Falsch gesendetes Geld wird einbehalten. Hilfe!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Liebe Community,
da wir mittlerweile ziemlich verzweifelt sind und nicht mehr wissen, was wir noch tun können, bitten wir um eure Hilfe. Mein 77-jähriger Schwiegervater hat am 12.01.2023 412,50 Euro für einen Urlaub per Paypal Freunde überwiesen. Da das Geld an meinen Bruder gehen sollte, der den Familienurlaub organisiert, hat er es über Freunde/Familie gesendet. Da mein Schwiegervater keine Erfahrungen mit Paypal hat und ihm nicht bewusst war, dass er durch Eingabe des Vor- und Zunamens bei Paypal nicht zwangsläufig die richtige Person findet, hat er das Geld an eine falsche Person geschickt. Wir haben diese Person auf unterschiedlichen Wegen kontaktiert und das Geld zurückgefordert. Leider ohne Erfolg und jegliche Reaktion. Mittlerweile haben wir diese Person angezeigt. Auch haben wir versucht, mit Paypal in Kontakt zu treten und die Situation zu schildern. Es ist quasi unmöglich, persönlichen Kontakt aufzunehmen und mit einer Person zu sprechen. Da wir nicht weitergekommen sind und mein Schwiegervater schon zahlreiche schlaflose Nächte deswegen hatte, hat er das Geld von seiner Bank zurückbuchen lassen. Gleichzeitig haben wir erneut versucht, Paypal den Umstand zu schildern. Es wurde nicht reagiert. Mittlerweile hat mein Schwiegervater Post von Anwälten von Paypal bekommen, die das Geld zurückfordern. Meine Schwiegereltern müssen sich das Geld für Urlaub lange zusammensparen. Es ist toll, dass ein Mensch in so einem fortgeschrittenen Alter die neuen technischen Möglichkeiten nutzt. Dass da auch mal was schief gehen kann, ist mehr als menschlich und verständlich. Von Paypal keine Reaktion zu erhalten, geschweige denn Unterstützung zu erfahren widerspricht jeglichem Servicegedanken und der Kundenorientierung, die man von so einem großen und erfolgreichen Unternehmen erwartet. Wir erhoffen uns nun sehr über diesen Weg Unterstützung zu erfahren und danken für die Mühe.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo FabiNadi,
danke für deinen Beitrag und herzlich willkommen in der PayPal-Community. Schön, dass du dabei bist.
Es tut uns leid zu lesen, dass ihr so eine Erfahrung machen musstet und zusätzlich unseren Kundenservice nicht erreichen konntet.
Die Gesamtsituation ist natürlich nicht so toll. Super, dass ihr bereits versucht habt, die Person zu kontaktieren und eine Anzeige gemacht habt. Da bei persönlichen Zahlungen kein Käuferschutz angeboten wird, kann die Zahlung von uns in der Regel nicht storniert werden.
Leider können wir dir über das Forum keine kontospezifische Auskunft geben. Melde dich daher bitte bei den zuständigen Fachkollegen telefonisch mit deinem Schwiegervater.
Die Kollegen sind von Montag bis Freitag, von 9:00 bis 18:30 Uhr erreichbar. Hier kommst du zur Kontaktseite.
Beste Grüße
Felina
Ihr seid unsere Community - wir freuen uns auf jede Interaktion von und mit euch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi, die Lastschrift zurück zu buchen war ein Fehler. Die Anwälte von PayPal fordern das Geld zurecht ein. Ich würde die ausstehende Summe an die Anwälte zahlen und du kannst dir das Geld mittels eines Mahnbescheids zurückholen. Dazu beantragst du bei deinem zuständigen Mahngericht den Erlass eines Mahnbescheids und so kannst du relativ zügig einen Vollstreckungstitel erwirken. Wenn der Vollstreckungsbescheid dem anderen zugestellt wurde, kannst du unmittelbar die Zwangsvollstreckung betreiben. Du könntest demjenigen eine Mail schicken und ihn auffordern, das Geld zurückzuerstatten. Wenn er das nicht macht, bleibt dir nur der Mahnbescheid.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Borussia1909 ,
mir ist das gleiche passiert.
Wie funktioniert das? "Dazu beantragst du bei deinem zuständigen Mahngericht den Erlass eines Mahnbescheids und so kannst du relativ zügig einen Vollstreckungstitel erwirken."
Dazu benötigt man doch die Kontaktdaten wie Adresse etc.? Mir ist nur die E-Mail bekannt.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Sie können PayPal nicht mehr nutzen - Referenznummer: PP-L-488233050033 in Kontoeinschränkungen
- Einbehaltung für offene Autorisierung wurde nicht zurückgebucht (GUTHABEN) - BOLT in Verkaufen
- Geld an falschen "Freund" (fremde person) gesendet in Mit PayPal unterwegs
- Sofortüberweisung offen und keine Gebühr abgezogen? in Einstellungen & Funktionen
- Falsche Adresse bei Kauf gesendet in Kaufen