Mahnung 2 Jahre nach angeblich doppeltausgeführter Rückerstattung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hey!
Ich habe jetzt von einem Online-Händler 2 Jahre nach einem getätigten Kauf auf Rechnung über PayPal-Plus eine Mahnung bekommen. Hierbei wurde mir gesagt, dass der Online-Händler die Rückerstattung damals doppelt ausgeführt habe und nun den Betrag zurückhaben möchte. Ich finde allerdings weder in meiner PayPal-Historie noch auf meinen Kontoauszügen aus der Zeit etwas zu dieser doppelten Gutschrift. Mir kommt das alles sehr komisch vor..
Würde der Gutschrifts-Betrag ggf. erst vom Händler an PayPal und von PayPal dann an mich überwiesen werden? Müsste ich das nicht dann wenigstens in meiner Aktivitätsliste oder auf meinen Konto sehen können?
Oder hätte der Betrag nicht dann von PayPal direkt an den Händler zurückerstattet müssen?
Habt ihr dazu vielleicht noch eine Idee? Ich bin aktuell etwas ratlos..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wenn Du damals per Paypal bezahlt hast, dann kennt der Händler ja keine anderen Zahldaten von Dir.
Also kann er auch nur per Paypal zurückerstattet haben und Du müsstest das bei Paypal sehen können.
Sollte der Händler tatsächlich doppelt zurück gezahlt haben, dann könnte er eine Zahlung innerhalb von 3 Jahren zurückfordern.
An Deiner Stelle würde ich das aber gelassen sehen und dem Händler einfach mitteilen, dass Du nur eine Zahlung erhalten hast.
Im schlimmsten Fall kann der Händler Dich dann auf Zahlung verklagen. Dabei müsste er dann aber beweisen, dass Du die Zahlung auch tatsächlich doppelt erhalten hast.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.