- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
ich habe heute auf vinted eine Tasche kaufen wollen.
Der Seller bat mich, Paypal zu verwenden.
Selbstverständlich kaufe ich immer Sachen nur mit Käuferschutz und so habe dies schon oft getan.
Es war bisher auch immer so, dass wenn ich Geld senden möchte, sich ein Fenster öffnet, indem man auswählen kann, ob man mit oder ohne Käuferschutz versenden möchte bzw. standardgemäß ist die Funktion mit Käuferschutz ausgewählt.
Dieses Mal war aber "Geld an Freunde und Familie senden" standardgemäß ausgewählt und es hat sich kein Fenster geöffnet, wo man es auswählen kann (siehe Screenshot 14:31).
Da ich auf dieses Fenster gewartet habe, habe ich immer weiter gedrückt und das Geld wurde versendet.
Klar, es steht kleingedruckt, dass die Funktion "Geld an Freunde und Familie senden" vorausgewählt ist und ich hätte besser aufpassen sollen.
Wie gesagt bin ich nur gewohnt, dass sich entweder ein extra Fenster öffnet, oder das die Funktion mit Käuferschutz vorausgewählt ist.
Ich habe natürlich sofort Paypal angerufen (14:33) aber man kann natürlich in diesem Fall nichts tun.
Später (siehe Screenshot 16:48), habe ich alles nochmal versucht und komischerweise, hatte alles wie gewohnt funktioniert, also ein Fenster hat sich geöffnet wo ich es auswählen konnte und die Funktion mit Käuferschutz war standardgemäß ausgewählt.
Ich weiß mein Geld ist weg und kommt wahrscheinlich nicht wieder (Polizei habe ich bereits eingeschaltet), aber ich würde gerne Paypal bitten, dies zu prüfen, da dies nicht gerade Benutzerfreundlich ist. Ich komme selbst aus der IT und man sollte immer vom DAU (Dümmster Anzunehmender User) ausgehen, in diesem Fall war ich leider mal der DAU 😪.
Viele Grüße
Florian
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Die Anpassung der Anzeige in die Region Geld nur über den persönlichen Weg zu senden, wurde schon vor einiger Zeit vorgenommen. Die Kunden worden über diese Anpassungen nicht informiert, da es meist nur Nutzer betraf, die auch Verwandte in der Region haben und ohne Gebühren Geld versenden wollten, um ihre Familien zu unterstützen.
Da es sich nur um eine vorübergehende Anpassung handelt worden keine großen Veränderungen vorgenommen. Der Vorschlag, einen Warnhinweis auf der Seite einzubauen, haben wir so weitergegeben.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Schön dass ich nicht die einzig geschädigte bin... (leider aber trotzdem schlimm genug!!)
Ich habe heute (zum Glück "nur") 140 Euro verloren, weil ich davon ausging, dass es eine Auswahloption gibt (so wie sonst auch)
Leider habe ich erst bei der E-Mail-Bestätigung bemerkt, dass die Zahlung ohne Gebühren durchgeführt wurde..
Habe dann bestimmt 20 Minuten mit einem Paypal Mitarbeiter telefoniert "ne. da können wir nichts machen. Rechtlich gesehen dürfen wir private Zahlungen nicht anrühren" "naja da müssen sie ja selbst darauf achten"
WTF ?! Man vertraut bei Paypal darauf, dass man den Käuferschutz hat.. Ich habe mich vor der Zahlung sogar bei Paypal informiert, WANN der Käuferschutz greift und wann nicht um absolut sicher zu sein... Ich nutze Paypal jetzt seit über 10 Jahren und habe von der Möglichkeit, dass man "Waren und Dienstleistungen" abschalten kann noch NIE gehört....
Es ist eine absolute Frechheit, dass Paypal da nicht mit einer Pop-Up-Meldung darauf hinweist, dass eben DIESE Zahlung ohne Käuferschutz durchgeführt wird. Das würde schon so viel weiterhelfen....
Die 140 Euro sind jetzt weg und der Scammer kann sich schön die Hände reiben... WTF Paypal ?! ÄNDERT DAS!!!
Hinzu kommt, dass (nach kurzer recherche im eigenen Paypal konto) diese Einstellung nicht ohne weiteres möglich ist... Also hat hier mehreres Versagt:
Paypal selbst weil sie nicht auf die abgeschaltete Zahlungsart hinweisen
Der Paypal Verifikations-Service weil das Konto einfach freigegeben wurde
und (im falle eines Hacks)
das Paypal Sicherheitssystem welches dies nicht bemerkt hat...
Also: Versagen auf ganzer Linie.... Soviel zum Thema "Paypal ist Sicher" >.<
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi
Bin auch halb Amok gelaufen als ich den Scam bemerkte und keine Option fand, das Geld zurück zu holen.
Erst dann vermutete ich, das es eine Freundschaftssendung war, was ich gewiss nicht wollte.
Extra noch die PP Gebühren für den Käuferschutz aufgeschlagen, damit der "Verkäufer" die ausgehandelte Summe auch bekommt.
