Paypal bietet Rücksendung an. Nach Rücksendung verweigern sie aber die Erstattung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Paypal bietet Rücksendung an. Nach Rücksendung verweigern sie aber die Erstattung
Ich habe bei eBay kleinanzeigen eine Sony 512GB SD Karte gekauft. Diese kam an sah äußerlich echt aus, aber nach Test mit Validrive stellte sich heraus das das nur eine 7,5GB Karte ist.
Der Verkäufer, der sehr viele davon Verkauft, lehnte die Rückabwicklung ab. Ich wollte erst anzeige erstatten, allerdings läßt der VK seine Sendungen über einen Post service verschicken, sodaß man keine Anschrift von Ihn hat. Nur seinen User Namen.
Ich habe dann einen Antrag bei Paypal gestellt. Es wurde entschieden das ich den Artikel zurück senden sollte. Ich haben den Artikel an die Adresse die mir Paypal mitteilte zurück geschickt. In dieser Adresse war als Vor- und Zuname (!!) mit MJ angegeben. Vermutlich wollte der Verkäufer auch bei Paypal anonym bleiben. Die Sendung wurde aber trotzdem zugestellt. Ich habe 2x in den Problemfall rein geschrieben das die Sendung mittlerweile zugestellt ist und ich meine Rückerstattung haben möchte, auch die Sendungsnummer habe ich 2x dort angegeben (Überprüft). Außerdem will ich die 4,50 Euro Rücksendekosten von Paypal erstattet haben, da dieses gefördert haben das ich das gefälschte Produkt an den VK zurückschicke. Im Problemfall hat PP NICHT reagiert. Im CHAT mit PP habe ich nur Ausflüchte gehört und scheinbar Antworten sie mir nicht mehr.
Der Artikel ist nachweißlich an die Adresse die mir PP mitgeteilt hat zurückgegangen, innerhalb der geforderten Frist.
Trotzdem wurde jetzt der Fall abgelehnt, mit der Begründung ich hätte keine gültigen Sendedaten hinterlegt.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Trizep,
danke für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community.
Tut mir leid zu lesen, dass du Schwierigkeiten mit einem bestellten Artikel hattest. Gut, dass eine Klärung über den Käuferschutz von dir angestoßen wurde. Dass er jetzt augenscheinlich abgelehnt wurde, da es keine gültigen Sendungsdaten gab, ist natürlich nicht schön. Du scheinst zu wissen, dass eine Zustellung beim Verkäufer erfolgt ist. Ich nehme daher an, dass es einen online nachvollziehbaren Versand gab, korrekt? Falls ja, lässt sich über diesen, bspw. über einen Postleitzahlabgleich, auch der Empfänger nachvollziehen? Falls nicht, könnte das der Grund sein, warum gesagt wurde, dass es keine gültigen Sendungsdaten gab. Normalerweise wird dann alelrdings ein zusätzlicher Versandbeleg von dir angefordert, aus dem die Empfängeradresse in Verbindung mit der Sendungsnummer hervorgehen muss. War das passiert?
Gegebenenfalls solltest du der bisherigen Fallentscheidung innerhalb von 10 Tagen widersprechen können, damit eine erneute Prüfung stattfinden kann.
Die Rücksendekosten in einem Käuferschutzfall muss der Käufer immer selbst tragen. Darüber solltest du in der E-Mail zum Rückversand auch informiert worden sein. PayPal kann von einem Verkäufer immer nur die ursprünglich auch an diesen gesendete Zahlung zurückfordern. Zusätzliche Kosten sind dabei nicht inbegriffen.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Im Paypal Verlauf steht das die Ablehnung am 08.11.2024 war, das kann aber nicht sein das wäre ja gestern gewesen.
Den Aktionsknopf oder eine Möglichkeit Widerspruch einzulegen sehe ich nicht. Auch haben die betrüger von Paypal mich nicht darauf hingewiesen.
Das Menu Aktion in dem der Widerspruch button stecken soll gibt es bei mir nicht. Ich hab nur eine Funktion in dem ich den Falltyp ändern kann.
Sendungsnummer habe ich hinterlegt 2x, Auch den link zu Hermes. Und da kann man sehen wann es zugestellt wurden ist. Und die fake Adresse habe ich ja so von Paypal mitgeteilt bekommen.Zugestellt
Fake Identität

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @Trizep,
ich hoffe, du hattest ein angenehmes Wochenende. Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Sollte es weiterhin nicht geklappt haben einen Widerspruch zu eröffnen, empfehlen ich dir, dich einmal telefonisch bei meinen Kollegen zu melden, damit sie den Widerspruch für dich aufnehmen und vielleicht sogar direkt die Versandinfos mit dir prüfen und den Fall weiter bearbeiten können.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.