Kleinanzeigen Konto wurde gesperrt, ab wann Käuferschutz beantragen?

Weatherlights
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Moin

 

ich habe eine relativ einfache Frage, bzw. wollte mal eine Einschätzung von PayPal hören:

 

Ich habe gestern was bei kleinanzeigen gekauft und mit PayPal Waren und Dienstleistungen bezahlt. Nun kam am Abend eine Nachricht, dass Kleinanzeigen den Account des Verkäufers eingeschränkt hat und warnt eindringlich davor, weiter mit diesem Verkäufer Geschäfte zu machen.

 

Der Typ wirkt auch sonst recht phishy... Outlookadresse ohne richtigen Namen, ein univerifiziertes PayPal Konto auf einen Thomas Wayne.

 

Sollte ich jetzt schon den Käuferschutz einschalten, oder erst einmal dem Verkäufer etwas Zeit einräumen?

 

Gruß

Login to Me Too
3 ANTWORTEN 3

PayPal_Carlo
Moderator
Moderator

Hallo @Weatherlights,

vielen Dank für deinen ersten Beitrag und willkommen in unserer Community!

Ärgerlich, dass es Probleme mit einem Verkäufer geben könnte.

Einen Konflikt bezüglich des Nichterhaltes der Ware, kannst du im Normalfall nach 8 Tagen nach der Transaktion eröffnen. Diesen Zeitraum abzuwarten würden wir auch deshalb empfehlen, weil in manchen Fällen in den ersten Tagen nach der Zahlung doch eine Rückmeldung des Verkäufers erfolgt. Insgesamt solltest bis zu 180 Tagen nach der Transaktion Zeit haben, um einen Konflikt zu selbiger zu melden.

Liebe Grüße
Carlo


Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!
Login to Me Too

dz4949
Neues Community Mitglied

das scheint ja eine neue Variante zu sein, ich habe gerade etwas vergleichbares erlebt: Kauf einer Kamera auf Kleinanzeigen, Direkt-Kauf dort abgelehnt aber Zahlung über Paypal Waren und Diesntleistungen wurde vom Verkäufer akzeptiert., die Paypal Adresse war dann völlig anders als der bei Kleinanzeigen genannte Name > Denis Casey > wohl ein Phantasiename. Nachdem nichts mehr passierte und das Konto bei Kleinanzeigen verschwand, habe ich Paypal um Käuferschutz gebeten.  Da alles gut dokumentiert ist, sollte ich wohl mein Geld zurück bekommen. Aber ich verstehe das Betrugsprinzip noch nicht ganz, der Verkäufer erhält sein Geld über Paypal, aber nach der Aufdeckung des Betrugs wird Paypal sich das Geld bei der angegeben Bankverbindung des Käufers ja wohl zurückholen. Woran verdient er dann ? Oder nutzt der ein Fremdkonto eines noch unwissenden Dritten, der dann letztlich die Zeche bezahlt??

Login to Me Too

Ross071
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Mir ist gestern leider gestern exakt das gleiche passiert: Artikel über Waren- und Dienstleistungen bezahlt, keine Antwort mehr vom Verkäufer und dann kam die gestern Abend noch die Warnmail von Kleinanzeigen. Mittlerweile sind auch alle anderen Anzeigen des "Verkäufers" gelöscht. Habe jetzt dennoch gerade eben den Fall an PayPal gemeldet, da hier sehr sicher kein Artikel mehr ankommen wird Hoffe einfach nur, dass ich mein Geld wieder zurück erhalte und PayPal sich das bei dem Betrüger auch wieder einfordern kann:/. Lg, Ross

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.