Gestohlenes eBay Kleinanzeigen Konto Grafikkarten Betrug PayPal unterstützt Betrüger

Marde92
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ich habe am Sonntag Abend über Ebay Kleinanzeigen eine Grafikkarte erstanden zumindest dachte ich das.
Ich habe das Profil gecheckt Mitglied seit 2015 usw.
Gesagt getan Geld per PayPal mit Käuferschutz gesendet.
Ca. 30 min Später kam eine Mail von Ebay Kleinanzeigen dass ich mit einem geklauten Konto Kontakt hatte und von dieser Person nichts kaufen solle.
Leider war es dazu schon zu spät... dann am nächsten Morgen (Ich hatte danach Nachtschicht), direkt einen Konflikt geöffnet und bei PayPal angerufen.
Situation geschildert und die Mail von Ebay Kleinanzeigen zur Verfügung gestellt.
Man sagte mir der ''Händler'' Habe nun die Möglichkeit eine Sendungsnummer bereitzustellen um nachzuweisen dass der Artikel versendet wurde.
Auf meine Frage warum diese Möglichkeit überhaupt gewährt wird wenn es sich doch offensichtlich um Betrug handelt, und der ''verkäufer'' doch jeden müll an mich schicken kann um eine Sendungsnummer anzugeben bekam ich die Antwort: PayPal weiss dann schon dass eine Grafikkarte nicht nur ein paar 100g wiegt. Ich solle abwarten das löst sich schon von selbst.
Diesen Sachverhalt habe ich 3 verschiedenen Mitarbeitern geschildert jedes mal mit der Antwort ich müsse abwarten.
Das fand ich bereits total absurd und in meinen Augen ist das bereits Beihilfe zum Betrug! Ebay hatte ja bestätigt dass es sich um ein gestohlenes Konto handelt.
Kaum einen Tag gebangt bekam ich dann heute die Info der Verkäufer hätte informationen bereitgestellt.
Eine Sendungsnummer! WIE ICH VORHERGESAGT HATTE!!!
Nicht mal an den Richtigen Ort wurde zugestellt sondern 15km weiter und das Paket hatte sagenhafte 11Kg...
Ausserdem besteht die Sendung aus zwei Teilen der zweite hat 7Kg mir ist nciht Klar seit wann man Grafikkarten in zwei Teilen versendet...
Ich bin nervlich langsam am Ende 960€ futsch obwohl man denkt dass man mit PayPal auf der sicheren Seite ist...
Heute habe ich niemanden mehr erreicht da es zu spät war und morgen versuche ich es nochmal telefonisch bei PayPal fahre aber in den Urlaub...
Falls mir irgendjemand einen Tipp hat wäre ich sehr dankbar...

Login to Me Too
5 ANTWORTEN 5

PayPal_Josi
Moderator
Moderator

Ahoi Marde92,

 

vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Online-Community.

 

Einen Betrug können wir über PayPal nicht ermitteln, sondern decken lediglich den Nichterhalt sowie Artikel entspricht nicht der Beschreibung über den Käuferschutz ab. Im Käuferschutz müssen Fristen eingehalten werden, um den Verkäufer im rahmen seiner Möglichkeiten des Verkäuferschutzes die Möglichkeit zu geben, bestellte und bezahlte Ware zu versenden, daher kann eine Fallklärung nicht einfach so nach einer Meldung aufgrund von Nichterhalt geschlossen werden.

 

Auch wenn eBay Kleinanzeigen dir mitgeteilt hat, das es sich um einen Betrug handelt, haben wir keine Möglichkeiten auf eine frühere Fallklärung. Der Händler ist in diesem Fall in der Nachweispflicht und muss eine Zustellung nachweisen können.

 

Liebe Grüße

Josi


Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
Login to Me Too

Marde92
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Heute bekam ich wohlgemerkt Sonntags eine Mail dass mein Antrag abgelehnt wurde. Und das obwohl die Sendungsinformationen nicht mit meiner Adresse übereinstimmen und absolut keinen Sinn ergeben. Das Paket wurde an eine andere Adresse geliefert und besteht aus zwei Teilen zu je 7Kg und 11Kg. Wieso sollte jemand eine Grafikkarte in zwei Teilen versenden zumal die Grafikkarte nur 1,5 kg wiegt... PayPal lehnt meinen Antrag mit der Begründung ab die Ware sei zugestellt worden... Es geht um 960€ und es werden nichteinmal die Sendungsinformationen korrekt überprüft. Eine absolute Zumutung was hier gerade passiert. Wenn sich das morgen sobald der Telefonsupport wieder erreichbar ist nicht aufklärt und der Betrag erstattet wird geht das ganze an die Polizei, Rechtsanwalt und an den Verbraucherschutz. Ich benutze PayPal seit 14 Jahren und habe immer brav meine Gebühren bezahlt und nie einen Käuferschutz benötigt. Inzwischen habe ich mehrere 10.000€ mit PayPal umgesetzt und dann benötigt man einmal Hilfe und wird so abgespeist?!? Das war das letzte Mal und ich werde auch so viele andere Personen wie möglich davor warnen dass der Käuferschutz nur suggeriert wird und PayPal nicht auf dem negativen Kontostand sitzen bleiben will da der Betrag ja direkt an den Verkäufer ausbezahlt wurde... Medienreife Leistung was hier abgeliefert wurde!
Login to Me Too

