- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi,
die "Währungsumrechnung" durch PayPal ist bekanntlich eine teure Angelegenheit. Insbesondere wenn der eigene Kreditkartenanbieter keine Gebühren für die Umrechnung nimmt, ist sie immer ein Nachteil.
Ich frage mich, wie man sie bei Zahlungen im Einzugsverfahren überhaupt verhindern kann.
Ich habe gerade die Zahlung bei TuneMyMusic mit PayPal durchgeführt. Ich bin mehr ziemlich sicher, dass mir zu einem Zeitpunkt der Betrag in Euro angezigt wurde, sondern ausschließlich der Betrag in Dollar und dass überhaupt keine Option angeboten wurde, irgendetwas einzustellen - denn ich habe wie immer in jedem Schritt ganz genau darauf geachtet und alles geprüft.
Erstmalig stand dann in der Bestägigung per E-Mail unter "Von Ihrem Konto eingezogener Betrag" ein Euro-Betrag umgerechnet mit dem PayPal-Wechselkurs von 1 EUR = 1,03 $ (aktueller offizieller Interbanken-Wechselkurs: 1,08 $).
Gibt es irgendeine Möglichkeit, dies an irgendeiner Stelle zu verhindern?
Beste Grüße
Tim
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @artomi,
ich hoffe, du hattest ein angenehmes Wochenende.
Ja, du hast das richtig verstanden. Bei automatisierten Zahlungseinzügen, wie im Fall von Zahlungen im Einzugsverfahren dürftest du keine Option haben die Währungsumrechnung zu beeinflussen. Wenn du ein Guthaben umrechnest, um es in der Zukunft für Zahlungen zu verwenden, solltest du aber wenigstens entscheiden können, wann dir der Wechselkurs am besten gefällt.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @artomi,
danke für deinen Beitrag.
Dass es Probleme bei der Währungsumrechnung bei Zahlungen im Einzugsverfahren gibt, tut mir leid zu lesen.
Dass die Währungsumrechnung über deinen Kreditkartenanbieter stattfinden soll, kannst du normalerweise nur angeben, wenn du auch manuell eine Zahlung machst. Wird aber zum Beispiel für ein Abo über eine Zahlung im Einzugsverfahren dein PayPal-Konto belastet und deine Kreditkarte verwendet, dürftest du das nicht auswählen können.
Was du natürlich probieren könntest, wäre zu schauen, ob du bei dem Anbieter einstellen kannst, in welcher Währung der Zahlungseinzug erfolgen soll. Möglicherweise ist eine Umstellung in Euro möglich. Alternativ könntest du in deine PayPal-Konto auch ein Guthaben einzahlen und es dann schon einmal in USD umrechnen, damit im Idealfall dein verfügbares Guthaben verwendet wird, bevor eine Zahlungsquelle belastet werden muss. Bei Zahlungen im Einzugsverfahren kannst du üblicherweise auch einstellen, ob Guthaben zuerst verwendet werden soll und welche Zahlungsquelle ansonsten primär verwendet werden soll.
Ich hoffe, diese Infos helfen dir weiter.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank für die Antwort!
Verstehe ich das also richtig, dass es bei Zahlungen im Einzugsverfahren also seitens PayPal keine Möglichkeit gibt, die zusätzlichen Kosten von etwa 5% durch die "Währungsumrechnung durch PayPal" zu vermeiden? (In meinem Fall lag der PayPal-Kurs bei 1 € = 1,03 $, der Interbankenkurs bei 1 € = 1,08$, so dass sich 5% Aufschlag ergeben.)
Denn wenn ich das richtig verstehe würde ja PayPal-Guthaben, dass ich von Euro in Dollar "wechsle" ebenfalls zu dem "PayPal-Kurs" umgerechnet - so dass auch hier die Kosten nicht vermieden werden.
Für mich würde dann also eine Zahlung per PayPal im Einzugverfahren (bei der ersten Zahlung) immer 4-5% Aufschlag bedeuten, so dass ich nach Möglichkeit eine andere Zahlungsmethode wählen würde.
Kannst Du nochmal bestätigen, ob ich das richtig verstehe, dass man die Gebühren nicht vermeiden kann?
Beste Grüße
Tim

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @artomi,
ich hoffe, du hattest ein angenehmes Wochenende.
Ja, du hast das richtig verstanden. Bei automatisierten Zahlungseinzügen, wie im Fall von Zahlungen im Einzugsverfahren dürftest du keine Option haben die Währungsumrechnung zu beeinflussen. Wenn du ein Guthaben umrechnest, um es in der Zukunft für Zahlungen zu verwenden, solltest du aber wenigstens entscheiden können, wann dir der Wechselkurs am besten gefällt.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Paypal-Minus betrag ausgleichen in Kontoeinschränkungen
- Betrug präventiv melden - wie und wo? in Kontosicherheit
- Im Betreff der Zahlung nicht der Artikel genannt in Verkaufen
- Schon weit vor Erreichen der 2.500,-€-Grenze kommen Mails, SAXK-Identitätsbestätigungen vorzunehmen in Kontoeinschränkungen
- Währungsumrechnung verhindern in Kaufen