- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
HalLo,
ich habe paypaL seit 2004, es war immer alLes bestens 🙂
Nun habe ich googLepay auf dem Smarti und mit paypaL verknüpft. Anfangs hat das sogar im Laden funktioniert, ran gehaLten ans NFC Brett, bLauer Haken, SignaL fertig 🙂
Seit Wochen habe ich jedoch das ProbLem, daß ich beim Einstieg in die googLepay app immer wieder mein paypaL account (Konto) neu verLinken muss. Dann erscheint die MeLdung "Sie haben dieses Gerät anscheinend schon....bLabLa..." ZURÜCK ZU GOOGLEPAY. Und dann erscheint foLgende MeLdung, WERTE DAMEN & HERREN von PAYPAL:
you cant setup paypaL for in-store payments yet. we will lett you know once you can
WAS IST DA LOS???
Hier die screenshots/ proofs:
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vor 2 Tagen googLepay erneut kontaktiert, keine Antwort bzw, nur "HeucHeL - support" (empathisches GeLaber "ja, kann verstehen, daßß sich alLes schnelL kLären solLte..bLabLa...." - KURZ: SAULADEN !!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
nix geht, immer noch die gLeich fehLermeLdung. der "support" von googLepay ist unterirdisch schLecht. Da antwortet kein Mensch, nur autoresponder. Der letzte Scheiss, im Laden volL die BLamage mit dem Schrott !!!!!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
update:
googLepay: keine Antwort, nix, schLecht, immer wieder hingeschrieben ...
paypaL: geduLdiger TeLefonupoort, immer erreichbar, freundLiche Menschen dran, haben mich an googLepay weitergeLeitet, da mit meinem paypaL Konto alLes bestens ist
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich bin warscheinLich seLbst dahintergekommen....
GoogLepay verLinkt immer zum hinterLegten Bankkonto, bei mir die BerLiner Sparkasse. Da ich auf dem Konto seit Monaten leider einen immer maL wieder in den roten/ minus Bereich geraten bin, wird das womögLich issues / eine ZahLungsbLockierung bei paypaL ausgeLöst haben, was ich verstehen kann. SchLießLich wilL paypaL auf Nummer sicher gehen, hat darauf immer sehr geachtet ("sicherererer") Der wahgenommene Eindruck - das branding - passt ja auch sehr gut: alLes in bLau (soLide, treu, ruhig bLeiben, sicher fühLen bei uns bist du sicher, werter Kunde) - anaLog AlLianz, soLide deutsche Versicherung, da lass ich nix drauf kommen - "hoffentLich AlLianz versichert" 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
mit paypaL Konto alLes ok. Girokonto im pLus - nix geht mit googLepay und paypaL. GoogLe antwortet nicht, bei paypaL gibts keinen SpeziaListen, der das abstelLen konnte
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Meine Vermutung: Einstufung aLs nicht mehr soLventer Kunde, wenn man maL zwei oder drei Monate mit dem verLinkten Konto im roten Bereich war und eine paypaL BezahLung nicht "durchging". Da sind die SicherheitsfiLter scheinbar ziemLich streng, wofür ich natürLich Verständnis habe. Schade nur, daß man mit der Notration (paypaL Guthaben 8,52 Euro) auch nirgendwo mehr bezahLen kann. GoogLepay erLaubt keinen ZahLungsfLuss vom paypaL Guthaben, sondern wilL immer das ("probLematische") Girokonto anzapfen.
Der sonst so gute paypaL support hat mich leider zweimaL aus der Leitung geschmissen, wolLte mich scheinbar abschütteLn, vielLeicht bin ich denen zu hartnäckig und zu "tief drin/ weit vorn". VielLeicht war es auch nur ein technisches ProbLem. AlLes irgendwie seLstsam, aber krieg ich alLes noch raus .... 😉

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo jposner,
vielen Dank für deinen Communitybeitrag. Es ist natürlich ärgerlich, dass du hier auf Herausforderungen triffst.
Eine nicht erfolgte Lastschrift kann hier möglicherweise der Auslöser sein.
Hier würden wir dir empfehlen, Guthaben direkt von deinem hinterlegten Bankkonto auf dein Paypal-Konto einzubezahlen und damit die nächsten Transaktionen durchzuführen.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja freiLich ist es ärgerLich (...verdammt nochmaL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!). Seit Monaten funktioniert das nicht (mehr). Ich habe 45 Euros an Guthaben in den paypaL account reingebuttert. Der ist liquide, aber trotzdem kommt beim Aufruf von googLepay:
1. link your paypaL account...
2. "anscheinen haben Sie bereits verknüpft..."
3. "you cant setup paypaL for in-store payments yet, we wilL let you know once you can"
Sorry, aber ich komm mir hier verarscht vor und finde es lieber im ALLEINGANG heraus. Mit Sicherheit liegt es an den 1, 2 nicht durchgeführten Transaktionen und das mich die paypaL Filter aLs "WackeLkandidaten" eingestuft haben. Gut, hab ich Verständnis für, aber nicht dafür, daß ich mit dem Guthaben nichts machen kann. Die Gier auf das Girokonto (und ne Kreditkarte) ist mir einfach zu heftig.
....und weg

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Schade, dass du auch mit einer Einzahlung auf dein PayPal-Konto keine Verknüpfung herstellen konntest.
Möglicherweise nutzt du dein PayPal-Konto außerhalb von Zahlungen mit deinem Bankkonto nicht regelmäßig, wodurch du bisher nach deinem Fehlschlag noch keine positive Zahlhistorie aufbauen konntest. Abbuchungsvereinbarungen lassen sich meist nur dann verbinden, wenn du dein PayPal-Konto mit deiner hinterlegten Zahlungsquelle regelmäßig nutzt und so auch der erfolgreiche Einzug der Zahlung sichergestellt werden konnte.
PayPal geht für dich bei jeder Zahlung außer Guthaben und Kreditkarte in Vorkasse, wodurch wir nie wissen, ob wir unser Geld auch zurückerhalten. Nach einer geplatzten Lastschrift muss sich das Vertrauen daher meist erst wieder aufbauen.
Sollte eine Zahlung bei dem Anbieter fehlgeschlagen sein, könnte zudem damit auch die Vereinbarung erloschen sein oder wurde entfernt. Einige Anbietern verweigern anschließend eine erneute Verknüpfung.
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.