Keine Freischaltung des Kundenkontos nach Erledigung des Inkassoverfahren
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
leider bin ich Ratlos und das ist wirklich mein letzter Anker bevor ich einen Nervenzusammenbruch bekomme.
Zur Vorgeschichte, ich konnte leider aus privaten Gründen eine offene Forderung, die Paypal mir mehrmals zugesandt hat erst einige Monate später an das beauftragte Inkassounternehmen vollständig begleichen. Für beide Seiten sicherlich kein schönes Unterfangen aber ich konnte den offenen Betrag in Höhe von circ[Removed. Phone #s not permitted]vollständig begleichen.
Über diese Zahlung erhielt ich auch einen schriftlichen Nachweis vom Inkassounternehmen und der telefonische Kundenservice gab mir die Information, dass die geforderte Summe nun an Paypal überwiesen wird. Nach 2 Wochen konnte ich mich noch immer nicht im mein Paypal Konto einloggen, also nahm ich den telefonischen Kundenservice in Anspruch. Diese gab mir zu verstehen, dass Sie keinen Zahlungseingang sieht und ich die Bestätigung doch bitte per Mail senden solle.
Leider musste ich feststellen, dass ich mit der Registrierten Emailadresse, die ich für Paypal genutzt habe, kein Zugang mehr habe. Der Provider hat dies aufgrund von einer Umstellung abgestellt etc.
Daraufhin habe ich eine andere Email genutzt und den Nachweis an die Inkassoabteilung von Paypal zugesandt. Aus Datenschutzgründen können Sie dies nicht bearbeiten. Also habe ich meinen Ausweis in den Anhang gepackt und im unterem Teil der Email alle notwendigen Fragen zu meiner Person, die für einen Datenabgleich erforderlich sind beantwortet.
Des Weiteren habe ich dazugeschrieben, dass ich mich weder anmelden noch Zugang zur Email habe. Ich habe 8 Mal den selben Textbaustein erhalten, dass ich mich anmelde soll und den Nachweis über mein Kundenkonto schicken soll?!
Ich habe mich dazu Entschlossen, den Kundenservice für Inkassofälle heute telefonisch zu kontaktieren. Um es kurz zu machen, diese gab mir zu verstehen, dass obwohl Sie den Nachweis sieht, das Kundenkonto nicht freischalten kann, weil noch 27 Euro offen sind. Ich gab ihr nochmal zu verstehen, dass ich einen Nachweis über die abgegebene Summe in meinen Händen halte und eine Kopie dessen in meinen Daten sieht. Das Inkassounternehmen hat zu wenig überwiesen, ich müsse mich darum kümmern. Vorher kann keine Freischaltung stattfinden.
Ist das Rechtens? Muss ich trotz Erledigungsschreiben vom beauftragten Inkassounternehmen die Differenz, die anscheinend das Unternehmen zu wenig Überwiesen hat selber tragen bzw. muss ich mich darum bemühen?
Besten Dank im Voraus für Eure Hilfe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Dennis061,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. Wir können nachvollziehen das die Situation nicht schön ist.
Leider können wir kontospezifische Anliegen hier nicht klären.
Am besten wendest du dich nochmals an das Inkasso Unternehmen, und fragst nach, welche Summe konkret gesendet wurde. Meist wird in den Schreiben dieser eine Bearbeitungsgebühr mit aufgeführt, die zum Ursprungsbetrag dazu gerechnet wird.
Solltest du nur die ursprüngliche Summe beglichen haben, könnte das eventuell die Differenz erklären.
Liebe Grüße
Stina
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.