Käuferschutz bei defekter Ware
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe ein Produkt bekommen, dass schlecht vom Verkäufer verpackt war, denn es war schon innerhalb des Pakets ausgelaufen. Davon habe ich Fotos etc gemacht, bin natürlich auch bereit, es Retoure zu senden.
Da der Verkäufer sich nicht gemeldet hat, habe ich Paypal eingeschaltet. Diese haben den Fall nun ohne Weitere Schritte geschlossen, mit der Begründung: "Der Fall wurde zugunsten des Verkäufers entschieden, da der Artikel nicht wie von Ihnen beschrieben beschädigt war oder Teile fehlten." Das verstehe ich leider überhaupt nicht. Es gab keine Kategorie "Versandfehler", also was soll diese Begründung? Zudem, wie kann ein ausgelaufenes Produkt so sein, wie beschrieben?
Auf den Fotos ist alles zu sehen, daran kann es nicht liegen. Ich verstehe das nicht.
Was kann ich nun tun? Es gibt keinerlei Möglichkeit, zu antworten. Wie kann ich vorgehen?
Danke euch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo?
Kann mir bitte jemand helfen??
Paypal hat den Fall geschlossen/abgelehnt, mit der Begrüdnung:
"Der Fall wurde zugunsten des Verkäufers entschieden, da der Artikel nicht wie von Ihnen beschrieben beschädigt war oder Teile fehlten."
"Wir haben die Transaktion(en) überprüft und müssen Ihren Antrag auf Käuferschutz bzw. Ihre Anträge ablehnen. Diese Entscheidung wurde getroffen, da ein Artikel, der im Wesentlichen der Beschreibung des Verkäufers entspricht, nicht mit dem Grund "Entspricht nicht der Beschreibung" beanstandet werden kann."
Diese Fotos habe ich mitgesendet:
Wie kann es sein, dass sich Paypal erdreistet, hier den Fall zu schliessen mit der Begründung "da der Artikel nicht wie von Ihnen beschrieben beschädigt war" ??
Zudem kommt jetzt noch obendrauf, dass ich KEINEN WIDERSPRUCH einlegen kann. Wie kann es sein, dass der Button/die Möglkichkeit dazu komplett fehlt?
Ich brauche dringend HILFE und bin richtig verärgert. Eine AUSGELAUFENE FLASCHE ist DEFINIIV beschädigt und IN DER VERANTWORTUNG DES VERKÄUFERS!
Was kann ich hier jetzt tun? Ich bin geneigt die Lastschrift zurückzubuchen und es drauf ankommen zu lassen. Wie Paypal hier vorgeht ist eine Sauerei und meine Zeit ist wertvoll. Wer entschädigt mich für diese Schikanen?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Romayno-8,
vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community.
Eine ausgelaufene Ware zu erhalten ist verständlicherweise alles andere als schön. Normalerweise sollte das Problem allerdings über unsere Käuferschutz zu klären sein. Hattest du eine ausführliche Beschreibung zum Zustand der Ware bereitgestellt? Bilder reichen dafür leider nicht aus, da wir diese nicht auswerten können.
Wenn du selbst keinen Widerspruch zum Fall stellen kannst, könntest du dich telefonisch bei unserem Support melden, damit einer meiner Kollegen prüfen kann, ob ein Widerspruch möglich ist. Für gewöhnlich ist es aber möglich einen Widerspruch innerhalb von 10 Tagen nach der Fallentscheidung zu stellen. Ausnahmen kann er jedoch beispielsweise geben, wenn der Fall zum Beispiel durch eine Rücklastschrift eröffnet wurde, nicht direkt über unsere Webseite. Auch das müssten meine Kollegen gegebenenfalls prüfen.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi Clara,
danke für die Antwort.
Man hat mir schon im folgenden Beitrag geantwortet und ich habe dort auch beschrieben, dass sich das Problem nur über den telefonischen Support lösen ließ, da ich selber keinen Widerspruch auslösen konnte:
Hier kurz kopiert, was ich dort geschrieben habe, sodass es zukünftig weiterhelfen kann:
--------------------------------
Hallo Marcus,
ich hatte inzwischen gegoogelt und diese Beschreibung/diesen Weg zum Einlegen eines Widerspruchs gefunden.
Dieser Weg war nicht möglich: Es gibt diese Möglichkeit bei mir nicht. Die 10 Tage-Frist ist auch noch nicht überschritten.
Mit blieb nur ein Weg über den telefonischen Support, der den Wiederspruch einlegen konnte.
Ich habe dann noch mal nachträglich durch Hinzufügen von Informationen innerhalb des Falls klargestellt, dass diese Bestellung aus -einer- ausgelaufene Flasche besteht.
Innerhalb von einem halben Tag wurde der Fall jetzt für mich entschieden.
Diese Schnellschuss-Entscheidungen von Paypal verstehe ich trotzdem nicht.
Das bedeutet meist nur Zeitverlust für den Käufer.
Außerdem besteht ein Fehler beim Wiederspruch-Prozess, da bei mir keine Möglichkeit bestand, dies online zu machen.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Falls die Ware von privat gekauft defekt ist und retourniert wird, dann… in Kaufen
- Betrug präventiv melden - wie und wo? in Kontosicherheit
- Rücksendung defekter Ware nach Hongkong in Kaufen
- Im Betreff der Zahlung nicht der Artikel genannt in Verkaufen
- Schon weit vor Erreichen der 2.500,-€-Grenze kommen Mails, SAXK-Identitätsbestätigungen vorzunehmen in Kontoeinschränkungen