Betrug/Rückzahlung bei "An Freunde senden"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo.
Leider ist es mir nun auch passiert, ich hab Geld zunächst per Waren gesendet. Da dieses durch evtl. Prüfungen nicht sofort zur Verfügung steht, habe ich es nachträglich "an Freunde senden" geschickt.
Nun die Frage:
Wie bekomme ich das Geld zurück?
Mehrere Geldanforderung meinerseits blieben erfolglos.
Ich würde im nächsten Schritt die Polizei einschalten, was meiner Meinung nach wohl auch so kommen wird.
Leider habe ich natürlich nur den angegebenen PayPal Namen und die Emailadresse.
Wer hat auch schon mal diese Erfahrung gemacht bzw. ähnliche und wie kann/sollte ich nun am besten vorgehen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Morgen MateiEnikö,
auch für dich gilt, dass ein Kauf via F&F nicht mit dem Käuferschutz abgesichert ist. Dass die Rückzahlung aber jetzt auf "offen" steht, lässt mich vermuten, dass dir der Verkäufer eine Erstattung geschickt hat. In dem Fall würdest du nach 8 Bankarbeitstagen das Geld zurückerhalten. Falls keine Rückzahlung geleistet wurde, sieht es da leider schlecht aus.
Viele Grüße
Susann
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Sascha1004,
vielen Dank für deinen Beitrag. Grundsätzlich sollten keine Waren via "Freunde und Familie" verkauft werden. Eine Rückbuchung ist hier möglich, wenn z.B. ein Fremdzugriff gemeldet und nachgewiesen wurde. Das könnte bedeuten, dass jemand anderes die Zahlung von dem PayPal-Konto ohne das Einverständnis des Kontoinhabers gesendet hat. Hierzu werden in der Regel Trojaner und Viren verwendet. Kann PayPal diesen Vorgang nachvollziehen, wird der Betrag rückerstattet. Bei einem Verkauf via "Artikel und Dienstleistungen" würde der Verkäuferschutz dich absichern.
Viele Grüße
Ben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für deine Rückmeldung. Bitte achte künftig darauf keine Waren via "Freunde und Familie" zu verkaufen, nur so kann PayPal dich schützen.
Ben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Kauf bei Ebay-Kleinanzeigen & Zahlung via Paypal Freunde/Familie in Kaufen
- Identitäts Diebstahl und Betrüger Konto bei PayPal in Einstellungen & Funktionen
- Bankdaten schon vergeben - Businesskonto in Einstellungen & Funktionen
- Stornierung bei betrügerische Verkäufer wegen technischem Problem bei Paypal nicht möglich in Kaufen
- Betrug präventiv melden - wie und wo? in Kontosicherheit