Frage zu Käuferschutz bei regulärem Widerruf

nico_seitz
Neues Community Mitglied
Hallo zusammen, Wir haben einen aktuellen Fall zum Thema Käuferschutz. Wir haben einen Artikel bestellt und haben ihn innerhalb aller Fristen ordnungsgemäß widerrufen und dem Verkäufer zurück geschickt. Laut DHL hat er das Paket erhalten. Leider meldet er sich auf keine Nachricht zurück und sendet uns das Geld nicht zurück. Kann der Käuferschutz da nichts machen? Aus dem Grund habe ich den Käuferschutz bezahlt, dass es bei Komplikationen mein Geld zurück erhalte. Herzliche Grüße, Julie und Nico
Login to Me Too
3 ANTWORTEN 3

PayPal_Carlo
Moderator
Moderator

Hallo @nico_seitz,

vielen Dank für deinen ersten Beitrag und willkommen in unserer Community.

Ärgerlich, dass sich der Verkäufer nicht zurückmeldet, nachdem du Ware retourniert hast.

Unser Käuferschutz greift bei Retouren nur, wenn Ware erheblich von der Beschreibung abweicht. Hast du also beispielsweise einen anderen oder einen defekten Artikel erhalten, könnte über den Käuferschutz geholfen werden. Ist die Retoure aber z.B. erfolgt, weil dir der Artikel nicht gefallen hat oder du ihn nicht mehr wolltest, so kann der Käuferschutz leider nicht helfen. 
Unabhängig davon sollte für dich das gesetzliche Widerrufsrecht gelten. Dieses kann PayPal jedoch nicht für dich zur Anwendung bringen, sondern lediglich du selbst gegenüber dem Verkäufer. Kommst du mit dem Verkäufer nicht weiter, könnte in einem solchen Fall möglicherweise eine Klärungsstelle, wie beispielsweise der Verbraucherschutz, behilflich sein.

Liebe Grüße
Carlo

 


Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!
Login to Me Too

Juju_89
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Ich finde es traurig und alles andere als Verbraucher- bzw. Kundenfreundlich, dass Paypal sich bei regulären Wiederruf raushält und an die Gesetzeslage verweist. Ich habe gerade einen ähnlichen Fall, der von Paypal zugunsten des Verkäufers entschieden wurde. Ich habe einen Artikel mit dem Retourenschein vom Verkäufer zurückgeschickt und der Händler hat das Paket erhalten. Nun weigert der Händler sich, mir den Kaufpreis zu erstatten und Paypal bietet keine Hilfe, sondern verweist auf die Gesetze und rät mir anderweitig vorzugehen. Wenn Gesetzte eindeutig festgelegt sind, verstehe ich nicht warum Paypal den Käufern nicht hilft das Geld zurück zu erhalten. Ich habe knapp 350€ bezahlt und keine Ware mehr (da zurückgeschickt). Meines Wissens nach verstößt es gegen die Paypal Grundsätze, wenn sich Geld und Ware bei der gleichen Partei befinden. Dieser Grundsatz ist ganz offensichtlich nicht mehr aktuell und Paypal scheinbar nur noch daran interessiert die Verkäufer zu unterstützen 😞
Login to Me Too

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hi @Juju_89,

 

danke für deinen Beitrag in dieser Unterhaltung.

Wie ich dir schon in deiner anderen Unterhaltung mitgeteilt habe, kann PayPal auch nur PayPals Richtlinien umsetzen. Dazu gehört, dass eine Rückforderung einer Zahlung über unseren Käuferschutz nur möglich ist, wenn du Ware entweder von vornherein nicht erhältst oder sie bei Erhalt erheblich vom Angebot abweicht. Alle anderen rechtlichen Vereinbarungen, die du über deinen Kaufvertrag mit dem Verkäufer vereinbart hast, musst du gegebenenfalls über rechtliche Mittel durchsetzen, falls die Klärung direkt mit dem Verkäufer nicht möglich ist. Dazu gehört auch dein Widerrufsrecht. Ich weiß, dass du mit dieser Antwort nicht zufrieden bist. PayPal ist jedoch keine Rechtsinstanz, die deine Rechte für dich durchsetzen kann. 

Ich hoffe, du kannst dich bald mit dem Verkäufer einigen und das Problem klären.

Beste Grüße
Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.