- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dein Fall ist inhaltlich sicherlich kein Einzelfall - aufgrund der Höhe des Preises aber schon.
Natürlich ist es auch bei 20 Euro ärgerlich, wenn der Händler bei der Rückerstattung Theater macht. Bei einem kleinen Betrag muss man aber erst einmal einen Anwalt finden, der so etwas übernimmt.
Besonderes Glück wirst Du meiner Ansicht nach nicht brauchen, denn wenn der Händler Dir das Geld verweigert, dann muss der vor Gericht beweisen, dass er korrekt gehandelt hat und eben Du für den Mangel verantwortlich bist. Das dürfte für den Händler schwer bis unmöglich sein...
Trotzdem ist es natürlich lästig, sich mit so etwas herumschlagen zu müssen...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Du kannst eine Ware im Rahmen des Fernabsatzgesetzes wegen nicht Gefallen innerhalb von 14 Tagen retournieren.
Solche Fälle sind allerdings nicht vom Paypal Käuferschutz abgedeckt. Dieser wirkt nur, wenn die Ware nicht, oder nicht einwandfrei bei Dir ankommt.
Also musst Du Deine Rechte leider ohne Paypal durchsetzten.
Natürlich hat der Verkäufer Anspruch auf die Rücksendung im einwandfreien Zustand. Allerdings darfst Du die Ware auspacken und ausprobieren. Wertminderungen durch normales Ausprobieren gehen immer zu Lasten des gewerblichen Verkäufers.
Sollte die Ware auf dem Versandweg beschädigt worden sein, dann trägt das Risiko dafür ebenfalls der gewerbliche Verkäufer.
Hat ein Käufer die Ware aber beschädigt (ohne dass das durch normalen Gebrauch passiert ist), dann darf der Verkäufer dem Käufer dafür die Wertminderung berechnen.
Der Verkäufer kann Dich allerdings nicht zwingen, die Ware zu behalten. Insofern musst Du die Sendung tatsächlich nicht annehmen, selbst wenn Du für einen Schaden verantwortlich wärst. Ob es aber vielleicht sinnvoll wäre, die Sendung anzunehmen und dann mal nachzuschauen, was denn für ein Mangel daran sein soll, wäre zumindest eine Überlegung wert. Außerdem hast Du derzeit nichts - also weder Geld noch (defekte) Ware.
Insgesamt ist das eine sehr unbefriedigende Situation.
Wenn der Verkäufer sich darauf versteift, dass Du die Ware kaputt gemacht hast und Dir das Geld nicht zurückgeben will, dann müsstest Du den im schlimmsten Fall verklagen. Erst dann müsste der Verkäufer belegen, dass Du tatsächlich für den Mangel verantwortlich bist. Das dürfte schwierig sein. Deine Aussichten einen solchen Prozess zu gewinnen, wären deshalb groß. Der Aufwand ist allerdings ebenfalls groß.
Da Du von Paypal leider keine Hilfe zu erwarten hast: Versuche Dich irgendwie mit dem Verkäufer zu einigen.
Ich hoffe, dass Dir das irgendwie gelingt ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dein Fall ist inhaltlich sicherlich kein Einzelfall - aufgrund der Höhe des Preises aber schon.
Natürlich ist es auch bei 20 Euro ärgerlich, wenn der Händler bei der Rückerstattung Theater macht. Bei einem kleinen Betrag muss man aber erst einmal einen Anwalt finden, der so etwas übernimmt.
Besonderes Glück wirst Du meiner Ansicht nach nicht brauchen, denn wenn der Händler Dir das Geld verweigert, dann muss der vor Gericht beweisen, dass er korrekt gehandelt hat und eben Du für den Mangel verantwortlich bist. Das dürfte für den Händler schwer bis unmöglich sein...
Trotzdem ist es natürlich lästig, sich mit so etwas herumschlagen zu müssen...

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Paypal Sendungsverfolgung fehlerhaft - Rückzahlung abgelehnt in Kaufen
- Bank lehnt Überweisung ab, war aber bisher immer möglich. Woran kann es liegen? in Kaufen
- Falls die Ware von privat gekauft defekt ist und retourniert wird, dann… in Kaufen
- Paypal Ratenzahlung abgelehnt oder nicht möglich auszuwählen in Kaufen
- Abgelehnter Käuferschutz trotz fehlenden Öekotex-Siegel nach Matratzenkauf. in Kaufen