Wie kann man eine e-mail Adresse melden (präventiv), die nachweislich mißbräuchlich verwendet wird.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo liebe Community,
ich betreue eine Facebook-Gruppe, in der gebrauchte / neue Ware (Nagellack-Sticker) von privat an privat angeboten werden. Das Problem: in den vergangenen Stunden häuften sich Beschwerden (inzwischen im mittleren zweistelligen Bereich), dass 3 verschiedene Accounts zwar Geld bekommen, aber keine Ware versenden. Bei der Bilder-Rückwärtssuche im Netz sind wir Admins dann fündig geworden - offensichtlich stammen die Bilder aus verschiedenen Kleinanzeigen - vermutlich kopiert. Alle 3 gemeldeten Accounts lassen sich das Geld auf ein und die gleiche Paypal Adresse senden.
Die betroffenen haben zwar Paypal kontaktiert, da die Beträge aber zwischen 9-60 Euro lagen, haben (bis auf 2 Ausnahmen) die Betroffenen per Paypal Freunde gezahlt. Logischer Weise lehnt Paypal die Zahlungsreklamation ab. Das Problem: inzwischen sind es so viele Meldungen, dass allein in unserer Stickergruppe ein mittlerer dreistelliger Betrag zusammen kommt. Einige Mitglieder haben die betroffenen Accounts wiederum in anderen Verkaufsgruppen wiedergefunden (Tupper, Partylite, Golfer-Zubehör An-und Verkauf)... mit dem gleichen Resultat. Auch dort wimmelt es vor Kommentaren, dass die betroffenen Accounts keine Ware erhalten haben. Auch in diesen Fällen geht die Zahlung wieder auf das bereits bei uns bekannte Paypal Konto. Die Facebook-Accountnamen differieren immer - die Email-Adresse ist immer die Gleiche.
Gibt es irgendwo eine Möglichkeit, diese auf Paypal genutzte E-Mail Adresse zu melden? Ich bin selbst nicht geschädigt, kann also keinen Fall eröffnen, hab aber in meiner Funktion als Admin die Beschwerden der Betroffenen vorliegen, inkl. Screenshots, wo die vermutlichen Fake-Accounts die gewünschte Empfänger E-Mail mitteilen.
Ich habe allen Betroffenen zur Strafanzeige gegen Unbekannt geraten (wir wissen ja nicht, ob die E-Mail-Adresse nicht sogar selbst Opfer auf Grund von Hacking/Phishing ist), unter Nennung des "Fake-Account"-Namens und der genutzten Paypal Adresse geraten.
Das Problem: nicht alle Bundesländer bieten eine Online-Anzeige an. Einige Polizeistationen wimmeln die Strafanzeige wegen "Geringfügigkeit" ab (klar, da jeder Einzelschaden meist unter 50 EUR bleibt) - in Masse summiert sich das dennoch.
Wie können wir die betroffene E-Mail Adresse daher am Besten an Paypal melden, damit diese das Konto ggf. präventiv sperren oder mindestens prüfen?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @spacygirl76,
vielen Dank für deine Nachricht!
Tut mir leid zu lesen, dass in deiner Facebook-Gruppe jemand versucht betrügerisch zu agieren.
Du solltest E-Mail-Adressen, die deiner Meinung nach zu betrügerischen Accounts gehören, direkt über unsere Webseite melden. So kann dann intern eine Prüfung stattfinden.
Wenn Nutzer ihre Zahlungen zumindest direkt melden wollen, auch wenn aufgrund von Freunde-Zahlungen kein Käuferschutz besteht, könnten wir via Facebook, Instagram oder auch Twitter privat angeschrieben werden. Auch so wären Meldungen möglich.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich glaube am leichtesten ist es wenn die Geschädigten das bei Paypal direkt melden.
Paypal einloggen dann "Wallet" wählen und dann "Aktivität", dort die Zahlung auswählen und dann unten "xy melden".
Paypal danach auch mal anrufen und die Sache schildern.
Ich finde aber den Ablauf aber mehr als intransparent und glaube da müsste mal die Verbraucherzentrale einsteigen,
vielleicht mit einem Gerichtsverfahren gegen Paypal.
Ich würde gerne mal wissen, wie lange diese Interne Service Abteilung von Paypal braucht um einen Betrüger Account einzufrieren?
Und wie ist die rechtliche Lage:
man meldet einen Betrüger Account und PayPal lässt sich zu viel Zeit.
Müsste Paypal dann nicht für alle Opfer nach der Meldung haften?
PS:
Es muss mal weiter in die Welt getragen werden, das die Verkäufer endlich aufhören wegen lächerlichen 1,5 % Gebühren (+ 35 Cent) Paypal Freunde zu fordern.
Dadurch macht man es den Betrügern indirekt auch leichter!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Also über den Weg konnte ich als Geschädigter ohne Käuferschutz trotzdem das Verdächtige Konto melden:
1. Paypal einloggen 2. dann "Wallet" wählen und 3. dann "Aktivität",
dort die Zahlung an den Betrüger auswählen und dann etwas unten "*NamedesBetrüger* melden".
Dazu habe ich noch PayPal angerufen!
Der Weg über den Link aus der ersten Antwort ging damals bei mir auch (den hatte ich zusätzlich gemacht). Wobei ich finde das auch etwas umständlich.
Dazu sollten ALLE geschädigte mal die Verbraucherzentrale anschreiben.
Bei der Menge an Betrug die über Paypal (in Kombi mit Kleinanzeigen) läuft, da kann bei denen in der Sicherheitsabteilung / Sicherheitsmaßnahmen was nicht stimmen Bzw. beim um melden von hinterlegten Email Adressen.
Da müsste regelmäßig Videoident verlangt werden, Personalausweis hochladen, Selfie senden (öfter bei Revolut gehabt)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @spacygirl76,
danke für deine Rückmeldung!
Tut mir leid zu lesen, dass du bzw. die Nutzer deiner Facebook-Gruppe bisher über die Webseite keine Meldungen durchführen konnten. Es gab vor kurzem ein Update unserer Webseite. Auch die Funktion und das Design dieser Seite wurde dabei geändert. Probier daher gern einmal, ob es mittlerweile mit der Meldung klappt.
Alternativ, wenn beispielsweise ein Anruf nicht gewünscht ist oder zeitlich nicht passt, können uns potenziell problematische Accounts gern auch über private Nachrichten bei X (ehemals Twitter) und Instagram gemeldet werden. Wir können selbstverständlich aus Datenschutzgründen keine Informationen zu den Accounts bereitstellen. Normalerweise ist es aber kein Problem die Accounts zur Prüfung weiterzugeben.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- 1949 Euro Unautorisierte Zahlung an MMS E-Commerce GmbH durch Paypal in Kontosicherheit
- Zahlen nach 30 Tagen in Kaufen
- Scam: PayPal Gastkonto verwendet - Rückabwicklung aber Transaktion nicht in Konto sichtbar in Kontosicherheit
- neue API verwendet alte Email-Adresse in Einstellungen & Funktionen
- Tool für Rückbuchungsschutz - Mehrkosten und Unterschied zum Betrugsschutz in Verkaufen