Betrug Abbuchung Lieferando bzw. Verkäufer Takeaway.com Payments B.V.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mir wurde gerade Geld abgebucht von Verkäufer Takeaway.com Payments B.V.
obwohl ich keine Transaktion veranlasst habe. DENKE ES IST BETRUG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
hallo, was hast du gemacht? Habe den Betrag von meinem Kreditkartenkonto wieder zurückbuchen lassen. Jetzt hat PayPal mein Konto gesperrt und will zur Überprüfung meine Kreditkartenabrechnung haben. Habe aber keine Kreditkarte mehr hinterlegt. Schauen wir mal wie es weiter geht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
bei mir auch 18,95 € abgebucht ohne das ich was bestellt habe am 17. Januar 2022 (18:17 Uhr).
Vielleicht hilft ja eine sammelklage gegen Lieferando.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich bin auch betroffen mit (scheinbar zum Glück "nur") zwei Abbuchungen. Die erste über 16€ hatte ich bei Paypal gemeldet, weil ich nichts bestellt hatte. Auch in meiner Lieferando App gibt es dazu keine Bestellung. Ich habe dann hier im Forum gesehen, dass es mehrere betrifft und eine Mail an Lieferando geschrieben. Paypal schloss die Konfliktlösung, weil ich Lieferando wohl die Einzugsermächtigung erteilt hatte, die ich daraufhin natürlich sofort kündigte.
Lieferando antwortete eine Woche lang nicht. Also habe ich den Kundendienst angerufen. Ich schilderte der Dame, was passiert sei und dass dies wohl Betrug von Lieferando sei, da es kein Einzelfall ist. Sie sagte, ich müsse zur Polizei, weil mein Paypal Account gehackt wurde. Als ich sagte, dass wohl eher Lieferando selbst zur Anzeige bringen müsste, legte sie einfach auf.
Die zweite Dame wollte einen Screenshot der Transaktion, den sie auch bekam.
In der Zwischenzeit stellte ich fest, dass vorher schon einfach 21,98€ abgebucht wurden. Auch diese "Bestellung" wird nicht in meiner App aufgeführt. Ich habe hier gelesen, dass man Paypal melden soll, man habe keine Ware erhalten (was ja auch stimmt). Dies habe ich getan und dann auch das Geld wieder bekommen. Meldet dies auf jeden Fall bei der Konfliktlösung.
Nun habe ich heute eine Antwort von Lieferando bekommen, u.a. dass sie mir aus Datenschutzgründen keine Auskunft zur Bestellung geben dürfen (dabei soll es doch angeblich meine Bestellung sein?!).
Ich bin jedenfalls schockiert und werde damit noch zur Polizei gehen. Hat das hier schon mal jemand gemacht?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ist wohl ein Thema, was schon Jahre lang geht. Gestern wurde mir 2 Bestellungen (Kiel und Köln, ich wohne bei München) im Wert von über 350,00€ belastet. Einmal war kein Abnehmer der Bestellung da, einmal wurde die Bestellung auf der Straße übernommen. Jetzt schaue ich mal, wie es weitergeht. Eigentlich kann ja nur das Konto von Lieferando gehackt worden sein, sonst macht dies ja keinen Sinn. Paypal hat schon abgelehnt, da keine Ware sondern Lebensmittel. Habe jetzt alle Abbuchungsaufträge gelöscht. Warum fragt Paypal nicht da auch nach, ob dies in Ordnung ist. Geht doch auch bei Direktzahlung. Habe jetzt mal Anzeige erstattet.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Neuer100,
vielen Dank für deinen Beitrag in der PayPal-Community und danke für die Frage zur Abbuchungsvereinbarung. Schade, dass du es mit Betrügern zu tun hattest.
Ich kann sehr gut nachvollziehen, woher die Frage kommt, wie so etwas zustande kommt.
