Galeria modehaus, veränderte Rücksendeadresse nach Retouranmeldung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Galeria-modehaus gibt in seiner Webseite eine Rücksendeadresse in den USA an. Nun will ich etwas zurücksenden und soll die Ware an eine Adresse in Asien schicken. Außerdem ist die Ware von midnerwertiger Qualität. Die webseite wirbt mit hochwertiger Kleidung. Zudem täuscht die Webseite und der Name einen deutschen Anbieter (Galeria Kaufhof) vor. Bitte stoppt diesen Betrug.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @tine_23,
willkommen in unserer Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Es tut mir leid zu lesen, dass du Schwierigkeiten mit einer Retoure an einen Händler hast.
Leider kann ich nicht versprechen, dass PayPal dir bei diesem Anliegen unbedingt helfen kann. Der Käuferschutz greift nur, wenn du Ware nicht erhältst oder sie bei Erhalt erheblich vom Angebot abweicht. Bist du allerdings mit der Qualität nicht zufrieden und müsstest daher dein Widerrufsrecht in Anspruch nehmen, wäre eine Klärung über PayPal normalerweise nicht möglich. Prüfe daher am besten einmal, ob es in Hinsicht auf das schriftliche Angebot sonstige erhebliche Abweichungen zum erhaltenen Artikel gibt. Falls ja, könntest du einen Käuferschutzfall zur Klärung eröffnen. Beachte aber unbedingt, dass es auch im Verlauf eines Käuferschutzfalls zu einer Entscheidung zur Rücksendung kommen kann. Die Retoureadresse gibt dabei der Verkäufer an.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Clara,
ich kann mich dem Beitrag oben nur anschließen. Ich habe deutlich negative Berichte über Galeria Modehaus leider zu spät gesehen. Ich habe dort bestellt. Auf meine Anmeldung einer Retoure wurde nicht reagiert. Ein Käuferschutzfall wurde abgelehnt, da ich im Wesentlichen ja das bekommen hätte, was ich bestellt habe. Wenn das heißen soll, dass ich eine Hose und die richtige Farbe bekommen habe, dann ja. Aber das, was ich bekommen habe, ist max. 10% dessen Wert, was gezahlt wurde. Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie Paypal bei den Bewertungen, die man in einschlägigen Portalen finden kann und vermutlich einer schnell wachsenden Anzahl an Käuferschutzanträgen bei dem Anbieter noch davon ausgeht, dass der Verkäufer wohl schon seine Pflicht getan hat und die Kunden einfach nur ein bisschen pingelig sind. Telefonisch wurde mir bei Paypal gesagt, dass man den Verkäufer beobachten würde, falls mehrere Fälle auftreten und dass man eben leider aus der Ferne nicht messen kann, dass ich so minderwertige Ware erhalten habe, dass es im Grunde Betrug ist. Zudem hält sich der Verkäufer mit der faktischen Ablehnung von Retouren nicht an geltendes Recht. Die Reaktion von Paypal lässt in meinen Augen Paypal da als Erfüllungsgehilfen erscheinen. Würde mich sehr freuen, wenn es hier mehr Unterstützung gäbe (für Leute, die, die zugegebener Maßen schon länger online verfügbaren schlechten Verkäuferbewertungen zu spät gesehen haben)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich habe gerade exakt die gleiche Erfahrung. Ich bekomme auch keine Rückmeldung nachdem ich ich eine Rücklieferung per Mail angemeldet und nach der Rücksendeadresse gefragt habe. Nun stehe ich da und habe ebenfalls 3 voll minderwertige Artikel bekommen, die nichts wert sind und ich eine Rücksendung zu machen habe um das Geld wieder zu bekommen.
Gibt es von jemandem eine Idee wie man zu seinem Geld kommt?
Viele Grüße
roland1955
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
ich habe mit Galeria Modehaus leider genau die gleiche Erfahrung gemacht. Ich habe heute eine "Ware" erhalten, die ich am 20.08.2024 bestellt hatte. Mein Versuch, die Bestellung innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist zu stornieren, wurde ignoriert. Bestellt hatte ich 2 weiche Damen Strickmäntel in dunkelgrau und dunkelgrün. Erhalten habe ich ein ca. Football-großes Folienpaket darin waren die 2 Stricksachen eingepresst. Qualität und Verarbeitung ist indiskutabel, Etiketten sind herausgerissen. Ich bewahre die wertlosen Gegenstände natürlich auf, falls Paypal mich im Rahmen des Käuferschutz-Programmes tatsächlich zu einer teuren Rücksendung nach China verdonnert. Aber diese unterirdische Ware überhaupt nochmal in die Hand zu nehmen um Geld und Ressourcen zu vergeuden ist ein Unding. Ich finde es von Paypal ebenfalls absolut unverantwortlich, dass solchen offensichtlichen Betrügern ein eigentlich seriöses Portal offen gehalten wird.
