Wie muss ich mich verhalten? PayPal Betrug Käuferschutz

Temp20230825
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ich bin meiner Meinung nach wohl oder übel Opfer von PayPal Betrug trotz Käuferschutz geworden.
Hier der ungefähre Ablauf:
Ich habe mein Traum-Instrument für einen guten Preis auf eBay Kleinanzeigen gefunden, worauf ich direkt den Verkäufer kontaktierte.
Wir haben uns auf einen fairen Preis geeinigt und ich hab die ausgemachten 2.600 Euro an besagte E-Mail Adresse mit Käuferschutz gesendet.
Daraufhin wies mich der Verkäufer hin, dass sein PayPal-Account aufgrund der großen Summe gesperrt wurde und ich solle doch bitte eine Rückzahlung über einen PayPal-Fall bzw. Konfliktlösung beantragen.
Gesagt, getan; Ich habe eine Rückzahlung beantragt und der Verkäufer stimmte umgehend ein.
Jetzt sind nun 2 Tage vergangen und der Status der Rückzahlung ist immer noch „offen“. Laut der PayPal-Website bedeutet dies, „dass der Verkäufer die Rückzahlung ausgestellt hat, die Zahlung aber noch nicht von seiner Bank bearbeitet wurde.“
Dazu kommt dass der Verkäufer jetzt nicht mehr auf Rückfragen reagiert und sonst auch nicht mehr erreichbar ist, was für mich ganz klar auf (hoffentlich VERSUCHTEN) Betrug hinweist.
Wie verhalte ich mich jetzt? Ich bestehe selbstverständlich auf die Rückzahlung meiner 2.600 Euro & möchte diese schnellstmöglich wieder auf meinem Konto haben.
Liebe Grüße

Login to Me Too
1 ANTWORT 1

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hallo @Temp20230825,

Willkommen in unserer Community und Danke für deinen ersten Beitrag. (:

Ärgerlich, dass der Kauf des Instruments nicht zustandekam. Wegen des Geldes brauchst du dir allerdings keine Sorgen machen. Wenn der Verkäufer der Rückerstattung über einen Käuferschutzfall zugestimmt hat, ist dies in der Regel unveränderlich und die Erstattung sollte zeitnah an die ursprünglich von dir genutzte Zahlungsquelle gesendet werden.

Je nachdem, um welche Zahlungsquelle es sich handelte, kann dies auch mehrere Tage in Anspruch nehmen. 
Wie es sich bei einer Zahlung per Lastschrift verhält und falls die Rückerstattung vom Verkäufer als "eCheck" erstellt wurde, wurde hier bereits gut in Worte gefasst.
 
Beste Grüße
Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.