Ich sage auch immer, jeden Morgen steht ein dummer auf, diesmal war ich es selbst.
Das ist für mich aber Grund genug, den Dienst jetzt zu meiden, sei es als beim kaufen oder verkaufen, so ein Lehrgeld zahle ich nur einmal,
mein Vertrauen in den "sicheren" Zahlungdienst ist weg. Das ist für mich als Jahrelange Nutzer grober Vertrauensbruch.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ahoi IchBinSascha,
vielen Dank für deine Rückmeldung auf einen Beitrag.
Ärgerlich zu lesen, dass du aufgrund einer Unachtsamkeit eine Zahlung persönlich durchgeführt hast.
PayPal ist weiterhin eine sichere Option, Geld zu senden, insofern dies auch über die geschäftliche Zahlung passiert.
Wir empfehlen dir dennoch, den User zu melden, dies kannst du telefonisch machen oder über die Website.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ist mir auch vor kurzem passiert.
PayPal E-Mail für einen Kauf bei Kleinanzeigen bekommen,
eingeloggt bei PayPal, KEINEN Hinweis darauf das diese Zahlung an
"FREUNDE und BEKANNTE" durchgeführt wird, also 180 Euro weg...
Das man in den Einstellung das nicht angeben kann
NUR mit Käuferschutz zu bezahlen, ich verstehe es NICHT !
Werde PayPal was die Zahlungen angeht erstmal meiden bis bei JEDER ZAHLUNG
absolut ERSICHTLICH ist ob ein Zahlungsschutz vorliegt oder nicht.
Stinkesauer, Danke PayPal !

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ahoi knalltuette,
es tut uns leid zu lesen, dass du eine Zahlung an einen Freund vorgenommen hast, obwohl diese geschäftlich abgewickelt werden sollte.
Nachdem du den Geldbetrag eingetragen hast und auf weiter gehst, wird dir auf der nächsten Seite angezeigt, für wenn das Geld ist. Hier ist ersichtlich, dass es sich um eine Zahlung an einen Freund handelt. Anders als sonst hast du lediglich keine Auswahl, zwischen geschäftlich oder privat zu wählen. Wir teilen dir so wie sonst auch mit, in welcher Form das Geld gesendet wird.
Wir können deine Entscheidung auf Nummer sicherzugehen nachvollziehen.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Zitat:
Hier ist ersichtlich, dass es sich um eine Zahlung an einen Freund handelt
Zitat Ende.
Nein es war NICHT ersichtlich. Belegen Sie bitte mal Ihre Aussagen mit Beispielen.
Auf meine Frage warum ich als Kunde von Paypal keine Einstellung vornehmen kann
nur mit Käuferschutz zu bezahlen haben Sie natürlich nicht geantwortet...
Ich bin nicht erst ein paar Tage bei PayPal. Nach meiner Meinung muss unmissverständlich
bei JEDER Zahlung die Abfrage kommen "Freunde und Bekannte" also ohne Käuferschutz
oder MIT Käuferschutz. Diese Abfrage kam jedes mal bei jeder Zahlung von mir.
Nur bei dieser Zahlung nicht, sehr seltsam. Ist aber so oder so egal, ich bekomme mein Geld
auf jeden Fall nicht wieder und derjenige darf weiter sein Unwesen bei payPal treiben.
Das ich von PayPal die vollständigen Daten dieses Hernn bekomme
um eine Anzeige wegen Betruges bei der Kripo einzureichen ist wohl auch nicht möglich ?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Wir haben dir einmal einen Screenshot angehangen, wie es derzeit bei Zahlungen in die Region in deinem Konto aussehen sollte. Diese Info solltest du angezeigt bekommen, nachdem du die E-Mail Adresse sowie den Betrag eingegeben hast und dich im Bildschirm der Überprüfung sowie Auswahl der Bankverbindung befindest.
Die Möglichkeit einzustellen, wie du dein Geld senden möchtest, besteht während der entsprechenden Transaktion, lässt sich jedoch nicht grundsätzlich abwählen und nur auf eine Zahlungsmöglichkeit beschränken. Nur in dieser einen Region sind derzeit nur Zahlungen an Freunde möglich. Dies wurde wie bereits in den vorherigen Texten geschrieben, aus Gründen von Solidarität so angepasst.
Aus Datenschutzgründen dürfen wir dir leider keine persönlichen Daten des anderen Mitgliedes nennen. Du hast jedoch die Möglichkeit, eine Anzeige mit den bereits vorhandenen Daten bei der Polizei zu stellen oder den User zu melden. Diese kann sich in der weiteren Recherche vollständige Daten des Users einholen.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Kauf bei Ebay-Kleinanzeigen & Zahlung via Paypal Freunde/Familie in Kaufen
- Identitäts Diebstahl und Betrüger Konto bei PayPal in Einstellungen & Funktionen
- Xoom Üeberweisung an Familie? in Kontoeinschränkungen
- Paypal betrügt mich um 5.000€ und 3x Macbook Pros in Kaufen
- Betrug da nur Freunde und Familie als Option in Kaufen