Viele Grüße - TomTom84
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @TomTom84,
danke für deinen Beitrag zur Unterhaltung zu diesem Thema und willkommen in unserer Community.
Dass auch du nicht die Ware erhalten hast, die du bestellt hast, tut mir natürlich leid zu lesen.
Dass du sie bei dir behältst, ist schon mal gut. Wie du schon geschrieben hast, ist es notwendig, dass du noch im Besitz der Pullover bist, damit sie gegebenenfalls retourniert werden können. Sollte es im Verlauf zu dieser Entscheidung kommen, solltest du von PayPal auch per E-Mail darüber informiert werden.
Wenn es mit einem Händler überdurchschnittlich viele Probleme gibt, kann das natürlich auch entsprechende Folgen bei PayPal haben. Trotzdem müssen Käuferschutzfälle von PayPal aber weiterhin normal anhand unserer Prozesse bearbeitet werden.
Wenn du online etwas bei einem Händler einkaufst, der dir noch nicht vertraut ist, schau am besten auch immer online, ob du Erfahrungsberichte anderer Nutzer findest. Oft kann das dabei helfen für dich festzulegen, ob du bei dem Händler etwas einkaufst. Gleiches gilt natürlich, wenn du über Plattformen, bei denen nicht direkt über PayPal bezahlt werden kann, manuelle Zahlungen über PayPal oder andere Zahlungsdienstleister durchführst.
Beste Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für diese Antwort! Ich verstehe, dass PayPal-Käuferschutzfälle nach PayPal-Prozessen bearbeitet werden.
Allerdings verstehe ich nicht, dass PayPal die vielen Probleme mit diesem Händler einfach nicht wahrnimmt. Sind das nicht „überdurchschnittlich viele“ Probleme mit „Galeria-Modehaus“? Anders gefragt: Hat PayPal auch gute Bewertungen oder gute Erfahrungen mit diesem Händler gemacht? Das Netz ist voll mit inzwischen hunderten Bewertungen und Beschwerden über diesen Händler!
Dieser Händler täuscht in seinem Shop anhand von Abbildungen und Beschreibungen vor, er würde hochwertige Ware verkaufen. Er liefert stattdessen wertloses Zeug, nur um seiner Lieferverpflichtung nachzukommen. Eine rechtzeitige Stornierung ist nicht möglich, da er nicht erreichbar ist. Ein gesetzliches Widerrufsrecht wird von diesem Händler nicht eingeräumt – das ist ILLEGAL!
Womöglich stimmt da mit dem PayPal-Prozess etwas nicht! Bitte unternehmen Sie endlich etwas gegen diesen Händler!
Vielen Dank und beste Grüße zurück!
Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Kann ich 100% bestätigen, wir haben das gleiche Problem. Auf wiederholtes Drängen haben wir bisher keine Rücksendeadresse bekommen, aber überraschenderweise eine Teilrückzahlung von etwa 40% des Kaufpreises. Das ist natürlich ein reines Ablenkungsmanöver, das wir nicht akzeptieren werden. Ich frage mich, ob nach einer Rücksendung der Ware, wenn das denn klappen sollte, tatsächlich eine komplette Rückerstattung erfolgen würde. Wahrscheinlich nicht.
Ich kann an dieser Stelle PayPal auch nur dringend auffordern, die Geschäftsbeziehung mit Galerie Modehaus sofort zu beenden. Da es aus der Community seit vielen Wochen eindeutige Rückmeldungen gibt, dass es sich um eine betrügerische Website handelt, wäre eine weitere Unterstützung nicht nur unmoralisch, sondern kann als Beihilfe zum Betrug angesehen werden.
Insofern ist das Mindeste, was man als Paypal-Kunde erwarten kann, volle Unterstützung durch das Käuferschutzprogramm.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.