Retoure Rückversand nach China Zoll Annahme verweigert

chrissyxm
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo, ich habe bei einem ziemlich teuren Artikel (350€) vor einiger Zeit einen Antrag auf Käuferschutz gestellt, da er nicht der Beschreibung entspricht. Der Artikel kommt aus China. Vom Verkäufer wurde mir angeboten, den Artikel wieder zurück zu senden, was ich auch am 07. Dezember gemacht habe. Deklariert wurde das Paket als „Return of goods“, so, wie es mir PayPal empfohlen hat. Alle wichtigen Dokumente zum Paket habe ich als „Beweis“ hochgeladen, inklusive Sendungsnummer. Nun ist das Paket in China angekommen und der Verkäufer muss anscheinend Zoll bezahlen, obwohl es sich um eine Rücksendung handelt. Jetzt mal angenommen, der Verkäufer zahlt den Zoll nicht und verweigert dementsprechend auch die Annahme des Pakets, was passiert dann? Unter anderem habe ich nämlich bei der Erstellung des Versandetiketts angeben müssen, ob das Paket bei Nicht-Zustellbarkeit auf meine Kosten wieder zurückgesendet wird oder zerstört werden soll - ich habe letzteres angekreuzt. Schon der Versand nach China war nämlich ziemlich teuer mit 42,99€. Habe ich bei einer nicht-Zustellbarkeit trotzdem ein Recht auf Rückerstattung? Immerhin habe ich alles nachweisbar richtig gemacht.
Login to Me Too
3 ANTWORTEN 3

PayPal_Josi
Moderator
Moderator

Ahoi chrissyxm,

 

vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Online-Community.

 

Ärgerlich, dass es nach deinem Rückversand zu Schwierigkeiten gekommen ist.

 

Normalerweise sollte der Händler durch die Abholung in den Besitz der Ware kommen können, wodurch du deinen Teil erfüllt hättest.

 

Du könntest dich zur Abklärung an unsere Kollegen wenden.
 

Liebe Grüße

Josi


Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
Login to Me Too

12Veronika
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Wie wurde der Fall schlussendlich entschieden? Ich habe aktuell das gleiche Problem. 

Login to Me Too

DrachenDregger
Neues Community Mitglied

Ich habe die Nummer gerade durch bzw. befinde mich nun Am Ende des Vorfalls.

 

Ware vor fast 2 Monaten gekauft. Ware wurde aus Berlin zu mir gesendet. Die Ware hat nicht korrekt funktioniert und Ärger mit dem Verkäufer gehabt. Viel Kommunikation aber wenig Kontext/Hilfe enthalte, daher die Ware zurück. Jetzt beginnt der Spaß: Ich soll die Ware nach China auf meine Kosten senden!

 

Paypal Fall geöffnet und den ersten Dämpfer von Paypal bekommen: Ich muss den Artikel wie gewünscht nach China schicken und dazu noch die Kosten tragen! Lag dann bei gut 70€ und habe dann bei UPS den nächsten Dämpfer bekommen. Obwohl es sich um eine Retoure handelt, muss ich wie ein Verkäufer drei Rechnungen mit Artikel-Infos und Preis-Indikation beifügen. Also doppelt und dreifach gefahren und dachte dann "Puuuh endlich habe ich es hinter mir."

 

Wie es dann sein sollte, wurde das Paket in China beim Zoll geprüft und UPS hat sich bei mir gemeldet. Der Empfänger (sprich der Verkäufer) soll sich doch bitte an UPS wenden um seine Dokumente einzureichen. Habe über Wochen den Verkäufer angeschrieben und immer nur so Antworten wie "ok all fine it is in transit" bekommen. Dann vergingen Wochen und UPS hat den Empfänger weiterhin nicht erreicht. Ich mit beidne geschrieben und immer wieder Screenshots/Beweise in den Fall hinzugefügt. Wieder ein Dämpfer "Solange Ware nicht zugestellt = Kein Geld zurück!" 

 

Der Verkäufer hat sich dann Zollgebühren für Ware und Versandkosten ausgerechnet und wollte mich dazu drängen, diese Kosten jetzt auch noch zu zahlen! Da ich dieses verneint habe, wurde weiterhin die Mitarbeit verweigert. Jetzt habe ich den Fall so zu gespammt mit Beweisen, dass ich nun am Wochenende mein Geld vom Käuferschutz zurück bekommen habe. Puuuh ich dachte schon Ware weg und Geld weg.

 

Jetzt liegt die Ware weiterhin beim Zoll in China und UPS fragt mich was nun mit dem Paket passieren soll. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich dann als Versender  die Lagerkosten, den Rückversand oder die Vernichtung bezahlen....da bin ich mal gespannt und werde mich dagegen im Fall der Fälle auch rechtlich dagegen wehren.

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.