- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Liebe Community,
gestern um 17.30 Uhr erhalte ich die Nachricht, dass ein Betrag über 39,99 Euro für die Mode Seite Just Fab abgebucht wurde über Paypal. Da ich allerdings nichts bestellt habe, macht dies keinen Sinn und ich frage mich woher die Authorität genommen wird so einen Betrag einfach einzusacken, obwohl ich keine Bestellung aufgegeben habe. Hatte jemand schon einmal das gleiche Problem? Ich habe mich mit einer E-mail an Just Fab bereits gewandt, es kam aber noch nichts zurück. Deshalb dachte ich ich schreibe einmal in dieses Forum rein, um vielleicht hier Tipps und Erfahrungen zu hören. Vielen Dank!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Zusammen,
hatte dassselbe in grün 🙂 meine Tochter hat ausversthen dieses VIP Dingens angeklickt.
Ich habe mich darauf hin telefonisch beschwert und mir wurde zugesagt daß ich das Geld zurück erstattet bekomme und ich aber dann das Abo bei Ihnen kündigen muss.
LG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo wrobs33,
herzlich willkommen in der PayPal-Community.
Wie oben schon erläutert passiert im gesamten Bestellprozess nichts ohne deine Zustimmung. Dass es sich um ein Abo handelt, ist klar dargestellt. Auch wenn das vielleicht nicht nach jedermanns Geschmack ist, so ist an dem Prozess des Abo-Kaufes nichts verwerfliches. Im Gegenteil - sehr viele Dienste und auch Apps gehen derzeit immer mehr in diese Richtung. Daher bitte Augen auf beim Einkauf, es steht alles da.
Liebe Grüße
André
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Leider nein, denn diese grenz wertigen Abo fallen scheinen auch für PayPal, weltweit eine lohnende Einnahmequelle zu sein. Bei meinem Anruf by PayPal wurde mir mitgeteilt, dass dies mein eigenes Verschulden wäre und es schließlich Kunden gäbe die diese Abos gut fänden. Wir hätten uns die Konditionen zum VIP Status vorher genauer Durchlesen sollen. Auch mein Käuferschutz Antrag wurde abgelehnt. Es muss aber auch gesagt werden, dass nicht zuletzt diese Webshops wie Fabletics durch PayPal Einzugsermächtigungen per Mausklick und ohne große Auflagen zu diesen, leider auch der Verbrauch-Zentrale bekannten, Taten instrumentalisiert werden! Hier hätte ich mir mehr Eigenverantwortung von PayPal gewünscht.
Meine Frau und Tochter hätten nicht erwartet bei einem Bestellvorgang, mit einem "einfachen Mausklick" auf einen VIP Status zur vermeintlichen Preisreduzierung ein Abo einzugehen. Auch war der Abo-Preis nicht direkt in diesem Zusammenhang genannt worden, sondern befand sich versteckt, mitten im Text. (Screenshots vorhanden) Eine "stille Widerrufs Email" hatten leider beide übersehen. Da wir nicht die einzigen "weinigen" sind denen es so erging, "spekuliert genau hierauf die Gewinn Masche" dieses Webshops vermutlich als Haupteinnahmequelle mit Hilfe von schnell einzurichtenden wie per einfachen Mausklick PayPal Einzugsermächtigungen an das Geld zu kommen. Auch nach Mitteilung an die Fabletics-Hotline dass meine Frau und Tochter die Verpflichtung und Folgen für ein Abo, auf Grund Ihrer Sprachkenntnis übersehen hatten und ich kulanterweise als Kunde um Rückzahlung und Verrechnung der Bestellung "ohne VIP Status" bat, wurde dies "harsch" im russischen Akzent und unfreundlichen Ton durch die Fabletics-Hotline abgelehnt! Letztlich hatte sich dieser Webshop für 2 bestellte Leggings 249€ für ein nicht in Anspruch genommenes Abo von meinem PayPal Kto erschlichen. Auch eine ordnungsgemäß retournierte Retoure im Wert von 96€ wurde durch Fabletics ersteinmal geleugnet und konnte nur schwerlich über den DHL Nachweis und PayPal Käuferschutz zurück gefordert werden. Da PayPal sich gegenüber solchen Webshop-Betreiber die ja letztlich mit ihren Dienstleistungen Gewinne erzielen, unverantwortlich zeigt, werde ich zum Ende diesen Monats mein PayPal Konto kündigen und auf andere Dienstleiter wie Amazon Pay, oder Google Payment uvm. übergehen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
gestern erhalte ich die Nachricht, dass ein Betrag über 39,99 Euro für die Mode Seite Just Fab abgebucht wurde über Paypal. Da bin ich auch Schokiert!!!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo in die Runde,
@k58: Bitte schaue in der Antwort von André, wie es zu der Abbuchung mit Just Fab kommen konnte. Wenn du diese Zahlungsvereinbarung nicht mehr möchtest, solltest du mit Just Fab in Verbindung treten und das Abonnement kündigen.
Danke und viele Grüße
Susann

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- jede Zahlung wird vom Bankkonto abgebucht, obwohl in Kaufen
- PayPal Einzug nicht möglich trotz gedecktem Bankkonto in Kontoeinschränkungen
- Bank lehnt Überweisung ab, war aber bisher immer möglich. Woran kann es liegen? in Kaufen
- KSP Rechtsanwälte unberechtigte Forderungen in Kontosicherheit
- Unerlaubte Transaktion von Kinguin limited in Kontosicherheit