Nicht autorisierte Abbuchung und keinen Käuferschutz!?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dienstleister bucht nach der Kündigung von Abonnement Geld ab und Paypal schliesst den Fall mit der Begründung "Nach unserer Prüfung haben wir festgestellt, dass bestimmte Transaktionen nicht autorisiert wurden und daher nicht durch den PayPal-Käuferschutz abgedeckt sind" ab. Bin ich jetzt schuld weil Paypal ohne Autorisierung mein Geld verschenkt hat?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Arses,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Du könntest zunächst die Transaktionen bezüglich nicht genehmigter Zahlungen überprüfen lassen, welches du anscheinend bereits eingeleitet hast. Hier wäre das Bejahen eines Fremdzugriffes, respektive einer nicht autorisierten Transaktion, anhand diverser Kriterien nachzuweisen und würde akribisch geprüft werden.
Das Recherchieren und gegebenenfalls Stornieren einer etwaigen Abbuchungsvereinbarung wäre eventuell hier parallel anzuraten. Diese könntest du entsprechend stornieren. Jenes tangiert allerdings nicht das Vertragsverhältnis zum Händler und müsste separat gekündigt werden.
Theoretisch könnte an dieser Stelle letztendlich auch der Käuferschutz zur Anwendung kommen, auf Basis dessen, das du ja womöglich bis dato keine Ware bzw. Dienstleistung erhalten haben wirst.
Dir stehen in einem solchen Fall aber auch noch die gängigen Möglichkeiten außerhalb von Paypal zur Verfügung. So könntest du den Weg einer Onlineanzeige einleiten, dich an den spezifischen Verbraucherschutz wenden oder dich mit dem Händler in Verbindung setzen, um deine etwaigen Stornierungsmöglichkeiten in Erfahrung zu bringen.
Ich hoffe, das ich dir etwas behilflich sein konnte.
Bei weiteren Fragen, bin ich gern für dich da.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
Kurz gesagt: ich habe eine Ware gekauft und danach sofort die Abo gekündigt und danach hat der Anbieter drei Mal Geld abgebucht. Also die von dir genannte Schritte habe ich schon bevor ich es bei PayPal reklamiert habe.
Und Paypal schliesst den Fall einfach ab anstatt sich darum zu bemühen die Abbuchung zu annulieren obwohl klar ist, dass das Geld ohne Abo und Authorisierung abgebucht wurde!
**removed**

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für deine Rückmeldung, Arses.
Der buchhalterische Verrechnungsprozess basiert auf der ursprünglichen Art der Transaktion und dem bisherigem Werdegang.
Insofern also ein Kaufvertrag, respektive Abbuchungsvereinbarung, storniert wurde, wird jenes automatisiert seitens des Händlers an uns weitergeleitet und automatisch buchhalterisch berücksichtigt.
Du könntest womöglich noch einmal das Dokument einreichen, aus welchem die Kündigung, respektive auch die Kündigungsbestätigung, eindeutig hervorgeht. Eventuell kann anhand des Datums eine genauere buchhalterische Einordnung erfolgen.
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für deine Antwort,
es ist ja nicht so, als ob ich explizit einen Vertrag hätte.
Ich habe einfach für 6,99€ Punkte von "Social Online" gekauft und am gleichen Tag die Abo bzw. Einzugsverfahren gekündigt. Am nächsten Tag hat dieser Anbieter 3 x je 19,99€ also ca. 60€ von meinem Konto abgebucht ohne irgendwelche Bestellung von mir. Das ist alles hier in meinem Paypal Konto nachverfolgbar. Wenn sich der Support mein Account ansieht, dann können diese Schritte nachverfolgt werden. Nochmal die Frage: Wieso kann ein Anbieter ohne Abo oder Einzugsermächtigung von meinem Konto Geld abbuchen und wenn ich das melde wird der Fall mit dem Kommentar Geschlossen" die Abbuchung war nicht authorisiert". Ich meine wessen Versagen ist das bzw. wieso muss ich für eine Abbuchung bezahlen die ich nicht auhorisiert habe? Ist das nicht die Aufgabe von Paypal die Authorisierung zu checken? oder kann jeder Anbieter von dem ich irgenwann irgendwas gekauft habe, jeder Zeit nach seinem Belieben ohne Authorisierung Geld abbuchen. Ich habe mein Part geleistet in dem ich die Abo gekündigt habe. Ist das so unverständlich oder nicht logisch?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für deine detaillierte Rückmeldung.
Das Hinterlegen einer Abbuchungsvereinbarung sollte natürlich eine valide Basis, aus einem Kaufprozess, als Grundlage innehaben.
Das Stornieren einer etwaigen Abbuchungsvereinbarung war hier sicherlich anzuraten gewesen, da es ja nach deiner Aussage nur ein Einzelkauf sein sollte. Dieses tangiert aber nicht das Vertragsverhältnis zum Händler und müsste separat gekündigt werden. Das Kündigungsschreiben, respektive die Kündigungsbestätigung, könntest du als Nachweise vorlegen, wodurch jene Dokumente entsprechend in den buchhalterischen Prozess mit einbezogen werden könnten.
Dieser indiviuelle Sachverhalt sollte aber über die entsprechende Fachabteilung abgeklärt werden. Jenes kann hier leider nicht erfolgen.
Danke für dein Verständnis im Voraus.
Carlo
Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.