Beay Kleinanzeigen Betrugsmasche durch PP Kundendienst untersdtützt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wird neue Ebay Kleinanzeihen Betrugsmasche von Paypal unterstützt?
ich habe einen Artikel über Ebay Kleinanzeigen gekauft und mit Paypal Waren und Dienstleistungen bezahlt.
Es stellte sich heraus, dass es sich um ein defektes Gerät handelt, also habe ich einen Käuferschutzfall eröffnet.
Es stellte sich heraus, dass das Gerät noch Garantie hat.
Also habe ich mit dem Verkäufer über Ebay Kleinanzeigen abgesprochen, dass ich das Gerät einschicke und wir das Ergebnis abwarten.
Währenddessen hat der Verkäufer seine Meinung geändert und dies zwar Paypal, aber nicht mir gemeldet.
Er hat seine Meinung sehr oft wegen irgenwas geändert, zeitweise sogar mehrfach innerhalb einer Nachricht an mich.
Er hat mich aktiv darin unterstützt, den Garantiefall einzureichen, in dem er mit einen Kaufbeleg hat zukommen lassen.
Ob es sich um einen Garantiefall handelt, ob das Gerät reparabel ist, oder ob noch Kosten ausstehen, wollte ich abwarten, bevor ich den Fall schliesse.
Dies habe ich ihm und dem Paypal Kundndienst mehrfach nachweislich mitgeteilt.
Ich habe also das Gerät eingeschickt und wollte dies in dem Konfliktlösungsfall mitteilen. Dies ging nicht mehr, weil der dortige Status nur noch eine
Rücksendung an den Verkäufer zuließ. Wie gesagt: Er hat mit mir nachweisbar andere Absprachen getätigt. Ich habe Paypal darüber informiert und die Aussage erhalten, dass ich den Chatverlauf, der meine Aussage bestätigt, zur Prüfung einreichen soll. Dann würde in meinem Sinne entschieden.
Dies habe ich getan. Der Verkäufer gab an, das Paket nie erhalten zu haben. Stimmt ja auch, aber dies war abgesprochen. Erneuter Anruf bei Paypal. Der Mitarbeiter teilt mir mit, dass nur zählt, was über die Konfliktlösung läuft. Auf meinen Hinweis der anderen Aussage des anderen Mitarbeiters teilte er mir mit, dass, sollte er mir dies wirklich gesagt haben, in meinem Sinne entschieden wird. Heute bekomme ich die Nachricht, dass der Fall gegen mich entschieden wurde, weil ich das Paket nicht zurück geschickt habe.
Also:
Obwohl ich zwei Mal die Info durch Paypal erhalten hatte, dass der Fall in meinem Sinne geschlossen wird, wenn ich die Absprachen mit Screenshots belegen kann, bzw. wenn mir dieses fälschlicher Weise mitgeteilt wurde, ich trotzdem das Geld ersetzt bekomme (Wie gesagt, ich wollte den Garantiefall abwarten und hätte den Fall geschlossen, wären mir keine Kosten entstanden. Dies war von Anfang an die Absprache), wurde der Fall zu gunsten des Verkäufers geschlossen. Im Härtefall habe ich, auf Grund des intransparenten Handelns des Verkäufers und den widersprüchlichen Aussagen des Kundendienstes das Geld aus dem Fenster geschmissen.
Fazit:
Ich werde, sobald alle meine Vorgänge abgeschlossen sind, mein Paypal Konto schliessen. Schnell zahlen kann ich auch mit der Bank und der Käuferschutz ist, wie ich festgestellt habe, keinen Fliegenschiss wert.
Dies ist der zweite Fall, wo ich falsche Informationen durch den Paypal Kundendienst erhalten habe.
Vor ein paar Tagen habe ich eine SMS von Paypal bekommen, in der ich aufgefordert wurde, auf einen Link zu klicken. Angeblich kam ein Käufer nicht mit meinem Paypal.me Link nícht zurecht und hat das Geld an meine Handynummer geschickt. Da ich dies nicht kannte und mir die url https:/py.pl/*** wegen der .pl Domain und des Inhalts, ich wurde nicht mit Namen angesprochen, suspekt vorkam, habe ich den Kundendienst angerufen. Der Mitarbeiter teilte mir mit, dass es sich nur um einen Betrugsversuch handeln könne. Ich soll nicht auf den Link klicken und die SMS löschen. Warum ich überhaupt an eine Handynummer schicken lassen, oder paypal.me nutzen würde? Ich solle die e-mail adresse nutzen. Später stellte sich heraus, dass es sich doch um eine offizielle SMS von Paypal handelte. Glücklicher Weise war der Kontakt zu dem Käufer so gut, dass wir beide die Situation sauber geklärt hatten. Auch wenn ihm der Vorwurf des Betrugsversuchs auch nicht gefallen hat.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Lustig mit der SMS.. nichtmal Paypal Mitarbeiter scheinen zu wissen, dass PayPal SMS mit einer .pl Adresse verschickt (was meiner Meinung nach vollkommener Schwachsinn ist wie das geloest wurde)
stimme deinem Fazit aber zu, der Kaeuferschutz ist nur noch Mist und bezahlen kann man woanders genauso gut.
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.