Zweistufige Verifizierung - Mehrere Geräte
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
wollte gerade eine zweite App für die zweistufige Verifizierung (auf einem zweiten Gerät) einrichten. Leider wird mir dies mit der Fehlermeldung "Sie können nur eine Authentifizierungs-App haben." quittiert. Scheinbar ist nur SMS als zweite Option verfügbar. Das ist aber ziemlicher Murks. Wenn ich nun mein Handy verliere, verliere ich sowohl den Zugang zur App als auch zu meinen SMS und bin aus dem Konto ausgeschlossen. Somit ist die zweistufige Verifizierung für mich unbrauchbar. Oder mache ich was falsch? Bei meiner Bank kann ich bis zu drei Geräte einrichten. Anders hat es in meinen Augen auch gar keinen Sinn. Weiß hier jemand Abilfe?
Viele Grüße
benefu

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo benefu,
herzlich willkommen in der PayPal-Community.
Je mehr Schlüssel, umso weniger Sicherheit. Jedes weitere Gerät, das du nicht dabei hast, stellt ein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar. Wenn du das Telefon verlieren solltest, sollte der Zugriff auf PayPal erstmal das kleinste Problem sein, oder? 😉 Wir sind dir in dem Fall natürlich auch gern behilflich, um den Zugang mit eine neuen Gerät einzurichten.
Liebe Grüße
André
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Schade. Sicher: ein Verlust des Zugangs zu meinem Paypal-Konto wäre nicht mein größtes Problem... Es wäre immer noch ein Problem. Ich mag Probleme nicht. Deshalb möchte ich dem vorab begegnen.
Backup-Codes, wie sie andere Services anbieten, gibt es wohl leider auch nicht.
Bliebe noch die Nutzung einer 2FA-App, welche die Zugänge online synchronisiert. Ob das nun sicherer ist.
Jetzt würde mich noch interessieren: Welche Informationen werden denn herangezogen, um einen verloren gegangenen Zugriff wiederherzustellen?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo benefu,
solltest du einmal Probleme mit der zusätzlichen Verifizierung haben, hilft dir gerne die PayPal-Hotline. Dazu werden beim Anruf verschiedene Daten abgefragt, welche unterschiedlich sein können. Leider können wir dir das also nicht genau im Voraus mitteilen.
Liebe Grüße
Adrian
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es gibt zwar Antworten , aber ich werde nicht ganz schlau aus diesen .
Geht es nun auf 2 Handys / Geräten oder nicht .
ansonsten wäre ja in den Sicherheitseinstellungen der Button "gerät hinzufügen " überflüssig .

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo mirolein,
herzlich willkommen in der PayPal-Community.
Du kannst eine Verifizierungs-App auch auf mehreren Geräten verwenden, es muss nur die gleiche App sein. Also zum Beispiel Authy auf beiden Geräten, oder Google Authenticater oder welche auch immer du nutzen möchtest. Das funktioniert auch mit der SMS-Verifikation und kombinieren lässt sich das ebenfalls.
Liebe Grüße
André
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das ist so nicht richtig.
Ich installiere auf meinem zweiten Smartphone ebenfalls den Google Authenticator, so wie auf meinem Erstgerät.
In PayPal wähle ich "Einrichten eines zweiten Gerätes" aus.
Wenn ich dann den Authentifizierungscode eingebe, sagt mir PayPal "Sie können nur eine Authentifizierungs-App haben."
Das widerspricht dem, was in den Anleitungen steht und was André hier sagt.
Das ist offensichtlich ein Fehler.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gleiches Problem hatte ich mit dem Microsoft Authenticator. Deshalb mein ursprünglicher Post.
Etwas Offtopic, ist mir aber gerade aufgefallen: wenn ebay und Paypal verknüpft sind und man auf ebay bestellt, wird überhaupt kein Passwort von Paypal abgefragt. Super Sicherheitsrisiko (trifft bestimmt nicht nur auf ebay zu). Viel lieber als 2FA für den Login wäre mir ein Einsatz zur Freigabe von Transaktionen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Erich_K,
danke für den berechtigten Einwand. Entschuldige, wenn der Post von @PayPal_André Fragen aufgeworfen hatte.
Fakt ist: Pro PayPal-Konto lässt sich genau ein Sicherheitsschlüssel* einrichten. Ob das SMS-Verfahren oder der Codegenerator einer App mehr Zuspruch findet, ist völlig dir überlassen. Beide Möglichkeiten funktionieren unabhängig vom Informationsempfänger. Deshalb lässt sich die Verknüpfung sowohl mit PayPal*, aber auch anderen Anbietern parallel durchführen.
Das Überspringen der Loginabfrage ist bei einer autorisierten Verknüpfung völlig normal. Selbstverständlich lässt sich die Verbindung jederzeit im eBay- und PayPal-Konto* (für Letzteres hier klicken*) wieder deaktivieren. So wirst du beim nächsten Einkauf wieder wie gewohnt zuerst nach den Logindaten gefragt.
Liebe Grüße
Martin
*enthält klickbare Hyperlinks mit Weiterleitungen auf unser Hilfecenter oder das PayPal-Konto.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke, das war der entscheidende Tipp. Mit dem Google Authenticator konnte ich alle meine 2FA Konten von einem Gerät per Kontenexport via QR-Code auf ein anderes Gerät in die dortige Google Authenticator App übertragen. Super.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- PayPal Einzug nicht möglich trotz gedecktem Bankkonto in Kontoeinschränkungen
- Fehler Code [ QR-PMSA-03. Es gehen keine Käufe mehr möglich über Googe Play. in Kaufen
- Wieso kann ich keine 30 Tage später Käufe mehr tätigen? in Kaufen
- 1949 Euro Unautorisierte Zahlung an MMS E-Commerce GmbH durch Paypal in Kontosicherheit
- Gastkonto Betrug in Kontosicherheit