Ware bereits versendet markiert, Abbruch des Kaufs

MickyFr
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hi!

 

Ich habe am 19.12.2021 bei eBay ein iPad gekauft und umgehend mit Paypal bezahlt. Der Verkäufer hat löblicherweise gleich das iPad eingepackt und mit einer Sendungsnummer versehen und in eBay als versendet markiert.

 

Ein oder zwei Stunden darauf, hat sich aber herausgestellt, dass die Beschreibung des iPad falsch war und ich letztendlich den Artikel nicht mehr in dieser Ausstattung haben möchte.

Daraufhin den Verkäufer informiert und dieser hat auch am nächsten Tag reagiert und die falsche Beschreibung anerkannt und will den Artikel zurücknehmen. Der Artikel wurde und wird aber nicht mehr versendet, auch wenn der eBay Status was anderes sagt. Der Verkäufer hat, wie geschrieben, das Paket wieder ausgepackt und nicht versendet.

 

Parallel dazu, habe ich bei Paypal eine Konfliktlösung PP-D-136615245 eröffnet und seither warte ich darauf, dass die Bearbeitung fortgeführt wird und v.a. die Rückerstattung erfolgt. Ich bin laufend in Kontakt mit dem Verkäufer und dieser hat mir auch versichert, dass er bereits auf eine entsprechende E-Mail seitens Paypal geantwortet hat. Nur der Status der Konfliktlösung steht immer noch auf sinngemäß "Warten auf Antwort des Verkäufers", was ja eigentlich nicht sein kann.

 

Leider kann weder ich noch der Verkäufer eigene Schritte unternehmen, wie bspw. bei eBay einfach nur den Kauf abbrechen, was offenbar die Sache leichter und schneller gelöst hätte. Leider kann somit der Verkäufer auch nicht mehr den Versandstatus korrigieren was möglicherweise ebenfalls nun einen Einfluss auf die Bearbeitung hat.

 

Ich habe nämlich den Verdacht, dass sowohl eBay als auch Papyal nun den voraussichtlichen Liefertermin abwarten bis nach Ablauf wieder Bewegung in die Sache kommt. Solange kann und will ich aber nicht mit der Ungewissheit leben, dass möglicherweise meine 800€ irgendwo im Nirwana liegen und gar nicht mehr bei mir eintreffen.

 

Warum läuft das Ganze irgendwie in Zeitlupe ab und wie kann ich den Fall beschleunigen?

 

VG,

Michael

Login to Me Too
3 ANTWORTEN 3

Ulli_T
Häufiger Beitragsleistender
Häufiger Beitragsleistender

Hallo,

 

Du kannst nichts tun, was die Rückabwicklung beschleunigt. Das muss der Verkäufer machen.

 

Da Du aber bereits einen Paypal Fall aufgemacht hast, ist es wichtig, dass Du diesen unbedingt innerhalb von 20 Tagen an Paypal zur Klärung übergibst (Button innerhalb von Paypal). Sollte es nämlich passieren, dass es später doch Probleme mit der Rückzahlung gibt, hättest Du ohne Hochstufung nämlich Deinen Käuferschutzanspruch verloren.

Login to Me Too

MickyFr
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Danke Ulli für deine Antwort.

 

Ich habe ja bereits umgehend nach dem Bekanntwerden der falschen Artikelbeschreibung einen Fall direkt bei Paypal aufgemacht, über Konfliktlösung, und dort die Option verwendet, dass "der Artikel nicht der Beschreibung entspricht". Damit wollte ich sicherstellen, dass ich wieder an mein Geld komme.

 

Mehr kann ich dort nicht mehr machen, es gibt also auch keinen Button mit dem ich noch weitere Aktionen auslösen könnte. Das einzige was mir innerhalb dieses Konfliktfalls noch zur Verfügung steht ist "Fall schließen", das wars dann aber wohl mit Geld und Ware.


Der Verkäufer ist nach wie vor bemüht das Ganze zu lösen und antwortet auch auf meine E-Mails. Er beteuert auch nach wie vor er hätte bereits irgendwelchen E-Mails von Paypal/eBay zugestimmt. 

Leider ist es ihm auch nicht mehr möglich den Versandstatus bei eBay zu revidieren oder den Kauf abzubrechen, da wegen meiner Meldung an Paypal diese Aktionen innerhalb eBay nun für den Verkäufer gesperrt sind.

 

Ich bin jetzt auch hin und hergerissen, denn ich könnte wahrscheinlich den Fall bei Paypal schließen, ich nehme an der Verkäufer hätte dann wieder vollen Zugriff auf sein Konto und den fraglichen Artikel, aber dann habe ich weder Ware in den Händen noch den Kaufbetrag zurück.

 

Somit ist guter Rat teuer und ich weiß jetzt auch nicht wer in der Bringschuld ist, Verkäufer, eBay mit weiteren Details an Paypal oder Paypal selbst.

 

Michael

Login to Me Too

Ulli_T
Häufiger Beitragsleistender
Häufiger Beitragsleistender

Das Einschalten von Paypal im Rahmen des Käuferschutzes innerhalb von 20 Tagen ist ja auch nur dann wichtig, falls es mit dem Verkäufer Probleme gibt.

Dennoch solltest Du das machen. Wenn Du keinen Button dafür findest, musst Du das über die tel. Hotline machen.

 

Natürlich solltest Du dem ehrlichen Verkäufer das vorher erklären. 

Der sollte damit auch kein besonderes Problem haben, denn auf diesem Weg kann er Dir das Geld ja problemlos zurückerstatten - und das will er doch auch.

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.