Paypal schützt Betrüger, 4645€ im A!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
wir sind schockiert, wütend und enttäuscht von Paypal und wissen nicht was wir da noch machen sollen.
Wir sind seit ca. 10 Jahren Kunde bzw. Geschäftskunde und haben locker über 1000 Transaktionen im Jahr.
Und trotzdem scheinen wir Paypal ziemlich egal zu sein, egal welche Beweise vorliegen...unfassbar!
Wir kaufen täglich über Paypal mit Käuferschutz ein um uns abzusichern und hatten bisher nie wirklich Probleme gehabt.
Jetzt hatten wir den Fall, dass wir einen größeren Einkauf getätigt haben, wo ich ehrlich gesagt schon etwas Bedenken hatte, ob dies gut laufen wird.
Aber wieso die Sorge, wir zahlen ja mit Käuferschutz, also was hat man da zu verlieren?!
Jedenfalls hatten wir nach 3 Wochen kein Paket erhalten, jedoch hieß es laut der angegeben Sendungsnummer, dass das Paket schon da sein sollte. Kurzer Kontakt zu Fedex bestätigt meine Vermutung, die Sendungsnummer ist falsch. Der Verkäufer meldet sich auch nicht mehr, also klarer Fall, Betrug!
Also direkt Fall aufgemacht, welcher noch am selben Tag abgelehnt wurde (Einkauf qualifiziert sich nicht für den Käuferschutz). Zu diesem Zeitpunkt habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, habe einfach Einspruch eingelegt mit der Zusatz Info, dass wir eindeutige Beweise für einen Betrug vorliegen haben. Einspruch auch abgelehnt, mit derselben Begründung...WTF?!
Direkt mal angerufen, dort bekomme ich die Info, diese Zahlung qualifiziert sich nicht für Käuferschutz, da wir die Ware weiterverkaufen und in dem Fall übernimmt Paypal nichts. Was zum Teufel, wie kommen die drauf? Was geht die an was ich damit machen? Wir wurden hier eindeutig abgezogen und ich habe Beweise, also soll doch bitte die Zahlung zurückgezogen werden! Nein machen die nicht, ich soll zur Polizei.
Alles klar, Anzeige erstattet und von der Polizei Bestätigung geholt, bzw. Polizei hat den Fall als Betrug anerkannt.
Also nochmal an Paypal gewandt und alle Beweise vorgelegt... tja interessiert die nicht, wir sollen dies Zivilrechtlich klären, Fall geschlossen, 4645€ im A**** !
Ich bin so unfassbar sauer!
Trotz klarer Beweise und der Anzeige der Polizei scheint Paypal den Betrüger zu schützen, ich verstehe es nicht!
Der Zahlungsempfänger sitzt natürrlich im Ausland, somit geht die chance auf Ermittlung gegen 0, habe mich ja auf den Köäuferschutz verlassen, hab mir da also keine Gedanken gemacht. Nur Paypal kann hier helfen.
Jemand schon so eine Erfahrung gemacht und einen Vorschlag wie wir da noch vorgehen können?
Ich habe mal gelesen, Paypal handelt auch oft aus Kulanz.
Bin auf eure Meinung und Tipps gespannt.
Mit freundlichen Grüßen
Niko
- Beschriftungen:
-
Fraud & Phishing

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ahoi @VB_Niko,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Online-Community.
Ich kann verstehen, dass eine Ablehnung einer Klärung über PayPal ärgerlich ist.
Der PayPal-Käuferschutz bietet leider keinen Rundumschutz an. Wenn wir während einer Fallklärung davon ausgehen müssen, dass aufgrund der Vielzahl an identisch bestellen Artikeln oder der Maße ein Weiterkauf vorgesehen ist, dann kann PayPal dich nicht unterstützen. Zum Weiterverkauf gedachte Artikel sind vom Käuferschutz ausgeschlossen, so kannst du es den Nutzungsbedingungen entnehmen.
Der Verweis an die Polizei sollte normalerweise mit der Aussage erfolgen, dass du gegen den Anbieter rechtliche Schritte einleiten kannst, um das Geld zurückzuerhalten. PayPal ist keine Rechtsinstanz, sodass eine Klärung in diesem Rahmen nicht über uns erfolgen kann.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich kann das nur Bestätigen, dass Paypal Betrüger unterstützt. Das ist mir heute auch passiert. Ich habe heute von Fedex eine Bestätigung bekommen, dass die Ware nicht an mich Adressiert war und auch nicht an meine Adresse adressiert war. Ich bin heute erst vom Urlaub bekommen und der Fall wurde vor 10 Tagen geschlossen. Somit ist wegen 5 Minuten ein Wiederspruch nicht möglich. Da Frage ich mich warum? Ich habe die Beweise, ich habe per Käuferschutz bezahlt. Das ist eine riesen Frechheit. Aber klar Paypal macht ja Geld mit den Betrügern.
Traurig Traurig Traurig.
Das war das letzte mal das ich was mit Paypal gemacht habe. Nur noch Geldsenden unter Freunden. So ein Unseriöses Unternehmen sollte geschlossen werden.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Poulke,
vielen Dank für deinen Beitrag, respektive die Nachfrage.
Es tut uns leid, dass ein Käuferschutzfall anscheinend zu deinen Ungunsten entschieden wurde. Es stellt grundsätzlich unsere oberste Priorität dar, auf der Grundlage aller eingereichten Informationen und Unterlagen, eine für beide Seiten faire und transparente Entscheidung zu treffen. Die Einhaltung der Fristen ist tatsächlich essentiell und im Normalfall für alle Parteien bindend.
