FTI Insolvent/ Geld über Paypal zurück?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, habe eine Reise bei FTI gebucht und das Unternehmen ist insolvent. Habe noch die Möglichkeit zu stornieren, habe diese Option gebucht. Hatte per Lastschrift über Paypal bezahlt, bekomme ich das Geld bei Storno über Paypal wieder?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wir haben uns bei unserer Hausbank beschwert, da wir ja damals Einspruch erhoben haben, gegen die Abbuchung, da Insolvent
Sie haben uns noch einmal geschrieben, dass es Rechtens war, da gültiges Rechtsgeschäft. Wir haben geantwortet, dass es laut Konsumentenschutz eben nicht richtig war und wir auch notfalls klagen würden. Darauf hin haben sie uns um die Unterlagen gebeten und nach nicht einmal einer Stunden haben wir das Geld auf der Karte zurück gehabt.
Wir haben kein Cashback-Formular ausgefüllt, oder im Gespräch erwähnt.
Jetzt hat uns natürlich PP geschrieben:
Während wir diesen Fall prüfen, müssen Sie nichts weiter tun. Wenden Sie sich direkt an Ihr Finanzinstitut, wenn Sie diesen Fall schließen möchten oder weitere Informationen benötigen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @Martin-68,
dass dein Fall bisher noch nicht abschließend geklärt werden konnte, tut uns selbstverständlich leid.
Beachte aber bitte, dass es sich bei dem Lösungsdatum immer nur um ein voraussichtliches Datum handelt. Dass es genau eingehalten werden kann, besonders bei einem Spezialfall wie die Insolvenz eines großen Unternehmes von dem viele Kunden betroffen sind, kann leider nie garantiert werden.
PayPal arbeitet aktuell aktiv an der Prüfung der Ansprüche des Käuferschutzes, weshalb in den letzten Wochen von den meisten Kunden zusätzliche Infos angefordert worden sein dürften, möglicherweise auch von dir. Leider kann es aber einige Zeit dauern, bis alle Rückmeldungen geprüft wurden und daher auch abschließende Aktionen von PayPal folgen können. Ich kann dich daher weiterhin nur um Geduld bitten. Natürlich ist aber auch PayPal daran interessiert so schnell wie möglich eine Lösung bereitstellen zu können.
Beste Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bitte die Brüder Grimm Märchenstunde im Kindergarten erzählen, hier sind ausschließlich Erwachsene. Übrigens, bei einem voraussichtlichen Datum erwartet auch keiner eine exakte minutengenaue Angabe, jedoch auch keine frei ausgedacht Zahl. Im Klartext: Das Datum kann gerne +- ein paar Tage sein. ABER SICHER NICHT WOCHEN BIS MONATE! Das ist schlicht Verarschung!
Die Rechtsschutzversicherung wird morgen aktiviert. Auch bei mir wurde zum dritten Mal das Datum, nun auf den 09.08.2024, verschoben. Paypal lügt und vertröstet bis sich die Balken biegen. Ein Mitarbeiter hat mir am Telefon berichtet, dass die Kollegen angewiesen werden alle mit vorgefertigten Standardphrasen zu vertrösten, auch wenn es gar keine rechtliche Grundlage dazu gibt, nur um Zeit zu gewinnen, damit paypal in der Zwischenzeit prüfen kann, ob sie juristisch dazu gezwungen werden können bzw. um die Lust einigen zu nehmen oder ob sie aus der Nummer noch rauskommen können. Es geht nur um Zeitschinden. Das nur zum Thema "Transparenz" und "Ehrlichkeit" (ja manch ein Mitarbeiter hat noch ein Gewissen!)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.