- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Aufgrund einer nicht rechtzeitigen Erstattung eines Online-Händlers der nach dem größten Fluss der Erde benannt ist konnte PayPal einen Betrag nicht von meinem Konto abbuchen.
Per Überweisung schickte ich besagten Betrag an PayPal um mein Kundenkonto auszugleichen.
Es wurde auch ausgeglichen aber gleichzeitig wurde der selbe Betrag auch von meinem Konto eingezogen.
Habe jetzt also 2 x Betrag "X" gezahlt.
Fällt das Paypal auf und wenn ja wie lange dauert das?
Für Antworten bin ich sehr dankbar
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi!
Ich habe genau das gleiche problem, wie lange hat es bei euch gedauert?
War dann alles ok?
Glg
Toni
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Abend! Vielleicht bekomme ich hier Hilfe 😕
Mir wurde letzte Woche am 30.04. eine automatische Zahlung von 96€ abgezogen vom Paypal Konto.
Ich war auf dem Kontostand 0, dann auf -96€;
Es handelte sich um einen Irrtum und ich bekam nach Rücksprache mit der Firma einen Tag darauf die Zahlung zurückerstattet!
Somit hatte ich wieder einen Kontostand von 0€;
Am 3.5. hatte ich trotzdem einen Bankeinzug von 96€.
Mein Guthaben auf Paypal beträgt aber nach wie vor 0€.
Kann es dauern bis ich die 96€ wiederfinde, muss ich paypal kontaktieren, oder ist es ne Abzocke von Paypal!?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ruf bei PayPal mal am besten an, die können dir bestimmt genaueres zu dieser Rückzahlung sagen.
LG SJ
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Also folgendes Problem - mein Konto war wegen einer anderen (vergessenen) größeren Abbuchung für 3 Paypal-Abbuchungen nicht gedeckt und deshalb wurden diese automatisch von der Sparkasse zurückgebucht. Soweit so gut - mein Fehler.
Drei mal Mahngebühren (in meinen augen ziemlich überzogen 3x 6,80€) bin ich auch bereit zu tragen - wenn auch zähneknirschend, da für einen der Posten noch ein Fall offen ist (lieferando - essen kam nicht usw.).
Nachdem ich die Sache in den Emails gelesen habe, habe ich heute morgen natürlich sofort mein Konto für alle drei Transaktionen (+ 20,40€ "Gebühr" mit directpay) beglichen.
Jetzt einige Stunden später sehe ich aber im onlinebanking dass Paypal das Geld erneut vom meinem Konto abbuchen will + Gebühren natürlich - wobei es da nur 2/3 Transaktionen betrifft.
Wenn ich die Lastschrift verweigere kann paypal mich dann erneut zu Gebühren verdonnern? Da ich die Summe umgehend ausgeglichen habe...
Stand so in der E-Mail:
Ihr PayPal-Konto ist jetzt im Minus. Gleichen Sie Ihr Konto möglichst bald aus.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
wenn eine Lastschrift nicht gebucht werden kann, versucht PayPal es natürlich ein zweites und drittes mal. Danach muss man ja eigentlich selber sein Minus begleichen.
In deinem Fall da du es selber schon beglichen hast und dann nochmal abgebucht wurde, würde ich dir empfehlen bei PayPal mal anzurufen, um den Sachverhalt mal abzuklären.
LG SJ
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich hatte vor einer Woche das Problem das auf einmal Sachen abgebucht wurden ohne das ich es wüste hatte was per pay PAL geholt wurde natürlich zurück gebucht ,ich habe aber Gge gleichzeitig 20 Euro über wiesen somit waren esx 3 Euro nur zuwenig durch die rueckbuchung ,gestern wurde es mit den 3 Euro insgesamt 23 Euro ab gebucht so nun meine Frage warumbin ich dann noch im minus habe nichts mehr gekauft ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Morgen michael-m-86,
schön, dich hier in unserer Community zu sehen.
Ich gehe davon aus, dass es sich hier um zwei verschiedene Vorgänge handelt. In der Regel läuft das so ab: Du sendest einen Betrag per Lastschrift, diese kann nicht ausgeführt werden, die Buchung geht zurück. Somit versuchen wir immer noch zwei weitere Male, den Betrag von deinem Bankkonto einzuziehen. Das dauert jeweils 8 Bankarbeitstage. Außerdem wird die Rücklastschriftgebühr von deiner Bank an dich weitergegeben. Wenn du in der Zwischenzeit den Betrag manuell überweist, so ist der nach 2 Bankarbeitstagen eher verbucht als die Lastschrift. Es sieht dann vorübergehend so aus, als hätten wir den Betrag doppelt erhalten. Sobald allerdings die Lastschrift abgeschlossen ist, findest du den Betrag als Guthaben auf dem PayPal-Konto.
In der Zwischenzeit solltest du den Betrag also erhalten haben. Ist dem so? Falls nicht, können wir gern nochmal prüfen lassen.
Viele Grüße
Susann
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag,
Ich habe einen offenen Betrag bei paypal gehabt und den mit giropay ausgeglichen (sieht man auch auf meinen Umsätzen). Der offene Betrag kam zustande weil die Lastschrift zurückgebucht wurde weil das Kto nicht gedeckt war.
Jetzt habe ich alles beglichen UND TROTZDEM stellte ich soeben fest das eine Folgelastschrift eingezogen wurde.
Den Betrag hab ich jetzt doppelt bezahlt??
Bekomme ich das Geld zurück was sie per Lastschrift eingezogen haben obwohl paypal bereits gedeckt war?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.