30 Tage Zahlpause abgelehnt, keine richtige Adresse
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Meine Zahlung mit 30 Tage Zahlpause wird immer abgelehnt.
Es kommt eine Meldung, das meine Rechungsadresse nicht erkannt wurde, ich solle die Adresse bestätigen,
die dort mir angezeigte Adresse ist falsch geschrieben, ich ändere diese dann, jedoch wird mir der Fehler wieder angezeigt, trotzt korrigierter Adresse (obwohl sich die meine Adresse nicht geändert hat), bekomme ich dann trotzdem eine Ablehnung und ich soll eine andere Zahlungsmethode wählen.
Bei einer anderen Zahlung zb. über Bankeinzug klappt alles, dort kommt keine Fehlermeldung.
In meinem Konto ist auch die Richtige Adresse hinterlegt.
Davor hat auch alles Problems funktioniert.
In der telefonischen Hotline teilte man mir mit, es sei ein Systemfehler und man kann nix machen, es müssen sich mehrere Kunden erst Beschweren, bis Paypal eingreift. Man hat alle Adressen bis auf die eine Richtige gelöscht, der Fehler ist immer noch da.
Warum das System mit eine Falsch Rechnungsadresse anzeigt wissen sie nicht.
Finde ich Lächerlich so eine Aussage, hat davor auch immer ohne Probleme funktioniert, ich bin seit 2005 Kunde bei Paypal.
Bitte um Fehlerbehebung oder einen Tipp.
Danke

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Montiee,
vielen Dank für deine erste Nachfrage. Herzlich willkommen in der PayPal-Community.
Es tut mir leid, dass es bezüglich der Option "Bezahlung nach 30 Tagen" anscheinend Schwierigkeiten gab.
Insofern hier tatsächlich ein interner technischer Fehler vorliegen sollte, haben das die Kollegen der entsprechenden Fachabteilung sicherlich zur Überprüfung weitergegeben.
Liegt denn die Problematik bei einem bestimmten Händler vor oder betrifft es den Bezahlvorgang bei unterschiedlichen Händlern?
Hast du einmal, neben den Adresseinstellungen im PayPal-Konto, die Adresse im Konto des jeweiligen Händlers versucht zu ändern? Womöglich sind auch entsprechende Daten in den Cookies, respektive im Cache, gespeichert und könnten im jeweiligen Browser angepasst werden. Zudem könntest versuchen einmal ein anderes Gerät zu verwenden und zwischen der App- und Browserversion zu wechseln.
Ich hoffe, das ich dir etwas behilflich sein konnte und bitte die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Bei weiteren Fragen, bin ich gern für dich da.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, ja das habe ich schon getan, es ist egal auf welcher Seite, klappt bei keiner, immer der selbe Fehler. Cookies wurden auch schon gelöscht, ein anderes Telefon besitze ich leider nicht, am MacBook ist der selbe Fehler! Das komische ist, es wird auf Paypal umgeleitete dann kommt die Meldung das man meine Rechnungsadresse nicht findet, ich solle diese Korrigieren, was nicht geht, wieso wird mir da eine falsche Adresse angezeigt mit der selben falschen Schreibweise ? Diese finde ich nirgends. Habe sogar ein neues Konto erstellt, exakt der selbe Fehler,
da wird mir die Adresse richtig geschrieben anzeigt.
Lg

