Möglicher Betrug bei Kauf über Ebay Kleinanzeigen - Wie weiter vorgehen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nachdem mein erster Post anscheinend nicht rausgegangen ist, hier nochmal:
Sehr geehrte Damen und Herren der PayPal Community, wenngleich es vielleicht noch etwas früh dafür ist und es mir schon etwas unangenehm ist, da man aufgrund des verhältnismäßig niedrigen Preises und der kurzen Mitgliedschaft des Verkäufers früher hätte misstrauisch werden sollen, möchte ich mich mit folgendem Anliegen an Sie wenden:
Vor zwei Tagen erwarb ich über Ebay Kleinanzeigen einen Laptop für rund 900 € und bezahlte mit PayPal für Waren und Dienstleistungen.
Am nächsten Morgen schickte mir der Verkäufer über den Chat von Ebay Kleinanzeigen ein Foto des Pakets (allerdings noch ohne Versandmarke) sowie die Sendungsnummer. Da der Hintergrund des Fotos derselbe wie auf den Fotos der Anzeige ist, gehe ich schon davon aus, dass der Verkäufer tatsächlich im Besitz des Laptops ist oder war. So weit, so gut.
Heute bekam ich eine E-Mail von PayPal, die mich darüber informierte, dass der Verkäufer Trackingdaten hinzugefügt habe und meine Sendung unterwegs sei. Neben einer Sendungsnummer, die von der mir zuerst mitgeteilten abweicht, enthält sie auch meine korrekte Lieferadresse. Auf den ersten Blick fiel mir gar nicht auf, dass die dort angegebene Sendungsnummer eine andere ist als die, die mir durch den Verkäufer über den Chat mitgeteilt wurde. Die beiden Nummern weichen aber erheblich voneinander ab, sodass ein Zahlendreher ausgeschlossen sein sollte.
Also klickte ich für die Sendungsverfolgung auf die Sendungsnummer aus der Email und war erstaunt, dass die Sendung schon in der Filiale zur Abholung bereitstehe. Als ich dann aber für genauere Informationen meine PLZ eingab, wurde diese als falsch deklariert. Auch fand ich in meinem Briefkasten keinen Abholungsschein (Hier ist es durchaus üblich, dass DHL nicht klingelt, sondern einen Schein in den Briefkasten wirft und man die Sendung am nächsten Tag in der Filiale abholen muss).
Wenn ich hingegen die Sendungsnummer, die mir der Verkäufer über den Chat von Ebay Kleinanzeigen mitteilte, eingebe, wird als Status angezeigt, dass die Sendung vom Verkäufer in einer Filiale abgegeben wurde. Gebe ich hier meine PLZ ein, ist sie korrekt.
Danach googelte ich, wie es zustande kommen kann, dass die Sendungsnummer von PayPal von der anfänglichen Sendungsnummer abweicht und stieß auf zahlreiche Beiträge, die eine dahinterstehende Betrugsmasche schilderten. Auch merkwürdig finde ich, dass der Verkäufer die Anzeige bei Kleinanzeigen noch nicht gelöscht hat.
Daraufhin habe ich den Verkäufer über Kleinanzeigen kontaktiert und er antwortete recht schnell, dass er sich mit der Nummer vertan habe und schickte mir den Einlieferungsbeleg, auf dem die korrekte, also die Sendungsnummer steht, die er mir auch über den Chat gab.
Deshalb frage ich mich, was ich nun tun sollte, um den Sachverhalt an PayPal melden zu können, falls dieses Szenario eintritt (sprich ich kein oder ein leeres Paket etc. erhalte).
Sollte ich PayPal schon jetzt, also direkt nach Kenntnisnahme dieser Unstimmigkeiten, kontaktieren? (Ich habe nämlich gelesen, dass ein PayPal Konto nicht noch schnell geschlossen werden kann, sobald es damit einen Konflikt gibt.)
