Scam: PayPal Gastkonto verwendet - Rückabwicklung aber Transaktion nicht in Konto sichtbar

Beder3004
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Guten Morgen, 

jemand hat meine Mail-Adresse verwendet und via PayPal Gastaccount eingekauft. Als Zahlungsart ist IBAN eingestellt. 

 

Nachdem ich meinen Fall telefonisch bei PayPal angezeigt habe, ist nichts mehr passiert. 

Also bin ich nach einigen Tagen hergegangen und habe eine Rücklastschrift bei meiner Bank angestoßen. 

Jetzt hat PayPal einen Fall aufgemacht und möchte von mir eine Antwort. 

Ich solle mich auf meinem Account einloggen und zu dem Fall eine Antwort schreiben. 

 

Wenn ich mich jedoch in meinen Account einlogge, ist dort kein Fall. 

Die Scam-Transaktion taucht auch nicht in meinem Account auf. 

 

Wie löse ich das Problem dennoch?

Gibt es eine Mail-Adresse die ich kontaktieren kann? 

 

Mit besten Grüßen

Login to Me Too
7 ANTWORTEN 7

MelJ3
Neues Community Mitglied

Bist Du schon weiter gekommen in der Sache? Habe das gleiche Problem

Login to Me Too

Beder3004
Beitragsleistender
Beitragsleistender

brilka
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hi Beder, ja, ich hab das gleiche Problem und leider genau den gleichen Fehler gemacht und eine Rücklastschrift veranlasst. Ebenfalls Mail von PP mit Transaktionensnr und allem Zipp und Zapp und der Aufforderung mich innerhalb von 2 Wochen dazu zu äußern. Auch bei mir war der Konflikt nirgends zu finden und telefonisch hab ich nur dies dämliche KI dran gehabt mit dem Ergebnis, dass ich nach einer halben Stunde am Telefon und endlosen Ziffernfolgen entnervt aufgegeben habe. Bin dann über den Chat gegangen, aber scheinbar hat PP das nirgends vermerkt, denn an am Montag hab ich wieder eine Mail von PP erhalten „laut unseren Unterlagen wurde Ihrem Konto der Betrag für diese Transaktion doppelt gut geschrieben“ Spoiler - nein wurde er nicht. Ich soll jetzt den strittigen Betrag plus Bearbeitungsgebühr zahlen. Wie ich dann wieder an mein Geld komme, kann PP mir irgendwie auch nicht mitteilen, Der entsprechende Händler hat schon mehrfach versucht den Betrag zurück zu buchen (der war zum Glück so geistesgegenwärtig und hat wegen Betrugsverdacht erst gar keine Ware versendet). Aber jedesmal wenn er die Rückbuchung durchführen möchte erscheint die Meldung „Sie können für diese Transaktion keine Rückzahlung senden, da der Käufer bereits eine Rückbuchung veranlasst hat“ Es ist wirklich müßig und Paypal leider so gar keine Hilfe. Ich hoffe, bei dir klappt es besser. Viel Erfolg
Login to Me Too

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hi @Beder3004, @MelJ3 & @brilka,

 

danke für eure Beiträge und willkommen in unserer Community.

Dass eure Daten augenscheinlich missbraucht wurden, um unautorisiert Käufe durchzuführen, tut mir leid zu lesen. 

Wenn es in Gastkonten Fälle gibt oder generell notwendige Schritte, ist es unbedingt notwendigt, dass ihr euch telefonisch bei unserem Support meldet, damit Informationen für euch hinterlegt und Meldungen aufgenommen werden können. Selbst könnt ihr in Gastkonten nicht aktiv werden. 

Falls ihr beim Anruf Schwierigkeiten habt euch an einen Mitarbeiter verbinden zu lassen, sollte es helfen, wenn ihr die 0 drückt, wenn das System euch eine Lösung anbieten möchte. Damit erzwingt ihr normalerweise die Weiterleitung. Meine Kollegen sollten dann mit euch den Missbrauch eurer Daten melden können. Ihr solltet diesen unbedingt auch zur Anzeige bei der Polizei bringen, da es nicht sein muss, dass nur bei PayPal eure Daten in dieser Art verwendet wurden.

 

Liebe Grüße
Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

Beder3004
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ich hatte mit dem PayPal Support telefonisch Kontakt. Dieser hat mir zugesagt, dass dies nun von den Kollegen geprüft wird. Nachdem nach rd. 2 Wochen keine schriftliche Bestätigung von PayPal kam und auch das Geld nicht kam hatte ich die Rücklastschrift veranlasst. ich habe auch keine Ticketnummer um wieder mit dem PayPal-Mitarbeiter den Sachverhalt wieder aufgreifen zu können.

Login to Me Too

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Eine Ticketnummer oder Ähnliches sollte nicht notwendig sein. Wenn du mit einem Kollegen bereits zu diesem Problem gesprochen hast, sollte in dem Gastdatensatz auch eine entsprechende Info hinterlegt worden sein. Meine Kollegen sollten das dann finden können.

Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

Gerere
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Betrug mit Gastkonten scheint bei Paypal ein großflächiges Problem zu sein. Ich hatte genau denselben Fall: Eine Gastbestellung wurde bei einem Onlineshop mit einem neuen Paypal Gastaccount mit meinen Daten (Name, e-mail, IBAN) ausgelöst und die Ware an mich geliefert, die ich sofort retourniert und den Onlineshop auf die betrügerische Bestellung informiert habe. Den auf meinem Bankkonto belasteten Betrag habe ich über meine  Bank zurückgewiesen und wieder gutgeschrieben bekommen. Über den sehr schwer erreichbaren Paypal-Kundenservice wurde mir versichert, daß das illegale Gastkonto gelöscht wurde und ich eine polizeiliche Anzeige erstatten sollte, was ich umgehend getan hatte.  Damit war die Sache für mich erledigt, einen großen Schaden hatte ich außer das Rückporto für die gelieferte Ware soweit keinen. Aber: Inzwischen bekomme ich von einer Rechtsanwaltskanzlei aus HH E-mails (keine Post) angeblich im Namen der PayPal (Europe) S.à.r.l. mit der Forderung plus Mahngebühren für den nicht getätigten Kauf. Paypal ist wieder nicht zu erreichen. Hat jemand ähnliche Forderungsemails erhalten ?

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.