SEPA Lastschriftmandat

bart1974
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo

Ich bekomme aktuell ständig Emails von "service(ät)paypal.de" mit der Info das "SEPA-Lastschriftmandat wurde akzeptiert". Die "Gläubiger-ID für Paypal" ist immer die selbe. Die "Mandatreferenz (MRN)" ändert sich aber immer. Was sind das für Emails?

Schönen Gruß

Login to Me Too
8 ANTWORTEN 8

PayPal_Carlo
Moderator
Moderator

Hallo @bart1974,

vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen zurück in der Community!

Ärgerlich, dass es Unklarheiten zu Mails mit dem Lastschriftmandat gibt.

Warum du diese erhältst, kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Tauchen sie immer dann auf, wenn du eine Zahlung getätigt hast oder auch zwischendurch, wenn du keine Zahlungen tätigst? Falls sie nur dann auftauchen, wenn du eine Zahlung sendest, wäre die nächste Frage, ob du diese Zahlungen auch in deinem PayPal-Konto sehen kannst. Falls nicht, handelt es sich möglicherweise um eine sogenannte Gastzahlung, sprich eine Zahlung, für die nur eine Mailadresse und ein Bankkonto notwendig sind und für die kein PayPal-Konto benötigt wird. Bei einer solchen Zahlung müsste das Lastschriftmandat für jede Zahlung separat akzeptiert werden, was dazu führen würde, dass du jedes Mal eine Bestätigung über die Erteilung des Lastschriftmandates erhältst.
Lass uns gerne wissen, wenn dies bei dir nicht zutrifft.

Liebe Grüße
Carlo


Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!
Login to Me Too

Andre7235
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo PayPal_Carlo,

ich habe heute ebenfalls eine solche Mail erhalten.

Die Anrede ist verkehrt, da steht ein Frauenname mit meinem Nachnamen.

Ich habe vorher keine Zahlung getätigt.

Auch habe ich es schon telefonisch bei Paypal versucht, fliege aber immer aus der Leitung.

Mein Passwort habe ich gleich geändert.

Ein Zahlung hat noch nicht stattgefunden, aber da muss man ja auch nicht Zwangsläufig drauf warten.

Was kann ich noch machen?

Danke

 

 

Login to Me Too

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hi @Andre7235,

 

danke für deinen Beitrag zur Unterhaltung und willkommen in unserer Community.

 

Wenn jemand bei PayPal deine E-Mail-Adresse verwendet, egal ob mit Absicht oder ausversehen, solltest du das auch entsprechend melden können. In unserem Hilfe-Center findest du dazu einen Beitrag. Achte nur unbedingt darauf, dass du eindeutig schreibst, dass du auch selbst ein PayPal-Konto hast und dort natürlich die E-Mail-Adresse bleiben darf, die mutmaßliche Gastzahlung unter einem anderen Vornamen aber nicht von dir angewiesen wurde. Meine Kollegen sollten die E-Mail-Adresse in der Gastzahlung dann deaktivieren können.

Liebe Grüße
Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

Andre7235
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo Clara,

danke für die Antwort.

Noch ist ja nichts passiert, in Sachen Zahlungen.

Mich hat nur die Mail beunruhigt mit dem fremden Namen.

Weshalb kann ich in so einer Mail nicht gleich stehen, wofür das Sepa Lastschriftmandat erteilt wurde.

Und wieso kann man auf die Mail nicht antworten und es gleich blocken lassen.

Ich finde die ganze Vorgehensweise sehr kompliziert.

Danke Andre 

Login to Me Too

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hi @Andre7235,

 

ich hoffe, du hattest ein entspanntes Wochenende.

 

Die Mandatsbestätigung hat mit der Zahlung an sich noch nichts zu tun, weshalb mehr Informationen, als für die Mandatsbestätigung notwendig sind, auch in der Mail nicht aufgeführt werden. Am Ende ist die Mandatsbestätigung nur die schriftliche Bestätigung dazu, dass wir die Bestätigung für die Lastschrifterlaubnis von der Person, die die Zahlung angewiesen hat, erhalten haben. Dabei handelt es sich nicht um eine Zahlungsbestätigung oder Ähnliches. 

 

Eine einfache Antwort auf die Mail würde nichts bringen, da es eine automatisierte Mail ist, die von einem  automatisierten Postfach verschickt wird. In den Details solltest du jedoch Infos finden, wie du unseren Support kontaktieren kannst, wenn etwas nicht stimmt. 

Ich kann absolut verstehen, dass der Prozess für dich umständlicher ist, als einfach auf die Mail zu antworten, aber leider lässt sich der Weg hierfür nicht abkürzen, tut mir leid.

Beste Grüße
Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

juro7
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Ich bekomme auch ständig E-Mails zu getätigten SEPA-Lastschriftmandaten. Bei mir ist auch bereits Geld vom Bankkonto abgebucht worden. PayPal hat mir kaum weitergeholfen. Meine Bank zum Glück schon. Wie kann es sein, dass jemand so einfach Geld von meinem Konto einziehen kann? Sicherheitslücke? Ich werde voraussichtlich mein Bankkonto schließen und ein neues Konto eröffnen müssen, da immer wieder Geld von PayPal abgebucht wird. Unglaublich.
Login to Me Too

krwi
Beitragsleistender
Beitragsleistender

@bart1974 @Andre7235 @juro7 

Es wäre ein Leichtes für PayPal, diese Gastzahlungen einfach zu unterbinden, indem man prüft, ob mit der angegebenen E-Mail-Adresse und/oder IBAN bereits ein PayPal-Konto existiert.

Leider hat PayPal scheinbar kein Interesse daran, seine regulären Kunden diesbezüglich zu schützen.

 

Siehe hier:

https://www.paypal-community.com/t5/Kontosicherheit/Versuchte-PayPal-Zahlung-mit-l%C3%A4ngst-geschlo...

Login to Me Too

juro7
Beitragsleistender
Beitragsleistender

@krwi 

Ich habe mir deinen Beitrag unter dem Link durchgelesen. Ist mir ziemlich genau so passiert. Ich habe auch bereits darüber nachgedacht, die Verbraucherzentrale zu informieren. Ich finde es extrem fragwürdig, dass so einfach Lastschriftmandate eingerichtet werden können. Das kann keinem Sicherheitsstandard entsprechen.

 

Außerdem bin ich mir auch sicher, dass Paypal hier anscheinend nicht helfen WILL. Ich habe sämtliche Daten an Paypal weitergeleitet, unter anderem die eindeutige Mandatsreferenz. Und da will Paypal uns weismachen, dass die -als ausführende Bank- nichts machen können bzw. das Lastschriftmandat wegen Betrug nicht blockieren oder aufheben können? Ich frage mich wirklich, für wie beschränkt die ihre Kunden halten. 

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.