#Ratenzahlung #abgelehnt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mein Konto existiert bereits mehrere Jahre und ich hatte nie Probleme. Weder beim Bezahlen von Produkten oder Dienstleistungen, noch beim Entgegennehmen von Zahlungen. Auch habe ich bereits ein paar wenige Dinge auf Raten gekauft. Selbst da war immer alles korrekt und es gab auch meinerseits keine Zahlungsverzuge. Schufa-Score ist völlig in Ordnung, auch da gibt es nichts zu beanstanden und es gab auch sonst keine größeren Anschaffungen, die noch abzuzahlen wären.
Nun wollte ich mir bei einem Online Shop einen gebrauchten Laptop auf Raten kaufen und mußte feststellen, dass die Zahlung auf Raten durch Paypal abgelehnt wurde. Ok, dachte ich, vielleicht ist irgendwas schiefgelaufen. Habe den Rechner auf andere Art bezahlt. Einige Zeit später wollte ich erneut etwas auf Raten kaufen, und bekam prompt wieder den Hinweis, dass eine Ratenzahlung mit meinem Konto nicht möglich ist.
Das ganze Spiel passierte bis jetzt 3x. Und ich habe keine Ahnung, weshalb ...
Kann mir irgendwer sagen, was da los sein könnte?? Kontakt zum Kundenservice bekommt man ja heutzutage leider nicht mehr, nur vorgefertigte, nicht wirklich zum Thema passende Computerantworten von Servicekräften, die in aller Herrgottsländern sitzen.
Hatte jemand sowas schon mal und hat eine vielleicht halbwegs passende Antwort?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
vielen Dank für die Darstellung eurer individuellen Sachverhalte. Herzlich willkommen in der PayPal-Community.
Es tut mir leid zu lesen, dass die besagten Zahlungsoptionen nicht zur Verfügung standen. Ich habe für eure Verärgerung natürlich vollstes Verständnis und versuche im Folgenden den Prozess der Entscheidung überblicksartig darzustellen.
Ob die beiden suggerierten Zahlungsoptionen, also "30 Tage später zahlen" bzw. eine Ratenzahlung, angeboten werden, basiert auf unterschiedlichen Kriterien und wird dann im individuellem Kaufprozess festgelegt. Die Bonität, etwaige ausstehende Zahlungen, eine fehlgeschlagene Transaktion, andere noch laufende Ratenzahlungen, die Höhe des Kaufes oder häufige Rücksendungen usw., sind nur einige der vielen Kriterien anhand derer das System diese Zahlungsoptionen zur Verfügung stellt oder leider, wie in euren Fällen, bei einem Kaufabschluss auch mal ablehnt.
Das ist aber selbstverständlich nicht als persönliche Wertung einzuordnen. Beim nächsten Kauf könnten die beiden Zahlungsoptionen womöglich schon wieder zur Verfügung stehen. Ihr könnt natürlich immer wieder gern versuchen die Zahlunsgoptionen wahrzunehmen.
Ich bedanke mich für eure Nachsicht im Voraus und wünsche euch noch eine schöne restliche Woche.
Bei weiteren Fragen, gern auch zu anderen Themen, bin ich natürlich weiterhin für euch da.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Diese automatisierten Standardantworten sind mal so völlig für den Hintenherum … Sorry, aber ist leider so. In der Benachrichtigungsmail wird dann auch noch ganz süffisant gefragt, ob sich mein Problem damit erledigt hat. NEIN, hat es nicht. Da ich nicht in der Lage war, telefonisch IRGENDWEN MENSCHLICHES an den Hörer zu bekommen und diese ganzen automatisierten Antworten gänzlich deplatziert und nicht hilfreich sind, hat sich mein Problem NICHT erledigt. Aber da euch das auch nicht weiter interessiert, habe ich mich inzwischen nach einem anderen Zahlungsunternehmen umgeschaut, was ich zukünftig dann eher nutzen werde.
Vielen Dank für die automatische Standardantwort aus vorgefertigten Textblöcken, die für den XXX ist.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für deine Rückmeldung, @TinKu-UM.
Es tut mir leid zu lesen, dass du mit der aufgeführten Erläuterung nicht zufrieden bist.
Ich habe nur versucht skizzenhaft die möglichen Ursachen zu nennen, worauf der Entscheidungsprozess basiert. Die Kriterien sind aber wirklich sehr vielfältig und können an dieser Stelle, auch nicht vom telefonischen Kundensupport, im Detail dargestellt werden.
Beim nächsten Kauf könnten dir die beiden Zahlungsoptionen schon wieder angeboten werden, einfach probieren.
Ich bedanke mich nochmals für dein Verständnis.
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Paypal Sendungsverfolgung fehlerhaft - Rückzahlung abgelehnt in Kaufen
- Bank lehnt Überweisung ab, war aber bisher immer möglich. Woran kann es liegen? in Kaufen
- Paypal Ratenzahlung abgelehnt oder nicht möglich auszuwählen in Kaufen
- Abgelehnter Käuferschutz trotz fehlenden Öekotex-Siegel nach Matratzenkauf. in Kaufen
- Installment payment in Kaufen