Neue Betrugsmasche "Falsch gesendet, bitte zurück" ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallöchen 😊
Es kommt oft vor, daß Emailadressen sehr ähnlich sind und bei Verwechslung nur eines Buchstabens landet das Geld beim Falschen.
Wenn das Geld versehentlich bei Ihnen gelandet ist, sollte eine Rücksendung kein Problem darstellen. Möglichst alles screenshotten, zur Beweissicherung.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Fretnot,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag. Herzlich Willkommen in der Paypal-Community.
Es tut uns leid, dass es hier anscheinend eine gewisse Unsicherheit bezüglich einer Transaktion gegeben hat.
Es kann natürlich im täglichem Geschäftsverkehr zu Verwechslungen bezüglich des Namens und der Emailadresse kommen. Im Rahmen einer geschäftlichen Zahlung, könnte man theoretisch die Transaktion über die Option des Käuferschutzes versuchen zu melden. Auf Basis einer persönlichen Zahlung, könnte man eine Rückzahlung, unter Schilderung der Umstände, höflich vom Empfänger anfordern.
Bei weiteren Unsicherheiten, kann jede Transaktion auch gern über den telefonischen Kundensupport, respektive Chat, recherchiert werden und auf Basis dessen die Handlunsgmöglichkeiten abgeglichen werden.
Wir hoffen, dass wir ein wenig zur Beruhigung beitragen konnten und wünschen dir noch einen guten Start in die Woche.
Bei weiteren Fragen, sind wir gern für dich da.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich denke nicht, dass diese Masche aufgeht, schließlich kann man die Transaktion stornieren... Hatte mich auch in der Bahn vertippt
Ein Betrüger würde nur dann Geld fordern, wenn er dir vorher KEINES überwiesen hat

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.