Du hast grundsätzlich die Möglichkeit Unterlagen einzureichen, welche einer Änderung der Fallentscheidung dienlich wären. So kannst du innerhalb von 10 Tagen nach der Schließung des Falls Widerspruch gegen diese Entscheidung einlegen. Sollte diese Frist tatsächlich auch abgelaufen sein, würden dir noch die gängign Möglichkeiten außerhalb von PayPal zur Verfügung stehen.
Wir möchten dich als Kunden nicht verärgert wissen und bedanken uns für deine Nachsicht bezüglich der Einhaltung der Richtlinien.
Ich hoffe, dass ich dir etwas behilflich konnte.
Bei weiteren Fragen, bin ich gern für dich da.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Marcus,
Naja ich wollte ja wiedersprechen. Der Mitarbeiter meinte nur ich hatte 10 Tage zu Antworten und habe jetzt halt Pech gehabt. Normalerweise bezweifle ich, ob ich überhaupt diese Frist überschritten habe. Da es um 5 Minuten ging und Paypal davon ausgeht mit dem Versenden habe ich es bekommen. Ich glaube nicht, dass irgend jemand auf dieser Welt seine Hand ins Feuer legen würde, dass ich die Mail mit dem Versenden von Paypal auch bekommen habe. es geht ja um 5 MInuten.
NIchts des do trotz verwundert mich um so mehr, dass der Mitarbeiter nichts von dem Widerspruch sagte.
Normal nach FAQ müsste ich doch einen Fall eröffnen können, da ich 90 Tage Käuferschutz habe.
Auch wenn der Fall wegen nicht angekommenen Artikel geschlossen wurde. Funktionieren tut er ja nicht. Das bedeutet, die Funktion ist nicht gegeben. Wie den wenn er nicht existiert.
Was halt richtig richtig Ärgerlich ist, dass anstatt der Mitarbeiter mit mir versucht eine Lösung zu suchen, euer System schützt und mir die funktion erklärt. Das interessiert mich aber nicht. Ich will eine Lösung. So ein vorgehen, fühlt sich wie eine Schuldzuweisung an. Es gibt da nicht einmal eine Konsequenz für den Betrüger.
Kein Wunder benutzen die Betrüger Paypal. Die haben ja nichts zu befürchten. Auch wenn sie erwischt werden. Das ist in meinen Augen eine Beihilfe zum Betrug.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Poulke,
danke für deine ausführliche Rückmeldung.
Ich kann deine Verärgerung wirklich nachvollziehen.
Hier nochmal ein Überblick über unsere Zeitrahmen (in der Regel): 180 Tage Zeitraum, nach dem Zahlungsdatum, einen Konflikt zu melden; 20 Tage Zeit sich in dieser Phase zu einigen; Möglichkeit, nach der 1. Phase, der Hochstufung zum Käuferschutz nach 7 Tagen; in der Regel 3-10 Tage Zeit, je nach Sachverhalt, zu reagieren und dann nochmal 10 Tage Zeit einen Widerspruch zu melden.
Aufgrund des Volumens, sind dann final gesetzte Fristen bindend, welche aus den zugesandten Emails zu entnehmen sind. Auch die zu entnehmende Uhrzeit ist in diesem Zusammenhang bindend. Man geht in der gängigen Praxis davon aus, auch im Beispiel deines Urlaubes, dass Emails innerhalb von 10 Tagen gelesen werden oder eine andere Person beauftragt wird, sich darum zu kümmern.
Ich hoffe, das ich bei dir ein wenig Verständnis erzeugen konnte.
Dir stehen aber auch noch die gängigen Möglichkeiten außerhalb von PayPal zur Verfügung: Einleitung einer Anzeige, Einschaltung des Verbraucherschutzes und der Versuch eines erneuten Kontakts zum vermeintlichen Verkäufer.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nein du konntest kein wenig mehr Verständnis von mir bekommen.
Nur mehr Verärgerung. Das ich jetzt so lange stresse bis ich irgend wie mein Recht bekomme, wird Paypal sicherlich mehr Zeit und Geld kosten. Natürlich auch meine Zeit. Aber da ich mich im Recht sehe und hier ein Vorgehen, welches ich natürlich auch den Verbraucherschutz melde, nachdem ich merke nicht weiterzukommen. Dazu werde ich nach Abschluss, überall bei jeder Plattform, meine Erfahrungen weitergeben.
Es gibt mir gerade wirklich in erster Linie nicht um das Geld. Ich kämpfe hier um mein Recht und die Betrüger haben weiterhin über Paypal die Möglichkeit weiterhin Leute abzuzocken. Ihr bekommt ja eure Gebühren :-). Warum solltet Ihr es also unterbinden. Juckt ja nicht wenn Leute betrogen werden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich melde mich auch mal wieder.
Bei uns gibt es natürrlich nichts neues, sowas dauert ja Monate (haben leider zu offt schon Erfahrungen machen müssen).
Jedenfalls haben wir jetzt einen Stafantrag gestellt, damit der Fall im Ausland weiter verfolgt wird.
Wir wurden ja schon oft betrogen, aber bisher haben wir unsere Zahlungen immer zurück erhalten.
Umso mehr kotzt mich das hier jetzt an.
Paypal schien uns bisher immer als bester und sicherster Weg zu sein um als Firma zu bezahlen, da haben wir uns wohl getäuscht... macht uns einfach nur wütend und traurig, dass hier so hinter den widerlichen Betrügern gestanden wird. Diese ekelhaften Individuen sollten keine Rechte haben!
Vorallem versucht der uns unter anderen Namen und Email Adressen erneut Teile anzudrehen, aber Beweis mal, dass es die selbe Person ist. Jedenfalls ist der Aufbau seiner Emails immer gleich.
Hoffen wir mal, dass wir irgendann mal die Zahlung zurück erhalten.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.