Käuferschutz abgelehnt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe die Annahme eines Pakets aus den USA, schriftlich beim Zoll verweigert.
Das Paket wurde daher vom deutschen Zollamt in Wuppertal wieder an die Post übergeben. Auf dem Rückweg des Paketes scheint dieses verloren gegangen zu sein. PayPal hat meinen Käuferschutzantrag abgelehnt. Da die Sendungsverfolgung des Verkäufers anzeigt das die Sendung geliefert wurde.
Ich habe es SCHRIFTLICH, dass das Paket zurück gesendet wurde. Aber ich habe keine Sendungsnummer vom Zoll erhalten.
Diese Email habe ich vom Zoll erhalten:
Sehr geehrte Frau XY, Ihre Sendung wurde von hier aus am 21.6.2018 zwecks Rücksendung an den Absender an die Post zurückgegeben. Die Post sendet für Sie kostenfrei zurück, Sendungsnummern werden hierfür nicht vergeben. Bei weiteren Nachfragen wenden Sie sich bitte an DHL (Deutsche Post). Nach Rückgabe an die DHL erfolgt keine weitere Überwachung durch die Zollverwaltung.
Ich habe mich jetzt an DHL gewendet, aber ohne Sendungsnummer können die wohl auch nicht viel tun. Jetzt ist der Fall geschlossen und ich habe weder die Ware noch mein Geld zurück.... Was mache ich denn jetzt? Es sind immerhin über 100 Euro.
Hat jemand auch schon mal so einen Fall gehabt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
bei mir war es genau so ( eher ähnlich - Annahme bei der Post verweigert ) . Trotz rechtzeitiger Storno hat Lieferant geliefert und verlangt 25,00 Rücksendegebühr UND Rücksendung nach Hongkong . Paypal sieht die Ware als angekommen an und verweist auf die AGB .
Verkäufer hat angegeben das er seinen Sitz in Honkong hat , deshalb gilt seiner Meinung nach das deutsche Verbraucherrecht nicht .
Absender ist aber eine englische Adresse .
Ist das inzwischen geklärt ?
Viele Grüße !

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo in die Runde,
willkommen in der Community.
In der Regel ist es so, dass wir einen Nachweis benötigen, dass die Ware beim Zoll nicht durchgegangen ist bzw. vom Zoll zurückgeschickt wurde. Wurde das in dem jeweiligen Käuferschutzfall erwähnt und beachtet? Leider kann ich hier aus Datenschutzgründen nur allgemeine Informationen geben. Innerhalb von 10 Tagen habt ihr die Möglichkeit, Widerspruch einzulegen. Ruft doch einfach mal schnell an oder schickt eine E-Mail, damit wir uns den Fall nochmals anschauen können.
Viele Grüße
Susann
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Ashkan241280,
wenn der Verkäufer aufgrund von Nachverfolgungsdaten nachweisen kann, dass die Ware bei dir abgeliefert wurde, hat er alle Voraussetzungen erfüllt und bekommt daher auch den Transaktionsbetrag ausgezahlt. Habt ihr schon bei DHL einen Nachforschungsauftrag gestellt bzw. gemeldet, dass ein Paket verloren gegangen ist? DHL müsste das Ganze dann intern prüfen und auch für Schäden aufkommen, wenn während der Auslieferung etwas schiefgelaufen ist.
Viele Grüße
Susann
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Paypal Sendungsverfolgung fehlerhaft - Rückzahlung abgelehnt in Kaufen
- Bank lehnt Überweisung ab, war aber bisher immer möglich. Woran kann es liegen? in Kaufen
- Paypal Ratenzahlung abgelehnt oder nicht möglich auszuwählen in Kaufen
- Abgelehnter Käuferschutz trotz fehlenden Öekotex-Siegel nach Matratzenkauf. in Kaufen
- PayPal lässt mich hängen – Käuferschutz wird ignoriert in Kaufen