Zahlung bei Alibaba führt - völlig intransparent - zu "Abbuchungsvereinbarung"!?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Community
Ich habe kürzlich etwas bei Alibaba gekauft und darauf noch ein zweites Mal. Beim zweiten Mal hatte ich dann zu meiner Überraschung keine Möglichkeit mehr, zu steuern, welchem Zahlungsmittel der Betrag belastet wird und es standen auch keine Währungsumrechnungsoptionen zur Auswahl.
Irgendwann bin ich dann darauf gekommen, dass bei der ersten Zahlung scheinbar eine "automatischen Zahlung" (an verschiedenen Orten bei Paypal offenbar auch "Zahlung im Einzugsverfahren" oder "Abbuchungsvereinbarung" genannt) eingerichtet wurde und darum der übliche Prozess bei der zweiten Zahlung nicht mehr erschien.
Dummerweise war die zweite Zahlung über einen höheren Betrag und mir ist dadurch ein Schaden von ~350EUR entstanden. Der Paypal-Kundendienst weist natürlich alles von sich.
Ich bin der Meinung, dass mir nie unterbreitet wurde, dass ich bei der ersten Zahlung eine solche Abbuchungsvereinbarung eingehe. Auch der "Beleg für Ihre Zahlung" (E-Mail) sah aus wie jede andere (einmalige) Paypal-Transaktion.
Habe ich bei der ersten Zahlung etwas übersehen oder wurde ich hier tatsächlich von Alibaba/Paypal hinter's Licht geführt?
Jemand einen ähnlichen Fall erlebt und Erfolg gehabt, das Ganze rückgängig zu machen oder einen solchen Schaden ersetzt zu bekommen?
Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi,
in der Regel halten sich solche Unternehmen an Gesetze und irgendwo in den 5 Seiten Text denen du zugestimmt hast stand drin, dass du eine Abbuchungsvereinbarung abschliesst.
Was genau meinst du damit, dass dir ein Schaden von 350EUR entstanden ist?
Hast du eine aktive Abbuchungsvereinbarung mit Alibaba?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
die Abbuchungsvereinbarung wurde mir erst aufgrund des Prozesses (ohne Auswahl von Währungsumrechnungs- und Belastungsoptionen) bei der zweiten - dummerweise etwas grösseren - Alibaba-Zahlung bewusst. Danach habe ich die Abbuchungsvereinbarung direkt deaktiviert, hilft dann nur nichts mehr.
Der Schaden von ~350 EUR besteht zum grössten Teil, weil Paypal den grossen Betrag mit ihrem mieserablen Umrechnungskurs (über 5% schlechter als der Kurs, mit welchem ich die für diese Transaktion gedachten USD gekauft hatte) umgerechnet hat und weil eben das falsche Zahlungsmittel genommen wurde. Auf der Kreditkarte, welche für diese Zahlung vorgesehen gewesen wäre, habe ich ausserdem nun ein paar tausend USD, welche ich nicht einsetzen konnte und wieder los werden muss, was dort wieder zu Gebühren und Verlusten dort führt.
Der so genannte Kundendienst will natürlich nichts davon wissen, da das so nicht in das klassische Käuferschutzschema passt, wo ein Händler nicht geliefert hat oder die Transaktion offensichtlich Fraud ist.
Dass Abbuchungsvereinbarungen durch Verstecken von etwas in 5 Seiten Text eingegangen werden, ist tatsächlich rechtens und es ist folglich von Paypal kein Einsehen zu erwarten?

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Fallstatus "wird geprüft" - was heißt das? in Kaufen
- Ratenzahlung plötzlich abgelehnt und Option nicht mehr sichtbar in Kaufen
- Käufer missbraucht Käuferschutz für auf Käuferseite entstandenen Schaden in Verkaufen
- Bei Alibaba mit Paypal zahlen. in Kaufen
- SMS Link - Lastschriftmandat in Kontosicherheit