Wenn du eine Zahlung im Einzugsverfahren beziehungsweise eine Abbuchungsvereinbarung mit dem Händler eingehst, gibst du jenem Händler das Recht, uneingeschränkt und ohne Log-in von deinem PayPal-Konto einzuziehen. Demzufolge wurdest du auch nicht um eine Bestätigung gefragt, wie es oft der Fall ist, wenn du Zahlungen direkt über PayPal sendest. Für etwaige Zahlungen gibt es im Regelfall auch keinen Käuferschutz.
Erstmal super, dass du schon die nötigen Schritte unternommen hast und die Thematik auch außerhalb von PayPal in Angriff genommen hast.
Ich kann dir hier leider nur fest die Daumen drücken und hoffen, dass es zu einer Lösung durch Lieferando oder der Dienststelle kommt, die diesen Fall bearbeitet.
Hab bitte trotz der belastenden Thematik eine schöne restliche Woche!
Viele Grüße
Klaudio
Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @PayPal_Klaudio ,
mir wurden letzte Woche auch 24,59€ belastet. Ich habe keinen Lieferando Account und daher auch keine Abbuchungsvereinbarung o.Ä. mit Lieferando. Nicht bekannte Geräte wurden immer mittels SMS-Code authentifiziert, habe jetzt zusätzlich noch die 2-Schritte Verifizierung aktiviert.
Ich hatte bisher noch nie solch einen Fall mit Paypal und in diesem Fall definitiv keine Zahlung authorisiert.
Wie soll ich mich nun verhalten?
Danke im Voraus.
VG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
1. Melde bei PP: Ware nicht erhalten. Habe ich gemacht, PP hat nicht gezahlt, da es eine Abbuchung war
2. Wende dich an deine Bank oder Kreditkartenunternehmen und gebe die PP Abbuchung zurück
3. Storniere alle !!!! Abbuchungsvereinbarungen die bei PP hinterlegt sind
4. Erstatte Anzeige bei der Polizei.
Viel Arbeit. Bei mir waren es über 300,00€. Wurde von Kreditkartenunternehmen zurückgebucht und seit dem Frühjahr habe ich nichts mehr gehört.
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe den Betrag wieder von der Kreditkarte zurück buchen lassen. PayPal hat den Vorgang einfach geschlossen. Jetzt wurde wieder ein Vorgang geöffnet und mein PayPal Konto eingeschränkt. Wollen eine Kreditkartenabrechnung haben, obwohl ich keine Karte mehr im Konto angegeben habe. Habe jetzt alle Buchungen über PayPal gesperrt. Das Leben geht auch ohne PayPal weiter. Bei meiner Bank kann ich auch immer einen Abbuchungsauftrag zurückgeben, wenn da was nicht in Ordnung ist. Warum soll dies bei PayPal nicht auch gehen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Neuer100,
danke für deinen Anschlussbeitrag in der PayPal-Community.
Ich kann nachvollziehen, warum du direkt gehandelt und die Transaktion beim Institut zurückbuchen lassen hast.
Leider nimmst du somit PayPal das Geld weg und nicht dem Händler. Wir sind quasi in der Mitte der Transaktion. Das bedeutet, dass wir dem Händler das Geld senden und die Summe X nachträglich bei deiner hinterlegten Zahlungsquelle einziehen.
Wie ich dir weiter oben in meiner ersten Nachricht geschildert habe, sind Abbuchungsvereinbarungen nicht vom Käuferschutz abgedeckt. Bei jener Vereinbarung hast du nur die Möglichkeit, einen Fall zu eröffnen, wenn ein Fremdzugriff auf dein PayPal-Konto stattgefunden hat. Da hier der Einzug höchstwahrscheinlich durch die von dir stattgegebene und hinterlegte Abbuchungsvereinbarung vonstattenging, wird hier normalerweise von der Fachstelle kein Fremdzugriff feststellbar sein. Ich vermute, dass die von dir eröffneten Fälle aufgrund dieser Grundlage geschlossen worden sind.
Ich kann dir nur noch einmal ans Herz legen, weiter außerhalb von PayPal tätig zu werden und nicht nachzugeben.
Viele Grüße
Klaudio
Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.