Galeria modehaus, veränderte Rücksendeadresse nach Retouranmeldung

tine_23
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Galeria-modehaus gibt in seiner Webseite eine Rücksendeadresse in den USA an. Nun will ich etwas zurücksenden und soll die Ware an eine Adresse in Asien schicken. Außerdem ist die Ware von midnerwertiger Qualität. Die webseite wirbt mit hochwertiger Kleidung. Zudem täuscht die Webseite und der Name einen deutschen Anbieter (Galeria Kaufhof) vor. Bitte stoppt diesen Betrug.

Login to Me Too
14 ANTWORTEN 14

Andi_F
Mitglied
Mitglied
Ebenfalls auf Galeria Modehaus hereingefallen. Betrüger. Minderwertige Ware, herausgetrennte Etiketten und Rücksendung auf eigene Kosten nach China! Jetzt wollen die auch noch Fotos von der Ware (Schrott), die Sie versendet haben. Unglaublich! PayPal muss hier bitte unbedingt eingreifen!
Login to Me Too

SusanneJst
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Gute Nachrichten: Bei mir greift der Käuferschutz. Ich habe das komplette Geld zurück erstattet bekommen von PayPal. Nur auf den Portokosten von 50 Eur bleibe ich wohl sitzen. Aber bei einem Warenwert von 180 Eur lohnt es sich ja trotzdem...
Login to Me Too

Luxtra
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Auch ich kann nichts Gutes berichten,

 

Habe ein Leinenhemd für 54 Euro bestellt. Die Ware ist von minderwertiger Qualität, Stoff ist wesentlich dünner als die Webseite vermuten lässt. Die Größe ist viel zu klein, Knopflöcher sind zugenäht, überall hängen lose Fäden rum. Die Lieferung hat 4 Wochen in Anspruch genommen. Die wre ist maximal 9,99 Euro wert.

 

Firma hat ihren Sitz wohl in Florida, Ware kommt direkt aus China. Nun ja, selber schuld, man sollte halt vorher genau hinsehen, bei wem man bestellt.

Login to Me Too

Lovely-Girl
Neues Community Mitglied

Hallo, i

ich bin auch wie oben bereits geschrieben, auf diese Betrüger reingefallen. Wollen den Eindruck erwecken mit Galeria Kaufhof verbunden zu sein. Habe minderwertige Ware erhalten.  Alles  Schrott! Billige Lumpen. Zu meiner Bestellung wurde einfach ein weiteres Kleid  in XS hinzugefügt. Ich hatte ein Kleid in 44 bestellt.  Die Firma hat zum meiner Bestellung einfach in ihrer Bestätigung geschrieben: Wir haben Ihre Bestellung aktualisiert. Wie die dass gemacht haben, frage ich mich noch heute. 

Dieses  Kleid wird auch von der Firma Wolff (auch Chinesen) im Internet verkauft, zu einem Preis 2/3 weniger als ich bezahlt habe.

Ich hatte mich auch an PayPal gewandt und um Hilfe gebeten. PayPal hat das verweigert. Warum schmeisst PayPal die Firma nicht raus?

Ich bin total sauer, dass die Firma Modehaus Galeria mit ihren betrügerischen Geschäftsgebaren weiter agieren kann. Habe mit dieser Firma auch einen regen Schriftwechsel gehabt. Seitdem bekomme ich massig  Anrufe auf mein Handy von Holland/Niederlande, Belgien und auch Anonyme Anrufe. Anscheinend wollen die mir eine SchadstoffSoftware auf meine Handy schicken. Die Chinesen wissen, wie man das macht. Habe mich bei der Bundesnetzagentur beschwert.

Lovely-Girl

 

Login to Me Too

Mustangpilot
Neues Community Mitglied

Ich bin auch reingefallen, habe dieses hier vom Verbraucherschutz gefunden.

https://verbraucherschutz.de/galeria-modehaus-com-ist-ein-fake-shop/

Dort steht, dass der Käuferschutz auch greift, wenn die Ware wesentlich von der Beschreibung abweicht. Das ist ja bei dem meisten gegeben, denke ich.

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.