- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Da Gastzahlungen unabhängig von eigentlichen PayPal-Konten sind, würde es auch keinen Einfluss auf den Prozess haben, wenn es schon ein PayPal-Konto mit derselben E-Mail-Adresse gibt.
Was du in jedem Fall machen kannst, ist anzufordern, dass deine E-Mail-Adresse aus den entsprechenden Gastdatensätzen entfernt wird mit einem Hinweis darauf, dass du ein eigenes Konto hat und dieses unter einem anderen Namen läuft. Wohin deine Anfrage gehen muss, kannst du in unserem Hilfe-Center nachlesen.
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @TomHro,
danke für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Bitte achte darauf nie sensible Daten über unsere Community zu teilen. Auch wenn die in der E-Mail angegebenen letzten vier Ziffern der IBAN, nehme ich an, nicht deine sind, sollten sie trotzdem nicht öffentlich geteilt werden.
Dass du diese E-Mails erhältst, würde tatsächlich bedeuten, dass jemand versucht deine E-Mail-Adresse dafür verwendet, um Lastschriftzahlungen anzuweisen. Sehr wahrscheinlich erfolgt dieser Prozess über eine Gastzahlung. Macht man eine Zahlung als Gast, muss man für jede einzelne versuchte Zahlung dem SEPA-Lastschriftmandat zustimmen und bekommt dafür dann auch jedes Mal eine E-Mail-Bestätigung. Allerdings muss da nicht bedeuten, dass am Ende auch Zahlungen abgeschlossen wurden.
Wird in den E-Mails auch dein Name zur Begrüßung angeben oder wird ausschließlich deine E-Mail-Adresse verwendet?
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Da Gastzahlungen unabhängig von eigentlichen PayPal-Konten sind, würde es auch keinen Einfluss auf den Prozess haben, wenn es schon ein PayPal-Konto mit derselben E-Mail-Adresse gibt.
Was du in jedem Fall machen kannst, ist anzufordern, dass deine E-Mail-Adresse aus den entsprechenden Gastdatensätzen entfernt wird mit einem Hinweis darauf, dass du ein eigenes Konto hat und dieses unter einem anderen Namen läuft. Wohin deine Anfrage gehen muss, kannst du in unserem Hilfe-Center nachlesen.
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Zahlung nach 30 Tagen in Kaufen
- Einloggen nicht möglich in Kontosicherheit
- Lastschriftmandat gelöscht - Ablehnung über Google Play - Alte Transaktion nicht abgebucht in Kontoeinschränkungen
- "Identität konnte nicht bestätigt werden" in Kontosicherheit
- Abbuchung auf Bankkonto nicht möglich, Eingabesumme falsch in Einstellungen & Funktionen