ein Händler tatsächlich in der EU seinen Sitz haben, ist zudem in vielen Fällen auch die Klärung über das Streitbeilegungsportal der EU-Kommission möglich. 

Ich kann euch beiden versichern, dass PayPal immer Prüfungen durchführt, um ein möglichst sicheres Nutzererlebnis zu garantieren. Fällt ein Nutzer überdurchschnittlich oft negativ auf, kann das auch entsprechende Folgen haben. 

Solltet ihr noch weitere Fragen haben, lasst es mich gern wissen.

Liebe Grüße
Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.