Käuferschutz sinnlos, maßlos enttäuscht von Paypal

Mila89
Neues Community Mitglied
Hallo ihr Lieben, ich bin leider auf einen fake Shop ohne Impressum rein gefallen und habe billige China Ware erhalten obwohl der Shop mit Original Ware Werbung macht. Ich habe nach Erhalt des Pakets Paypal eingeschaltet und einen Antrag auf Käuferschutz gestellt. Ich habe Bilder des Original Hundekissens der eingetragenen Marke und die fake Ware des Shops hochgeladen und trotzdem soll ich die Ware für 50€ Versand nach China zurückschicken obwohl der Verkäufer mit Original Bildern in seinem Shop wird aber dann Schrott verschickt? Es geht um 188€, der Käuferschutz erstattet nur das Geld wenn die Ware retourniert wird, der Verkäufer gibt einem aber kein kostenloses Label und beruft sich auf seine Rückgabe Police, in der der Käufer die Ware zurück senden muss. Dies verstehe ich auch wenn man die bestellte Ware erhält aber nicht behalten möchte, ich habe die Original Wolke 7 (ein Hundekissen) bestellt und China Ware erhalten, die es bei Temu für 10€ auch gegeben hätte. Da der Verkäufer nicht die Ware in der vereinbarten Beschaffenheit geliefert hat, ist er normal in der Pflicht nachzubessern, richtiges originales Kissen schicken oder Geld zurück. Ich dachte immer bei Paypal ist man abgesichert, ständig wird Werbung mit Käuferschutz gemacht und am Ende bleibt man dann auf 50€ Versand sitzen obwohl der Verkäufer wissentlich betrügt und Bilder der Original Wolke auf der Website hat und dies auch im Text vermerkt ist. Habe einen Nachweis des Original Herstellers erhalten, dass mein Produkt sowie der Shop wo ich gekauft habe ein Fake sind und nichts mit ihnen zu tun haben. Am liebsten würde ich Paypal verklagen, mit Käuferschutz hat das absolut nichts mehr zu tun wenn man nachweislich falsche Ware bekommt, Fotos und Nachweise einreicht und trotzdem auf den Kosten sitzen bleibt. Ich werde in Zukunft nur noch kauf auf Rechnung benutzen aber Paypal bin ich raus. Maßlos enttäuscht von dem Schwachsinn bei dem man trotz Käuferschutz Geld verliert. Warum muss der Verkäufer kein Etikett zur Rücksendung zur Verfügung stellen? Bin so enttäuscht von Paypal, dem Service und allem
Login to Me Too
6 ANTWORTEN 6

lemongras
Mitglied
Mitglied

Genau das selbe Problem habe ich auch. Und PayPal will/kann mir nicht helfen. Ich habe komplett falsche Ware erhalten und soll diese auf meine Kosten zurück senden. Das kann ich einfach nicht verstehen. Außerdem habe ich nach langem Suchen nicht gefunden, wie ich hier meinen eignen Beitrag/Frage senden kann?

Login to Me Too

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hi @Mila89 & @lemongras ,

 

vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. 

 

Ich kann absolut verstehen, dass ihr nicht unbedingt erfreut seid, wenn ihr in einem Käuferschutzfall auf eigene Kosten Waren an Verkäufer retournieren müsst. Allerdings könnt ihr über PayPal nur eine Forderung für die Zahlungen stellen, die ihr auch ursprünglich verschickt habt. Weitere Beträge, wie eben anfallenede Retourekosten, können nicht über PayPal eingefordert werden. Entsprechende Forderungen dafür gegenüber dem Verkäufer müsstet ihr außerhalb von PayPal durchsetzen.

 

Ihr könnt natürlich bei verschiedenen Anbietern schauen, ob es noch billigere Optionen für eine Retoure gibt, als 50€. Jedoch solltet ihr immer darauf achten, dass es eine online nachvollziehbare Sendungsverfolgung gibt und auch, dass eure Retoure im Warenwert vom Dienstleister versichert wird, falls es mit der Sendung im Verlauf zu Problemen kommt.

@lemongras Wenn du einen Beitrag in unserer Community schreiben möchtest, musst du einfach ganz oben auf der Seite unter dem Suchfeld auf 'Frag die Community' gehen. Dort kannst du deine Frage eingeben und erst mal schauen, ob es zum relevanten Thema möglicherweise schon eine Unterhaltung oder sogar eine Lösung gibt. Findest du nichts, was dein Anliegen klärt, kannst du anschließend auf 'Eine neue Unterhaltung beginnen' oder 'Stell eine Frage' klicken.

Liebe Grüße
Clara 


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

junglerain
Beitragsleistender
Beitragsleistender

@ PayPal_Clara

Hallo Clara, ihr könnt vielleicht nicht das Geld für eine Retour einfordern, aber in einem Käuferschutz-Fall so entscheiden, dass dem betrogenen Käufer Recht gegeben wird und das Geld zurückgezahlt wird.  Die entstehenden Kosten für eine Rücksendung sollten beim Betrüger liegen. Ihr als Paypal legitimiert damit lediglich Betrug, wenn der Verkäufer maximal damit rechnen muss die Ware ohne Kostenaufwand, als wäre nie etwas gewesen, zurück erhält und die nächste Person damit betrügt.

Mit Käuferschutz hat das nichts zu tun.

VG Robert

Login to Me Too

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hi @junglerain,

 

danke für deinen Beitrag zur Unterhaltung.

 

PayPal versucht Käuferschutzfälle immer möglichst fair zu klären, auch wenn es dir in diesem Prozess nicht so vorkommen mag. Der Sinn ist nicht, dass eine Partei im Fall beides hat, also Ware und Geld, sondern dass der Vekräufer im Zweifelsfall seine Ware zurückbekommt, während der Käufer die Zahlung zurückerhält. Dass, besonders bei Retouren ins Ausland, die Kosten vergleichsweise hoch sind, ist verständlicherweise sehr ärgerlich, kann PayPal aber nicht beeinflussen.

Liebe Grüße
Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

junglerain
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Das ist wirklich Schwachsinn. Ich möchte die Ware doch gar nicht, wenn sie nicht dem entspricht was ich bestellt habe. In meinem Fall soll ich jetzt also bei einem mit Paypal käuferschutz abgesicherten Fall 100€ Versand zahlen um 260€ zurück zu bekommen? Laut BGB liegt ein Sachmangel vor und muss vom Verkäufer richtig gestellt werden. Ihre Aufgabe ist es den Käufer zu schützen und nicht betrügerische chinesische Firmen.
Login to Me Too

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Die Richtigstellung von Sachmängeln muss auf rechtlichem Weg erfolgen, beispielsweise über deine Gewährleistung bzw. deine Garantie. Diese rechtlichen Vereinbarung, die wahrscheinlich in deinem Kaufvertrag zu finden sind, kann PayPal als Zahlungsdienstleistung aber nicht durchsetzen. PayPal führt die Klärung durch den Käuferschutz auschließlich über die in den AGB festgelegten Richtlinien und Regelungen durch. Dazu gehört dann gegebenenfalls auch, dass eine Rücksendung stattfinden muss, wenn zwischen Käufer und Verkäufer kein anderer Lösungsweg über PayPal vereinbart werden kann.

Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.