Anton_schlegel9
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Danke für deinen Beitrag. Habe eine ähnliche Situation momentan und warte gerade ab, ob Paypal wirklich den Käufer schützt bei einer Summe von 300€. Wurde über Ebay Kleinanzeigen auch um das Geld vermutlich betrogen. Das Profil des Verkäufers ist von 2019 bei Ebay-Kleinanzeigen, also sehr vertrauenswürdig. Anfänglich wollte der Verkäufer bei so einer hohen Summe privaten Kontakt über Whatsapp und hatte noch einen Hund im Profilbild. Sehr seriös und glaubwürdig aufgebaut. Also für mich nun im Nachhinein alles Warnsignale, falls ich nun mein Geld wirklich verloren haben sollte. Das Geld wurde dann nach einer doppelten Verifizierung der Kreditkarte, was für mich schon ungewöhnlich war, von Paypal dann doch eingezogen und für 48 Stunden "einbehalten". Das waren die ersten Warnsignale! Mit mulfmigen Gefühl dannn nach 2 Tagen nach der Sendungsnummer gefragt und natürlich war Whatsapp Nummer blockiert und über ebay-kleinanzeigen keine Antwort mehr. Paypal Chat Assistant und Call Assistant bringen einen eher zur Weißglut als dass man hier Abhilfe schaffen kann (zumindest bei mir so). Nun hatte ich eine ungewöhnliche Aktion in der Zwischenzeit, die mir aufgefallen ist. Der Verkäufer hat mir einen Betrag von 40€ zurückerstattet und vielleicht eine Lücke im Sicherheitssystem erkannt, was ich nicht hoffe. Bei mir taucht nämlich auch kein Button auf mit dem Text Paypal zur Klärung einschalten, sondern nur Fall schließen und Artikel ist nicht wie beschrieben. Ach ja ich brauche nicht erwähnen, dass die Sendunsnummer falsch ist, da die Sendung angekommen ist, aber ich unter meiner PLZ Bei DHL angezeigt bekomme, dass die PLZ falsch ist. 

Ich probiere nun eine Mobilnummer Nachverfolgung, ob ich einen Besitzer ausfindig machen kann. Habe nun auf die Email Adresse von Paypal eine Mail geschrieben, um den potentiellen "Verkäufer" ausfindig zu machen. Wenn einer noch Ideen hat, immer her damit. Ihr könnt mich jederzeit kontaktieren. Ich bin gespannt was noch kommt und halte euch auf dem Laufenden. Ich nutze Paypal jetzt auch seit knapp 10 Jahren und hatte immer durch Freundesendung schlechte Erfahrungen und mir selbst die Schuld zugesprochen und von nun an zahl ich nur noch mit Paypal Kaufschutz, da ich 1000% Schutz erhofft hatte. Wenn das nichts wird, dann werde ich genau deine Message auch weiterverbreiten. 

Alles Gute und bleib stark  

Login to Me Too

AtPGameStreams
Neues Community Mitglied

Was kam den nun dabei raus?

Login to Me Too

Marde92
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Ich habe mehrmals versucht über UPS den tatsächlichen Empfänger herauszufinden, jedoch ohne Erfolg aus "Datenschutzgründen" obwohl ja ich der Empfänger sein sollte. Nach X anrufen hat mir eine nette Dame von UPS geholfen den Absender herauszufinden. Nachdem ich die Adresse gegoogelt hatte stellte sich heraus es handelt sich um einen ganz normalen Werkzeugversand. Dann hat es nochmals mehrere Versuche bei UPS gebraucht bis man mir die Empfängeradresse herausgegeben hat nachdem ich Absender und Sendungsnummer nennen konnte. Es stellte sich heraus dass das Paket im Dorf nebenan zugestellt wurde. Ich bin natürlich zu der Adresse gefahren und fand die Familie im Garten vor und schilderte meine Situation. Der Sohn der Familie ist selbständig und hatte über seinen Vertreter Werkzeug bestellt welches auch zugestellt wurde. Gottseidank hatten sie die Kartons noch nicht entsorgt und die Lieferscheine waren ebenfalls noch vorhanden. Die Familie war sehr hilfsbereit und entsetzt darüber dass die Sendungsnummern gestohlen werden konnten. Ich machte Fotos von allem und sendete diese PayPal zu. Es war also der Beweis erbracht dass es sich tatsächlich um betrug handelt. PayPal lehnte den Antrag ERNEUT AB!!! Daraufhin schaltete ich die Polizei ein. Beim nächsten Anruf bei PayPal habe ich den Fall erneut widerrufen und das war das letzte Mal dass dies möglich war danach wurde der Fall unwiderruflich geschlossen. Diesmal fragte ich den PayPal Mitarbeiter der ebenfalls ganz auf meiner Seite war ob er sich noch anders erklären könne als dass ein Sachbearbeiter bei PayPal mit in die Sache verwickelt ist oder warum sonst mein Fall abgelehnt wird nachdem ich eindeutige Beweise lieferte. Der Mitarbeiter konnte den Vorwurf nicht zurückweisen und beteuerte die ganze Situation ab diesem Zeitpunkt gab es nur noch ein bangen dass der Fall nicht wieder geschlossen wird da der Mitarbeiter keinen einfluss darauf hat. Für mich war das ganze unglaublich da das ganze sehr professionell aufgezogen war. Die gestohlene Sendungsnummer musste ja zu meinem plz Bereich passen derjenige musste wissen dass das PayPal system den Fall automatisch ablehnt wenn die Lieferadresse im Umkreis von 10 km zu meiner Adresse liegt usw. Letztendlich wurde der Fall zu meinen Gunsten geschlossen aber die Polizei konnte den Betrüger leider bisher nicht ermitteln. Da die sich an einen Sitz in England wenden müssen wenn sie Informationen von PayPal brauchen da diese in Deutschland keinen sitz haben ... Das sagt ja auch schon einiges über den Laden aus. Ich bezahle mit PayPal nur noch wenn es nicht anders geht... Hat mein komplettes Bild von PayPal komplett zerstört. Wenn man von dem vermeintlichen Beschützer betrogen wird. Unglaublich das ganze
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.