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für deine Rückmeldung.
Insofern es hier, wie beschrieben, ein interner Fehler sein sollte, würde sich jenes die entsprechende Fachabteilung, auf Grundlage deines Anrufes, sicherlich angucken.
Ich kann dir nur die oben dargestellten Tipps mitgeben, da diese oft die Fehlerquellen sind. Der telefonische Kundensupport kann nur bestehende Adressen verwalten und hat jenes ja anscheinend auch getan. Versuch wie gesagt eventuell noch einmal ein Tablet, Laptop oder PC zu nutzen und schau, ob es sich hier genauso verhält. Und probiere eventuell alternativ nochmal den jeweiligen Händler zu kontaktieren und dort gegebenenfalls deine angegebenen Adressen abzugleichen.
Ich hoffe, dass ich dir wenigstens ein wenig behilflich sein konnte.
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo nochmal,
genau das kann eben sein. Da der telefonische Support ja, deiner Aussage nach, noch kein allgemeines Problem bezüglich dieser Thematik feststellen konnte, wird es sehr wahrscheinlich eine Einstellung in deinem Gerät, dem Provider, der Software oder im Kundenkonto beim Händler sein, welche diese Rechnungsadresse irgendwo noch gespeichert hat.
Du wirst hier sicherlich einiges ausprobieren müssen, aber denke du wirst die Quelle finden, wo die Adresse gespeichert ist und gelöscht werden kann.
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo. Ich habe genau das gleiche Problem seit geraumer Zeit und mir wurden die gleichen „tollen“ Tipps vom Support genannt wie dir. Die bringe aber alle nichts.
Ich vermute eher, bei der 30 Tage Zahlung liegt im Hintergrund eine automatisierte Adressprüfung vor, welche nicht richtig funktioniert.
Meine Adresse ist im Konto auch richtig hinterlegt und von Paypal akzeptiert, aber bei der 30 Tage Zahlung wird die Adresse dann plötzlich
nicht mehr akzeptiert. Das versteht man nicht.
An meiner alten Adresse wurde die 30 Tage Zahlung immer akzeptiert, daher meine Vermutung.
Wir wohnen jetzt in einer relativ neuen Adresse, ein Neubaugebiet, die wurde bis vor kurzem bei Google Maps noch falsch angezeigt.
inzwischen habe ich eine Korrektur gemeldet, nun hoffe ich das diese neuen Daten auch an Paypal gemeldet werden.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @sirkoffb,
vielen Dank für deinen Beitrag zur Unterhaltung und herzlich willkommen in unserer Community.
Ich hoffe, du hattest ein schönes Wochenende.
Dass deine Adresse bei einer Zahlung nach 30 Tagen nicht akzeptiert wird, ist verständlicherweise sehr ärgerlich.
Was beim Adressabgleich eine Rolle spielen könnte, ist der Datenabgleich bei der Bonitätsprüfung, die bei einer Zahlung nach 30 Tagen stattfindet. Wenn du deine neue Adresse bei PayPal hinterlegen konntest, scheint es zumindest unsererseits erst mal kein Problem mit dieser gegeben zu haben. Möglicherweise ist die Adresse jedoch bei der Auskunftei noch nicht aktualisiert, weshalb der Abgleich nicht erfolgreich war. Ebenso könnte es sein, wie du schon erklärt hast, dass die Adresse so neu ist, dass sie bei der Auskunftei noch nicht als valide bestätigt werden konnte. Hattest du von uns eine Mail dazu bekommen, dass die Adresse nicht akzeptiert wurde oder stand das direkt in der Anzeige während der Durchführung der Zahlung?
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Clara,
eine Email habe ich von Paypal dazu bisher nicht bekommen. Es kommt nur jedesmal die Fehlermeldung, wenn ich 30 Tage auswähle.
Welche Auskunftei muss da denn über die neue Adresse informiert werden?
Unsere Adresse gibt es jetzt seit über 4 Jahren.
Viele Grüße Sirko

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wenn es sie bereits seit 4 Jahren gibt, ist es tatsächlich unüblich, dass es noch Probleme gibt.
Die üblichen Auskunfteien, die für Bonitätsprüfungen kontaktiert werden, sind Schufa, CRIF und Experian. Hättest du eine Ablehnung per E-Mail bekommen und das Problem bestand beim Datenabgleich mit der Auskunftei wird in der Mail normalerweise auch die relevante Auskunftei genannt.
Klappen auch Ratenzahlungen nicht oder hattest du bisher keinen Grund das zu probieren?
Konntest du in den vollständigen 4 Jahren keine Zahlung nach 30, bzw. vorher 14 Tagen machen?
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Paypal Sendungsverfolgung fehlerhaft - Rückzahlung abgelehnt in Kaufen
- Bank lehnt Überweisung ab, war aber bisher immer möglich. Woran kann es liegen? in Kaufen
- Paypal Ratenzahlung abgelehnt oder nicht möglich auszuwählen in Kaufen
- Identitäts Diebstahl und Betrüger Konto bei PayPal in Einstellungen & Funktionen
- Abgelehnter Käuferschutz trotz fehlenden Öekotex-Siegel nach Matratzenkauf. in Kaufen