Ist es sinnvoll, sich schon jetzt bei DHL um eine Bestätigung zu kümmern, dass der bei PayPal angegebenen Sendungsnummer kein an mich adressiertes Paket zuzuordnen ist?
Folgende "Beweise" habe ich bis jetzt gesichert:
- Chatverlauf bei Ebay Kleinanzeigen
- mutmaßlicher Klarname des Verkäufers (hat er bei einem Foto in der Anzeige vergessen zu schwärzen)
- Bildschirmfoto der Email von PayPal, die meine korrekte Lieferadresse und die "falsche" Sendungsnummer enthält
- Bildschirmvideo, wie ich die "falsche" Sendungsnummer bei DHL Sendungsverfolgung eingebe und anschließend meine Postleitzahl (steht auch in der Lieferadresse) als falsch deklariert wird
- Bildschirmvideo der Sendungsverfolgung mit der "richtigen" Sendungsnummer
- Bildschirmfoto meiner PayPal Zahlung an den Verkäufer
Habe ich etwas vergessen, das noch wichtig wäre, zu sichern?
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und ein schönes Wochenende!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @br04_,
danke für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community.
Schade, dass es bei deinem Laptop-Kauf zu Unstimmigkeiten gekommen ist.
Gut, dass du dich schon bemüht hast so viele Infos wie möglich zu sammeln. Dass die falsche Sendungsnummer bei PayPal angegeben wurde, ist natürlich beunruhigend. Normalerweise sollte der Verkäufer diese Info über unsere Webseite aber einfach aktualisieren können. Frag ihn am besten einmal, ob er das machen würde, damit die Daten wieder übereinstimmen.
Mit der Eröffnung eines Käuferschutzfalles würde ich definitiv warten, bis mindestens laut der Sendungsnummer eine Zustellung an dich erfolgt sein sollte, diese aber nicht zustande kam. Im Idealfall passiert das natürlich nicht und du bekommst problemlos deinen Laptop. Dass es überhaupt eine Sendungsnummer gibt, bei der du dich als Empfänger mit Postleitzahlabgleich erkennen kannst, ist schon mal gut. Du könntest natürlich bei DHL einmal nachfragen, ob nicht nur dein Name, sondern auch der Rest der Anschrift übereinstimmt, falls das online nicht direkt ersichtlich ist.
Bis es beim Versandstatus zu Updates kam, würde ich dich erst mal um Geduld bitten. Kommt ein Paket an, welches nicht den erwarteten Laptop oder den Artikel im vereinbarten Zustand enthält, könntest du natürlich sofort ein Problem melden.
Ich hoffe, du erhältst den Laptop ohne weitere Unstimmigkeiten. 🙂
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @Beness,
danke für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community.
Dass du nicht das bestellte iPhone erhalten hast, sondern einen Stein, ist mehr als ärgerlich.
Leider ist eine Anzeige bei der Polizei als Nachweis für den nicht erhaltenen Artikel notwendig. Einen anderen Beleg dafür könnte PayPal nicht anfordern und über die Anzeige sollte gegebenenfalls der Diebstahl oder Betrug geprüft werden können.
Wird im Fall die Bestätigung der Anzeige bereitgestellt, solltest du über PayPal zumindest erst mal eine Rückzahlung erhalten können. Ohne den Nachweis wäre eine weitere Bearbeitung des Falls leider nicht möglich.
Normalerweise solltest du eine Anzeige auch online erstellen können. Schau am besten einmal, ob es diese Option in deiner Region gibt.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Super. Hoffentlich erhältst du zum Fall dann bald eine abschließende Rückmeldung.
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Kleinanzeigen neue Betrug??? in Kontosicherheit
- Käufer verweigert Annahme, da alte Adresse hinterlegt. in Verkaufen
- Kauf bei Ebay-Kleinanzeigen & Zahlung via Paypal Freunde/Familie in Kaufen
- Falls die Ware von privat gekauft defekt ist und retourniert wird, dann… in Kaufen
- Identitäts Diebstahl und Betrüger Konto bei PayPal in Einstellungen & Funktionen