Ich soll die Rücksendekosten für einen falschen Artikel übernehmen?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin moin,
ich habe einen Artikel in den USA bestellt und mit Paypal bezahlt. Geliefert wurde aber ein falscher Artikel und nicht der, den ich bestellt habe. Nachdem ich 5x mit dem Verkäufer kommuniziert habe und der immer nur gesagt hat, dass ich den Artikel auf meine Kosten zurückschicken muss, um eine Erstattung zu erhalten, habe ich einen Fall bei Paypal aufgemacht und ausführlich geschildert. Nach 3 Wochen Prüfung hat mir Paypal nun mitgeteilt, dass ich eine volle Erstattung vom Verkäufer erhalte, nachdem ich den Artikel zurückgeschickt habe. Aber dass ich die Kosten für die Rücksendung tragen muss.
Was ist das denn für ein Käuferschutz??? Der Verkäufer schickt mir den falschen Artikel und will mir das Geld nur zurückerstatten, wenn ich den Artikel auf meine Kosten zurückschicke, und Paypal stimmt dem zu?
Es sollte doch wohl klar sein, dass der Verkäufer die Rücksendekosten tragen muss. Es geht ja hier nicht um einen Widerruf wegen Nichtgefallen, sondern der Verkäufer hat mir den falschen Artikel geschickt. Wieso soll ich dann die Rücksendung in die USA bezahlen?
Mit dem "Antworten"-Button in der Paypal-Mail kann ich nun nur die Trackingnummer und das Versandunternehmen eintragen, ansonsten kann ich keinen weiteren Kommentar zu dem Vorgang schicken.
Wie kann ich denn Paypal jetzt noch kontaktieren? Und wie kann es sein, dass Paypal der Meinung ist, dass ich die Rücksendekosten tragen muss, wenn die Schuld ausschliesslich beim Verkäufer liegt?
Hat jemand eine Idee, was ich nun machen kann?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Frank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es handelt sich hier offenbar um eine betrügerische Firma. Wenn man sich die Bewertungen auf Trustpilot anschaut (Trustpilot) dann sieht man, dass sich alle nicht in den USA-sitzenden Käufer über exakt dasselbe beschweren: es wurde ein billigerer Artikel geliefert und statt den richtigen Artikel zu senden, werden ein paar Dollar Nachlass angeboten. Alle positiven Bewertungen stammen von angeblichen Käufern aus den USA und die haben alle ein T-Shirt bestellt, klar.
Paypal unterstützt hier also eine offenbar kriminelle Firma bei Ihrem Geschäftsmodell, indem die Rücksendekosten für nicht-bestellte Falschlieferungen den Kunden auferlegt werden. Denn eine Rücksendung in die USA mit der verlangten Paketverfolgungsnummer würde z.B. bei DHL fast 50 Euro kosten, bei Hermes knapp 30. Bei einem Warenwert von 34 Euro.
Sollte Paypal diese Entscheidung nicht ändern, kann man den Käuferschutz auch gleich in die Tonne treten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es ist offensichtlich, dass hier eine kriminelle Firma am Werk ist. Die Firma sitzt in China (Rücksendeadresse) und betreibt zahlreiche, fast identische Shopping-Webseiten, wie ich inzwischen herausfinden konnte. Dass die in China sitzen, ist nicht direkt erkennbar, es werden auf einigen der Seiten falsche Adressen z.B. in Irland angegeben. Aber wenn man deren URLs durch whois jagt, dann sieht man, dass die alle in China sitzen.
Es läuft aktuell eine Klage gegen einige dieser Webseiten: (Link)
Wenn man auf der verlinkten Webseite die Aufforderung zum Anlegen eines Accounts wegklickt und dann auf den Reiter "Participants" klickt, sieht man, gegen welche Webseiten geklagt wird.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob Paypal tatsächlich aktiv eine Betrügerfirma aus China unterstützen will...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja, wollen sie offenbar: Link auf anderen Fall
Ernsthaft, Paypal? Diverse China-Shops ziehen hier dieselbe Betrugsmasche ab und ihr unterstützt die statt uns? Na vielen Dank!

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Identitäts Diebstahl und Betrüger Konto bei PayPal in Einstellungen & Funktionen
- Was mache ich falsch? in Mit PayPal unterwegs
- falsche Email ? in Kontosicherheit
- Kleinanzeigen betrug-Keine Sendungsnummer -Verkäufer meldet sich nicht in Kaufen
- Abbuchung auf Bankkonto nicht möglich, Eingabesumme falsch in Einstellungen & Funktionen