Betrug leeres Paket bekommen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @Frank278,
danke für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Dass du ein leeres Paket erhalten hast und eine Klärung über PayPal bisher nicht möglich war, tut mir leid zu lesen.
Kannst du mir sagen, genau welches Problem du mit der Zahlung über unsere Webseite gemeldet hast? Hast du beispielsweise angegeben, dass du Ware nicht erhalten hast oder sie erheblich vom Angebot abwich oder hast du eine unautorisierte Zahlung oder etwas anderes gemeldet? Die Formulierung des Ablehnungsgrundes lässt mich vermuten, dass du noch keinen richtigen Käuferschutzfall gemeldet hattest.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Clara!
Danke für deine Rückmeldung.
Ich habe angegeben, dass ich "den Artikel bzw. die Dienstleistung nicht erhalten habe".
Wie in meiner Nachricht beschrieben, habe ich ein Paket erhalten, aber ausser Füllwatte war keine Ware enthalten. Ein Kontakt zu dem vermeintlichen Verkäufer wurde versucht herzustellen. Dieser hat sich aber nie wieder gemeldet!
Ich konnte einen etwaigen Oberbegriff wie z. B. "Betrug" bei PayPal nicht angeben.
Es handelt sich hier um einen Betrug und ich war davon ausgegangen, dass Betrügereien durch den Käuferschutz "versichert" wären. Nun bin ich ziemlich überrascht gewesen, dass der Fall geschlossen wurde, da PayPal Trackingdaten vom Händler erhalten hat und die Ware geliefert wurde. Dem ist allerdings nicht so, wie oben bereits erwähnt. Es ist quasi ein leeres Paket gekommen!
Eine Anzeige bei der Polizei wurde meinerseits gestellt.
In Erwatung einer Rückmeldung verbleibe ich mit
beste Grüßen
Frank

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Frank278,
danke für deine Rückmeldung! Ich hoffe, du hattest ein entspanntest Wochenende.
In diesem Fall hat sich sehr wahrscheinlich einfach nur der von dir angegebene Fallgrund mit unseren Prozessen zur Prüfung gebissen. Wie du schon beschrieben hast, hast du im Endeffekt keine Ware erhalten, weshalb ich natürlich die Angabe von nicht erhaltener Ware als Grund absolut nachvollziehen kann.
Wie du allerdings auch gemerkt hast, wird im Fall nicht erhaltener Ware der Versand der Ware geprüft. Daher erfolgt auch die Anfrage nach einem Versandbelege oder Sendungsdaten. Für uns ist bei dieser Art Problem normalerweise entscheidend, ob du irgendetwas erhalten hast. Da eine Lieferung erfolgt ist, auch wenn sie nicht deine eigentlich bezahlte Ware enthält, könnten wir über den Fall erst mal nicht bestätigen, dass du gar nichts erhalten hast.
In deinem Fall solltest du der bisherigen Entscheidung, wenn seitdem noch keine 10 Tage vergangen sind, widersprechen und den Grund des Falls aktualisieren können.
Gib dann bitte an, dass du zwar Ware erhalten hast, sie aber signifikant vom Angebot abweicht. In deinem Fall wäre es dann der Umfang, der nicht stimmt, da der Artikel nicht vorhanden ist.
Betrug allgemein als Thema, ist nichts womit sich PayPal als Oberbegriff befassen kann. Lediglich die Punkte, die PayPal im Käuferschutz und im Sinne unautorisierter Zahlungen prüfen kann, können auch von PayPal bearbeitet werden. Daher findest du dieses Thema bei der Problemmeldung auch nicht. Die Klärung über unseren Käuferschutz sollte hier aber problemlos möglich sein.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
HAllo Clara!
Ich habe den Fall aktualisiert und bin nun mal gespannt was passiert. Vielen Dank für deine Rückmeldung mit den Infos!
Gruß Frank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Jenny!
Nachdem PayPal den Fall neu aufgemacht hat (dieses musste ich komplett neu beantragen. Hier hatte ich nur 10 Tage Zeit, da PayPal erst zugunsten des Verkäufers entschieden hatte.), habe ich aber ca. 6-7 Tage später meinen gezahlten Betrag zurück erhalten. Ich hatte sämtliche Fotos eingereicht, auf denen das leere Paket zu sehen war und den kompletten Chatverlauf, den ich vorher ebf. kopiert hatte mit dazugefügt. Und natürlich die polizeiliche Anzeige. Hier hatte ich ein Schriftstück der örtlichen Polizei erhalten.
Naja. Kurz darauf wurde ich von dem vermeintlichen Verkäufer angezeigt, wegen Warenunterschlagung. Nach meiner Aussage hat sich aber bis zum heutigen Tag nichts mehr getan.
Unbedingt den leeren Karton behalten und natürlich alles, was den "Verkäufer" belasten könnte auch.
Wünsche dir viel Erfolg!
Gruß Frank

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Bankkonto in Kontoeinschränkungen
- Geld doppelt abgebucht in Kaufen
- Bank lehnt Überweisung ab, war aber bisher immer möglich. Woran kann es liegen? in Kaufen
- KSP Rechtsanwälte unberechtigte Forderungen in Kontosicherheit
- 1949 Euro Unautorisierte Zahlung an MMS E-Commerce GmbH durch Paypal in Kontosicherheit