Käuferschutz bei defekter Ware. Defekt erkannt nach 2 Monaten.

toniximus
Neues Community Mitglied

Hallo zusammen,

 

ich habe über Kleinanzeigen ein gebrauchtes Sony Objektiv für 700 € gekauft und die Zahlung über PayPal mit Käuferschutz abgewickelt. Das Objektiv wurde Mitte August geliefert. Erst 2 Monate später, am 02.10, fiel mir jedoch erstmals ein Defekt auf, woraufhin ich den PayPal-Käuferschutz in Anspruch genommen habe. Der Fall ist aktuell noch in Bearbeitung.

 

Im August als ich die Kamera zum Fotografieren getestet habe, fiel mir der Fehler nicht auf, da ich nur Fotos gemacht habe. Ein ungewöhnliches Geräusch war bereits zu hören, das ich jedoch zunächst für normal hielt. Deshalb habe ich den Kauf irrtümlich als positiv bestätigt.

Erst vorgestern, beim Exportieren und Abspielen der Videoaufnahmen auf meinem Rechner, wurde mir der Defekt bewusst, da das ungewöhnliche Geräusch der Innenmechanik deutlich hörbar war. Zur Bestätigung habe ich das Objektiv in einem Fotofachgeschäft mit einem neuen Objektiv desselben Modells verglichen, wo man den Defekt ebenfalls feststellte.

 

Wie schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass PayPal zu meinen Gunsten entscheiden wird? Ich freue mich über eure Rückmeldungen.

Vielen Dank im Voraus!

 

Und welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich verliere?

Login to Me Too
1 ANTWORT 1

PayPal_Carlo
Moderator
Moderator

Hallo @toniximus,

vielen Dank für deinen ersten Beitrag und willkommen in unserer Community!

Ärgerlich, dass es ein Problem mit einem gekauften Artikel gibt.

Über die Wahrscheinlichkeit, dass der Konflikt zu deinen Gunsten entschieden wird, kann hier keine genaue Aussage getroffen werden. Im Normalfall ist es jedoch so, dass ein Defekt auch zeitnah gemeldet werden müsste, nachdem du die Ware erhalten hast. Wenn die Ware in der Zwischenzeit bereits benutzt wurde, kann der Fall meist nicht mehr zu deinen Gunsten entschieden werden, da dann meist nicht mehr nachprüfbar ist, ob der Defekt zum Beispiel durch die Nutzung entstanden ist.
Sollte der Fall abgelehnt werden, hilft eventuell das Garantierecht. Dieses kann PayPal jedoch nicht für dich geltend machen, sondern nur du selbst gegenüber dem Verkäufer. Sollte er dir dieses verweigern, kann eventuell das Hinzuziehen einer Klärungsstelle, wie beispielsweise des Verbraucherschutzes, hilfreich sein.

Liebe Grüße
Carlo


Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.